Die üblichen Medien waren noch nie kompetent in Bezug auf Trump, Johnson, Brexit, AfD, Orban usw., das ist nur hasserfüllte Gesinnungsschreibe und Bashing. Auf der anderen Seite kriechen sie Monströsitäten wie Merkel und Clinton in den Hintern als gäbe es kein Morgen. Das ist kein Journalismus, das kann weg.
Eines steht für mich fest: Das bischen Mehr an Innerer Sicherheit auf den Straßen verdanke ich a) der Corona Krise und dem Schließen der Grenzen durch unserer Nachbarstaaten. b) Donald Trumps energischer Vorgehensweise gegen den IS. Unserer Regierung verdanke ich nur unerwünschte Radio und Fernsehprogramme und ein Höchstmaß an erzieherischer Gängelei, das jeder Volljährige Mensch als Verletzung seiner Menschenwürde erleben dürfte.
Bei der vorliegenden Beschreibung des aktuellen Verhältnisses Demokraten - Trump, wie paßt es ins Bild, daß die Demokraten im Senat, wo eigentlich die Republikaner die Mehrheit stellen, das schon im Kongreß beschlossene Milliarden-Hilfspaket für die Wirtschaft, aber auch für Bedürftige und das Gesundheitswesen abgelheng haben und auch ablehnen konnten? Und wird diese Ablehnung zum endgültigen politischen “Knieschuß” für die Linken?
@ Morgenthaler: “Es reicht doch schon ein Live Bericht bei den aktuellen Pressekonferenzen ganz ohne Kommentar, um zu erkennen, dass Trump ganz bestimmt nicht “on top of things ist”. Warten wir mal ab!” Wo ist Ihre Begründung dafür dass Trump nicht “on top of things ist”? Welchen Live Bericht meinen Sie? (Quelle?) Sie können schreiben und kritisieren wie und was Sie wollen nur sollten sie es begründen . Man lernt das in der ersten Klasse einer weiterbildenden Schule. Ich wüßte jetzt einfach gerne auf welchen life Bericht Sie sich konkret beziehen und auf welche Pressekonferenz. Der Autor gab Beispiele, Sie leider nicht.
Man mag ja kaum noch den haarsträubenden Lügengeschichten der Öffentlich Rechtlichen oder der deutschen sogenannten Mainstreammedien über Trump Tatsachen entgegensetzen. Sie gehen bei dieser Dauerbombardierung mit Lügen über andere Staaten und Jubelarien auf unsere glorreiche Führung einfach unter. Ich will hier trotzdem nicht resignieren sondern einfach noch mal einige Dinge festhalten. Bereits am 31.01.2020 hat der amerikanische Präsident bei gerade mal sechs bestätigten Fälle des Coronavirus in den USA die “gesundheitliche Notlage” in den Vereinigten Staaten ausgerufen und ein Einreiseverbot für Nicht US Bürger gegenüber China ausgesprochen. Zugleich wurden verbindlich Quarantänebestimmungen für US Bürger aus Risikogebieten in Kraft gesetzt. Weiter Maßnahmen folgten nahezu täglich und immer von den Medien und den Demokraten heftig kritisiert. Derzeit existieren vor allem in den Bundestaaten Washington, Kalifornien und New York die größten Probleme. Ob es einen Zusammenhang damit gibt, dass diese von Demokraten regiert werden und sich längere Zeit den durch Trump verhängten Bundesregelungen widersetzten? Was hat unsere Bundesregierung denn bis nahezu Mitte März getan: Fasching in NRW, GEZ Gebührenerhöhung, Rückabwicklung einer Wahl zum Ministerpräsidenten eines Bundeslandes, Kampf gegen räächts und jede Menge verschwurbeltes, inhaltsloses Geschwätz aber keine Maßnahmen. Dabei hätte man in den eigenen Katastrophenschutzplänen der Bundesregierung nur nachzulesen brauchen, was bei einer drohenden Pandemie zu tun ist. Dabei sind vor allem zwei Faktoren entscheidend: Massivität und Schnelligkeit. Fazit der Bundeskanzlerin “nun ist sie halt mal da” und ab in die häusliche Quarantäne. Billig. Und dafür wird sie von den Medien auch noch über den Schellenkönig (m.E. passendes Bild) gelobt. Wahnwitz der Geschichte.
“Vielmehr scheinen sie überwiegend ihre korrekte linke Gesinnung unter Beweis stellen zu wollen, sowohl untereinander, ihren jeweiligen Redaktionen gegenüber und für die Öffentlichkeit. Sie biegen sich an den Haaren herbeigezogene Vorwürfe zurecht und werfen sie dem US-Präsidenten coram publico ins Gesicht, so, als sei offen zu Schau getragene Abneigung gegen die Person Trump ein Ausweis für kritischen Journalismus. ” Exakt so ist das und zwar nicht nur in USA sondern auch hier. Und wenn man mit seiner Sülze ab und an auf die Nase fällt z.B. wenn man darauf hingewiesen wird dass es sich mit dem unterstellten Impfstoff Klau durch Donald Trump vielleicht ein bischen anders verhalt kommt sogleich der Zensurfinger der Regierung der die Kontrolle im Netz verstärkt . Einem Netz wo man so ziemlich alles verbreiten darf, nur nicht die “Wahrheit”. Ich finde beeindruckend dass Trump gewähren lässt wo unsere Regierung einen Zensurhebel nach dem andern zieht und immer noch eins an Bürgerfeindlichkeit drauf setzt. Irgendwann kommt der Punkt allerdings wo man nichts mehr zu verlieren hat und wo die Leute dann aufstehen werden, weil es nur besser, aber nicht mehr schlechter werden kann. Dieser Punkt scheint mir erreicht angesichts der Schamlosigkeit mit der Minister die Corona Krise nutzten um ihre ÖR Konfettishows mit sich selbst als Hauptdarsteller sicherzustellen. Sollte je dieser Ministerbeschluss zur Erhöhung der Zwangsgelder Fake News sein bitte ich höflichst die Minister mir dies doch mitzuteilen. Ansonsten gehe ich davon aus, dass sie das Herausstellen ihres Handelns sehr schätzen. Jeder Rechtschaffene freut sich doch darüber…... Und so wollen wir auch unsere “Leuchten” nicht unterm Corona Scheffel wissen. Den Beschlüssen und jetzt verfassten Gesetzen gilt unsere ganze Aufmerksamkeit.
Was die Reaktion der politisch Verantwortlichen im Lande angeht, war für “mich” aufgrund des Verlazufs in China und der Entwicklung vor allem in Italien und der weiterhin offenen Grenzen schon “Karneval” tabu. Die Politdarsteller, die jetzt in NRW für mehr als 2 in der Öffentlichkeit zusammen stehende Nichtfamilienmitglieder Bußgelder verordnen, saßen da noch schunkelnd in den auch übertragenen Schunkel- und Bützchen - Massenveranstaltungen. Jetzt verbreiten sie Panik und “verkleinern” die Demokratie mittels reduzierter Beschlußfähigkeit der Parlamente, was aber wohl letztlich niemanden stört, den die gute Frau Roth hatte ja vor Wochen beim Bundestag mit ca. 100 anwesenden Abgeordneten auch schon Beschlußfähigkeit festgestellt. Alles eine Sache der persönlichen Mathematik in einem Unbildungsland. Und was die Grenzen angeht - in der regionalen Presse ist HEUTE zum lesen, daß am Flughafen Köln-Wahn seit GESTERN die Einreisenden auf ihren Gesundheitszustand kontrolliert werden. Da kann man sich nur noch wundern über den wilden Aktionismus gepaart mit Unfähigkeit seitens der uns zu regieren vorgaukelnden. Und der mündige Bürger scheint damit zufrieden, wenn man den letzten Zustimmungsvoten der Demoskopen Glauben schenken darf. Vielleicht beruhigen ihn auch nur die neuen Milliarden aus Steuerzahlers Bürgschaften, mit denen Politik suggeriert, die zum Absturz frei gegebene Volkswirtschaft über die Runden zu retten.
Trump ist ein Präsident, der in allererster Linie Politik zum Wohl der US Interessen macht. America first ! Make America great again ! Das gefällt nun mal vielen US Bürgern. Nicht aber den Deutschen. Nach deutschem Verständnis sollte Trump wie Merkel Politik zum Wohle der ganzen Welt machen, also das Klima schützen und vor Greta kuschen, keine Grenzen wie gen Mexiko schützen sondern unbegrenzt Migranten einwandern lassen, nicht der US Wirtschaft durch Zölle zu mehr Wertschöpfung im eigenen Land verhelfen, statt die Deindustrialisierung voranzutreiben .....etc. Mit Putin verhält es sich ähnlich, Putin handelt immer im Interesse Russlands. Man hat sich an die mediale Erziehungsbemühungen und Gesinnungsjournalismus gewöhnt. Wer gute Nachrichten lesen möchte greift heute zur NZZ. Schlimm, das es soweit gekommen ist.
Beruflich bedingt reise ich drei bis vier mal pro Jahr in die USA. Da ich Computerei mache, ist mein Ziel immer das Silicon Valley. Die überwiegende Mehrheit der Kollegen dort (60% Inder, 30% Chinesen, 5% Russen, der Rest “Amerikaner”, unter den letzteren viele Juden) ist Trump gegenüber sehr kritisch eingestellt. Bei den Einwanderern kann man das verstehen, weil sie befürchten, er jagt sie aus dem Land. Ich versuche sie immer damit zu beruhigen, dass ein Geschäftsmann wie Trump niemals hochqualifizierte und hart arbeitende Menschen verscheuchen würde. Aber auch in anderen Fragen der Politik, vor allem wirtschaftlich, ist Donald nicht wohlgelitten. Umso überraschter sind sie dann, wenn ich auf ein paar politische Entscheidungen Trumps hinweise, die ich für richtig halte. Von einer Deutschen erwarten sie das nicht. Was die Medien betrifft, habe ich mal versucht zu erklären, wie unser GEZ System funktioniert. Die haben mich angeschaut, als käme ich vom Mars. Auf die Frage ob so etwas in den USA vorstellbar sei, wurde herzlich gelacht. Als ich fragte, was wohl mit jemandem passieren würde, der in den Weiten von Texas versucht, GEZ-Gebühren einzutreiben, waren sich alle einig, dass das nie irgend jemand tun würde, weil jedermann weiss, dass er keinen Tag nicht überleben würde.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.