News-Redaktion / 03.12.2024 / 12:30 / 0 / Seite ausdrucken

Trump will Übernahme von US Steel verhindern

Der designierte Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass er die geplante Übernahme von US Steel durch Nippon Steel im Wert von 15 Milliarden Dollar blockieren wird.

Ohne Unterstützung von Nippon Steel befürchtet US Steel Entlassungen und Werksschließungen. Trump plant stattdessen, mithilfe von Steuervorteilen und Zöllen die US-Stahlfirmen wieder zu stärken, berichtet CNN. Nippon Steel, der potenzielle Käufer aus Japan, betont, dass das Unternehmen bereit sei, 2,7 Milliarden US-Dollar in US-Steel-Werke zu investieren und moderne Technologien einzuführen, um Stellen für amerikanische Stahlarbeiter zu sichern.

US Steel, einst das weltweit erste Unternehmen mit einem Wert von über 1 Milliarde US-Dollar, ist im Vergleich zu anderen amerikanischen Stahlunternehmen zurückgefallen. Die US-Stahlbranche hat im globalen Vergleich stark an Bedeutung verloren. Der Antrag von Nippon Steel auf die Übernahme musste erst vom Ausschuss für Auslandsinvestitionen in den USA (CFIUS in der englischen Abkürzung) geprüft werden. Dieser Ausschuss bestehend aus hochrangigen Kabinettsmitgliedern, überprüft alle größeren Deals mit US-Unternehmen im Hinblick auf die nationale Sicherheit. Wegen politischen Drucks gegen die Übernahme wurde die Frist bis zur Entscheidung verlängert.

 

 

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 10.01.2025 / 14:45 / 0

US-Arbeitslosenquote im Dezember leicht gesunken

Die Arbeitslosenrate in den USA ist im Dezember auf 4,1 Prozent zurückgegangen, nach 4,2 Prozent im Vormonat. Das teilte das US-Arbeitsministerium am Freitag in Washington…/ mehr

News-Redaktion / 10.01.2025 / 11:00 / 0

Blackrock verlässt Klima-Allianz

Blackrock, der größte Vermögensverwalter der Welt, hat sich aus rechtlichen Gründen aus der „Net Zero Asset Managers Initiative“ (NZAMI) zurückgezogen. Diese Vereinigung richtet sich an…/ mehr

News-Redaktion / 10.01.2025 / 09:45 / 0

Regelinsolvenzen steigen auch im Dezember weiter an

Die Zahl der beantragten Regelinsolvenzen in Deutschland ist im Dezember 2024 um 13,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gestiegen. Das Verkehrs- und das Baugewerbe sind besonders…/ mehr

News-Redaktion / 10.01.2025 / 06:30 / 0

Trump will Putin bald treffen

Der designierte US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag erklärt, er plane ein Treffen mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin, um den Krieg in der Ukraine…/ mehr

News-Redaktion / 09.01.2025 / 12:30 / 0

Neuzulassungen von E-Autos brechen ein

Im Jahr 2024 sanken die Verkaufszahlen auf dem deutschen Elektroautomarkt auf etwa 380.600 Fahrzeuge, ein Rückgang um 27 Prozent. Der wichtigste Grund für den Rückgang…/ mehr

News-Redaktion / 09.01.2025 / 11:00 / 0

Britisches Parlament lehnt Untersuchung zu Missbrauchsskandal ab

Der Antrag der oppositionellen Konservativen Partei, eine nationale Untersuchung zu den sogenannten Grooming-Gangs einzuleiten, wurde mit 364 zu 111 Stimmen abgelehnt. Die regierende Arbeiterpartei lehnte…/ mehr

News-Redaktion / 09.01.2025 / 09:45 / 0

Stimmung in Autoindustrie abermals gefallen

Der vom Münchener Ifo-Institut gemessene Index für das Geschäftsklima der deutschen Autobranche sank im Dezember 2024 auf -34,7 Punkte, von -32,4 Punkten im November 2024.…/ mehr

News-Redaktion / 09.01.2025 / 07:30 / 0

Deutschland für Lockerungen von Syrien-Sanktionen

Als eine Art Vertrauensvorschuss in die neuen islamistischen Machthaber in Syrien will Deutschland sich bei der EU dafür einsetzen, bestimmte Sanktionen aufzuheben. Damit soll der…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com