Herr@ Ambrosius, warum dieses Engagement gegen Trump? Er ist kein Mediziner, und wollte nur auf eine Möglichkeit zur Covid-19-Bekämpfung hinweisen. Unsere Politiker brabbeln den ganzen Tag völlig irrsinnige Zahlen, gefragt und ungefragt, in die Kameras hinein. Sie lehnen jede Diskussion oder naturwissenschaftlichen Austausch ab. Unsere Politiker zweifeln die Untersuchungsergebnisse von Herrn Streeck an, weil ihnen das Ergebnis mißfällt, da es den SHUTDOWN ad absurdum führt, obgleich die Regierung selbst seriöse Forschung und Obduktionen verbietet! Und SIE regen sich auf, daß Trump nicht anschaulich und wissenschaftlich unangreifbar in einer Pressekonferenz EINE eventuelle Möglichkeit zur Vernichtung von Covid-19, tadellos wiedergibt?? Bravo, Herr Ambrosius, das überzeugt! Kehren Sie doch erst mal vor unserer deutschen Tür, bevor Sie sich vom Staatsfunk nudgen lassen. Selbst ist der Mann.
Danke dem Autor und Danke Frau Schönfelder, noch einen dazu: Valium gepamperte Schlafmützen. Diese Regierung wird hier mit offenenen " Maul" zusehen müssen, in welchem Tempo der amerikanische Präsident Donald Trump das Land wieder auf Vordermann bringen wird. Es gibt zur Zeit viele Beispiele dazu wie schnell dort reagiert wird. HIER muss erst einmal über einen zerbrochenen Bleistift gesprochen werden( evtl. zur Reparatur nach China schicken) ,dieses Pippiland, schlaf weiter.Was dieser Präsident sonst noch privat macht oder twittert, ist mir sowas von egal. Das ist seine Sache! Sich an so etwas hochzuziehen ist Wadenbeißerei. DONALD regiert. UND DAS RICHTIG! Meine Freunde fragten mich kürzlich von dort, "sag mal, befindet ihr euch immer noch im Merkelröschenschlaf"??
Und warum kümmern wir uns nicht um unsere eigene Wirtschaft und unsere eigenen Politiker die sich noch nicht mal die Mühe machen den Eindruck zu erwecken, für das eigene Land irgendetwas Gutes zu wollen?IM Gegensatz zu D. Trump hat keiner von unseren Führern vor seiner Politzeit irgendwie erfolgreich in die eigene Tasche gewirtschaftet!Trump hat auf sein Präsidentengehalt verzichtet, unsere Führung hat eine automatische Diätenerhöhung eingeführt, was verhindert dass deren Gehälter nicht alle paar Jahre in der Öffentlichkeit diskutiert werden.Aber dennoch werden unsere von den Medien gefeiert wie die Wohltäter der Menschheit und es wird vergessen dass viel und großes Leid oft aus guter Absicht geschehen ist, einfach weil man die Situation nicht wirklich richtig analysiert hat, sondern nur das Problem gesehen hat und dann eine Lösung versucht hat, die eben, da sie dem Problem nicht entsprach, nur neue und schlimmere Probleme schaffte.
Die Vereinzelung soll an die Glotze zwingen, und die Tagesschau (global Entsprechendes) wird vollends Wochenschau. Der Trump schert aus in der Beziehung. Das ist der Punkt.
Lieber Moritz Mücke, das kann ja alles nicht stimmen. Hat uns doch erst gestern der ausgewiesene Experte Elmar Theveßen in seinem Film „Trump, der Unverantwortliche - Chronik eines Versagens“ im seriösen, kompetenten und glaubwürdigen Zweiten Deutschen Fernsehen darüber aufgeklärt, wie schlimm es der USA-Bevölkerung in der Coronakrise unter der Regierung Trump ergangen ist.
Was in diesen ganzen seltsamen deutschen Spekulationen über Trumps Wiederwahlchancen außen vor bleibt ist die Frage, wer und wie denn gegen ihn gewinnen will? Joe Biden, die Democrats? Hat das deutsche Publikum überhaupt eine Ahnung in was für einer Verfassung sich die Gegner Trumps befinden? Biden, alterssenil und durch Vorwürfe jahrzehntealter sexueller Übergriffe schwer angeschlagen (jawohl, die me-too-Revolution frisst auch ihre Kinder!) leistet sich eine Schote nach der anderen. Die aktuellste: Schwarze, die Trump wählten seien eigentlich gar keine richtigen Schwarzen. Das freut viele Schwarze von einem alten, weißen, reichen Mann aus der ehemaligen Sklavenhalterpartei Democrats gesagt zu bekommen. Oder wie es ein amerikanischer Kommentator so witzig bemerkte: es ist gut, dass Donald Trump die gesamte demokratische Partei als Wahlkampfhelfer engagiert hat.
@Sabine Schönfelder, Ihre prachtvolle Formulierung erspart mir einen eigenen Kommentar. Ignoranten und Schisser dieser Welt, das musste mal jemand so offen sagen. Werd ich in Zukunft auch. Danke.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.