@Stefan Seifer: Darf ich spekulieren: Sie haben bestimmt auch keinerlei Verständnis dafür, wenn die Polizei einen Sohn erschießt, dessen Mutter nicht in der Lage war, ihn so zu erziehen, dass er nicht in eine Menschenmenge fuhr und u.a. kleine Kinder ermordete.
@Stefan Seifer ... Haben Sie Ihre Kinder genauso gut, wie Ihre Hunde erzogen?
@JMoennig / 06.03.2025 - “Eine wirklich feministische Frau.Ohne den herablassenden Blick auf Männer, vor allem weiße. So viel Courage stünde unserer Politik- “Elite” auch gut zu Gesicht. Aber das wird ein Traum bleiben. Klare Ansagen ohne Geschwurbel und ohne Hintergedanken.” - Ich mag feminine Frauen. “Feministische Frau” klingt für mich nach Wachtmeister:In im Gulag.
@Joerg Gerhard : Fragen Sie mal eine KI : Antwort: Es war ihre Entscheidung und Überzeugung ,keine Maßnahmen zu ergreifen !
Roland Magiera / 06.03.2025 - “Dass sie ihren Hund erschossen hat, weil er unter ihren Hühnern gewütet hatte, wurde von den deutschen Qualitätsmedien unterschlagen, dort stand nur, dass die Töle ihr bei der Jagd nicht folgen wollte, was natürlich einiges schlimmer klingt. Das ist eines der beliebtesten Mittel der politisch korrekten Presse, Lügen durch Weglassen, perfektioniert vom ÖRR. Gestern war auf YouTube eine frische ARTE-Doku zu sehen, sinngemäß: “Warum sind die USA so kriegsgeil?”. Ich wollte mein ARTE-Abo sofort beenden, nur um festzustellen, dass ich gar keins habe und zwar aus gutem Grund, nämlich dem da. ARTE ist auch nur noch ein Propagandainstrument für die Neosozialisten. Letztens lief dort eine selten blöde Doku über die Etrusker, die sich zuerst drauf fokussierte, dass die Frauen der Etrusker gleichberechtigt waren, nur um dann festzustellen, dass es doch nicht ganz so war. Dokus über die Antike, in der die Antike mit modernen Maßstäben beurteilt wird, sind nur dies, Zeitverschwendung der Zuschauer und vollendeter Schwachsinn: “die Archäologinnen und anderen Forscherinnen” aha, vergiss es. (...) Es ist schon traurig, dass mittlerweile Privatleute wesentlich bessere und vor allem besser und gründlicher recherchierte Geschichtsdokus bei YT einstellen, als das professionelle Staats-TV. Nur bei Privatleuten hört man u.a. (natürlich fast nur auf Englisch), dass der eine antike Autos dies schreibt und der andere jenes zum gleichen Thema, man also vorsichtig sein müsse bei seinen Schlüssen die man daraus zieht. Es reicht endgültig!”———-> Spätestens seit Corona muss man wissen, dass man uns von vorne bis hinten verarscht - und zwar seit Generationen. Die verblödenden Massenmedien sind eine reine Propagandamaschinerie, um uns klein, dumm und unmündig zu halten! Wäre das nicht sogar tödlich gefährlich, dann könnte man darüber fast noch lachen.
Als eher konservativ denkende Frau könnte ich diese Frau schon wegen eines einzigen Punktes nicht wählen: Abtreibungsverbot selbst bei vergewaltigten Mädchen und Frauen?! Schlimmer geht’s nicht! Ist das wirklich eine Frau??? Dagegen ist die Sache mit ihrem Hund, den sie offenbar nicht richtig erzogen hat, eine Petitesse! Nein - solch ein Flintenweib - und mag es noch so gut aussehen - hätte ich nicht gern in meiner Regierung! Frau Dr. Weidel verschafft sich auf friedliche und kluge Weise hier und in der Welt Respekt, sie braucht nicht mit einem Gewehr zu posieren - ihre Waffen sind ihre klugen Worte!
@Sirius Bellt:“Eine reichlich kaltherzige Lady. Wer einen gesunden Hund erschießt nur weil er schlecht hört und ein paar Hühner gerissen hat, ist niemand den ich gut finden kann.” Mag sein, daß sie deswegen statt in den Himmel dann in die Hölle kommt. Dummerweise sieht sie aber so aus, als ob sie damit auch noch fertig wird. Und die Ansicht, daß sie den Hund doch hätte in bessere Hände abgeben können, scheitert wohl an der Tatsache, daß sich im Umfeld der Lady partout niemand finden ließ, der sein Frühstücksei wegen eines verpeilten Hundes aufs Spiel setzen wollte. Wahrscheinlich kommen die alle in die Hölle, ist denen aber Wurscht….....
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.