Donald Trump plant drastische Kürzungen bei den Staatsausgaben und möchte dabei mit sich selbst anfangen: Er kündigte an, in seiner zweiten Amtszeit auf das Präsidentengehalt zu verzichten.
Ebenso möchte er auf seine pensionären Ansprüche verzichten, berichtet Bild. Trump erklärte in einem Interview, dass er das Präsidentengehalt in Höhe von 400.000 Dollar (ca. 380.000 Euro) pro Jahr nicht annehmen werde. Bereits während seiner ersten Amtszeit spendete er sein Gehalt für verschiedene Zwecke, wie zum Beispiel den Naturschutz. Er behauptete auch, einer der wenigen Präsidenten zu sein, die ohne Bezahlung arbeiten – möglicherweise der erste nach George Washington.
Auf die Frage, ob er seine Pension annehme, sagte Trump, er glaube nicht und habe dies auch nicht vor. Trotz dieser Maßnahmen betonte er, keine öffentliche Anerkennung dafür erhalten zu haben. Trotzdem wird er finanziell abgesichert bleiben, da sein Vermögen laut Forbes etwa 2,3 Milliarden Dollar beträgt.