Henryk M. Broder / 10.11.2016 / 17:22 / 7 / Seite ausdrucken

Trump und die Deutschen: Ein Höhenflug von Arroganz und Verachtung

Mein erster klarer Gedanke war: Was wird Frank-Walter Steinmeier sagen, der vor Kurzem den republikanischen Kandidaten einen „Hassprediger“ genannt und ausdrücklich „vor der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten gewarnt“ hatte.

Er sei der Meinung, so die Sprecherin des Ministers, es müsse „einem echt bange werden, was aus dieser Welt wird“, wenn Trump tatsächlich Präsident würde. „Darauf macht der Außenminister aufmerksam. Und das ist sein gutes Recht.“

Angela Merkel schickte einen Giftpfeil

Ich musste nicht lange auf eine Stellungnahme des Außenministers warten. Mit einem Gesicht, als habe man ihm gerade ein großes Glas Rizinusöl zum Frühstück serviert, sagte der Chef des Auswärtigen Amtes: „Selbstverständlich werden wir dieses Wahlergebnis akzeptieren. Wir akzeptieren es!“

Was wollte Steinmeier damit sagen? Dass er das Wahlergebnis nicht vor einem Gericht anfechten wird? Hier der ganze Text - ohne Bezahlschranke.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 42974

Magdalen Kreuzritter / 10.11.2016

Lieber Herr Broder, wie immer DANKE für Ihren Text und Ihre Kommentare. Diese sind wieder mal sehr wichtig für mich, die ich mich an TAG 2 der verheerenden Trumpkatastrophe mit vielen Leuten rumschlagen musste, die nicht ein halbes gutes Haar an diesen Mann und seine Wahl lassen konnten. In größeren Gruppe ist eine solche Hassdynamik entstanden, das dann auch mir Angst und Bange wurde, durch vorsichtige Vorschläge, sich doch mal in Akzeptanz zu üben und abzuwarten schoss ich mich bei allen direkt ins Aus und wurde komisch beäugt ;-) Und dies alles in "gebildeten" akademischen Kreisen - so macht auch mir der Wahlausgang Angst ;-)

Franz Schmitz / 10.11.2016

Wieder einmal sehr gut Herr Broder! Steini tut gut daran Bundespräsident zu werden. Dann braucht er nicht in die USA. Der kleine Schulz wird dann Außenminister und läßt dann kein Micro aus. Merkel bleibt natürlich die nächsten vier Jahre. Oh Gott, der Horror hört nicht auf.

Wolfgang Richter / 10.11.2016

Da wird Mr. Trump aber von ziemlich vielen seiner möglichen Sorgen als Neuer US-Präsident erlöst sein, zu hören, daß Germoney durch seinen Außenminister verkünden läßt, Deutschland werde die Wahl der Amerikaner akzeptieren. Die möglichen Alternativen seitens der Meister der Alternativlosigkeit hätten ihm vermutlich den Schlaf geraubt. Und immerhin gibt es ja einen kleinen Wermutstropfen, da die Kanzlerin Richtung USA verkündete, daß man nur mit ihm zusammen arbeiten werden auf Basis der "europäischen und demokratischen Werte", oder ähnlich. Leider hat sie -wie auch andere- die Definition derselben nicht mit geliefert. Sie hätte an einer Reihe von Beispielen z. B. erklären können, ob die Duldung 100facher Kinderehen islamgläubiger Zuwanderer u. hier religiös Getrauter einer dieser Werte sein könnte, sofern der maas-sche Juristenarbeitskreis bereits ein Ergebnis dazu erarbeitet haben sollte.

Lubomir Rehak / 10.11.2016

Ja Herr Broder, die Sache ist kompliziert. Die Eliten sehen das anders. Herr Gauck hat schon deutlich gesagt:"Die Eliten sind nicht das Problem. Das Volk ist das Problem." Der gute Mann muss das doch wissen, oder?Ich wünsche Ihnen weiterhin scharfe Zunge und Feder.Schöne Grüße aus WienLubomir Rehak

Klaus Wenzel / 10.11.2016

Es ist doch wirklich unbegreiflich, wie dumm die amerikanischen Wähler sind. Hören einfach nicht auf die ernstenWarnungen von Frank-Walter Steinmeier, ignorieren den Abscheu des Staatsmannes Stegner, lesen offenbar auch die deutschen "Leitmedien" nicht. Werden sie wenigstens die Prämissen Angela Merkels beherzigen, die diese als Ausgangspunkt für eine gute Zusammenarbeit mit dem neuen Präsidenten der USA nannte?Beherzigen wenigstens die jungen Männer, die es massenhaft in unser Land zieht, diese oder ist das in diesem Fall täglich auszuhandeln? Was soll jetzt werden? Werden Claudia Roth, Peter Altmaier und Martin Schulz mit einem Nachbau der "Mayflower" nach New York segeln und eine andauernde Mahnwache auf dem Times Square veranstalten? Verkaufen wir ab heute keine Mercedes-Autos mehr nach Amerika?Fragen über Fragen. "Time will tell", sagt der Amerikaner und Donald Trump hat jetzt vier Jahre Zeit, seinen Wählern und dem Rest der Welt zu zeigen, wohin die Reise mit ihm als Präsident geht. Wie sagte schon Herbert Wehner sinngemäß: wer beleidigt den Saal verläßt, muss auch irgendwann wieder reinkommen.Das sollten auch die aufgeregten deutschen Politiker, beleidigten Journalisten und sonstige Auguren beherzigen.

Dolores Winter / 10.11.2016

Besonders putzig wird es, wenn demnächst ein Bundespräsident Steinmeier, der -ohne Beteiligung der Bevölkerung- in irgendwelchen Hinterzimmern ausgeklüngelt wurde, dem vom Volk gewählten Präsidenten Trump etwas von Demokratie erzählen möchte.

Walter Ernestus / 10.11.2016

Sehr geehrter Herr Broder, was Junkers, Merkel etc. auch nicht verstanden haben: Die USA können wirtschaftlich ohne uns gut überleben, wir dagegen müssen uns wegen der Arroganz unserer Eliten Sorgen machen. Mal sehen wenn die Arbeitslosenquote wieder um die 5 Mio ist, ob wir dann auchNoch davon sprechen, das uns die Flüchtling nichts kosten, die Energuewende notwendig ist, der Grieche Money zum überleben braucht und Last Blut Not least Ami Go Home!

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Henryk M. Broder / 13.07.2025 / 10:00 / 45

Der Beauftragte badet in seinem Element

Der Beauftragte für jüdisches Leben im Saarland und gegen Antisemitismus nimmt als Moderator an einem Tribunal teil, in dem Israel wegen „Völkermords“ und „Verbrechen gegen…/ mehr

Henryk M. Broder / 05.07.2025 / 06:15 / 103

Dunja Hayali und die Wege der Diplomatie

Dunja Hayali hat vor kurzem Sigmar Gabriel im heute journal interviewt, routiniert wie immer. Dabei berief sie sich auf das Völkerrecht und behauptete, Kriege würden…/ mehr

Henryk M. Broder / 15.06.2025 / 13:00 / 14

Was Sie schon immer über den Antizionismus wissen wollten ...

An diesem Wochenende findet in Wien der erste jüdisch-antizionistische Kongress statt. Das Ereignis wird seit Wochen in den sozialen Medien konspirativ beworben. Der Veranstaltungsort wird…/ mehr

Henryk M. Broder / 10.06.2025 / 16:00 / 54

Der antisemitische Furor der gehobenen Stände

Die Zeit wird offenbar auch von Lesern konsumiert, die nicht ganz zum postulierten liberalen Profil des Blattes passen. Was sich bei deren Online-Ausgabe unter den…/ mehr

Henryk M. Broder / 26.05.2025 / 12:00 / 59

Überleben, um von Kriegsverbrechen abzulenken?

Warum wächst der Antisemitismus eigentlich, wenn es immer mehr und neue Antisemitismus-Beauftragte gibt? Vielleicht, weil manch einer, der sich dazu berufen fühlt, auch schon mal…/ mehr

Henryk M. Broder / 21.05.2025 / 17:00 / 0

Bedeutende Denkerinnen und Denker des 21. Jahrhunderts – Heute: Wolfgang K.

Wolfgang Koydl plädiert in der Weltwoche für einen "Diktatfrieden" zu Lasten der Ukraine. Denn: "Diktatfrieden werden dem Kriegsgegner auferlegt, der den Krieg verloren hat. Dies…/ mehr

Henryk M. Broder / 20.04.2025 / 12:00 / 40

Eine Chronik der Massaker in Kosovo

Dies ist kein Coffee-Table-Buch, kein Buch, das man auf Reisen mitnimmt. Und keine erbauliche Lektüre. Der Inhalt kommt einer Schocktherapie sehr nahe. Es ist eine…/ mehr

Henryk M. Broder / 31.03.2025 / 14:00 / 48

Al-Quds Tag: Positioniert euch!

The same procedure as every year! Nur dass dieses Mal der Präsident des Zentralrates der Juden muslimische Verbände um Hilfe bittet. Leider vergeblich. Stellen Sie…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com