Cora Stephan / 08.05.2025 / 10:00 / Foto: Deutsche Fotothek / 35 / Seite ausdrucken

Toxische Weis(s)heit: Neues Kabinett – Trümmerfrauen wieder gefragt!

Man soll ja nicht sofort mit Steinen werfen. Im neuen Kabinett des Kanzlers Friedrich Merz sind recht zahlreich Frauen vertreten. Wofür stehen sie? 

Es gibt böswillige Greise, die erfreut feststellen, dass Saskia Esken in der neuen Bundesregierung nicht vertreten sein wird. Und Nancy Faeser ist weg vom Fenster! Dürfen wir jetzt hoffen? Nicht nur auf Alexander Dobrindt, CSU, den neuen Innenminister, der neun Jahre lang im Maschinenbau tätig war und womöglich über den Tellerrand des Kampfes gegen rechts hinausblicken kann? Er hat angekündigt, direkt nach seinem Amtsantritt die Grenzkontrollen zu verstärken und Asylbewerber zurückzuweisen. Erste Vorbereitungen dafür laufen bereits. Auch auf Außenminister Johann Wadephul können wir uns in einer Hinsicht verlassen: er wird keine feministische Außenpolitik betreiben.

Aber da sind ja noch die Frauen, acht an der Zahl! Für Arbeit und Soziales wird Bärbel Bas, SPD, zuständig sein, die uns als Bundestagspräsidentin gewärtig ist. Sie befindet damit über rund ein Drittel des Bundeshaushalts. Ist sie die nun mächtigste Frau im Kabinett? Nun ja, die 57-Jährige muss das Rentenversprechen der Koalition einlösen – fast unmöglich – und das Bürgergeld abwickeln. Viel Vergnügen dabei.

Dann ist da Katharina Reiche, die neue Wirtschaftsministerin, CDU. Sie dankte bei der Staffelübergabe Robert Habeck für seine „fast übermenschliche Leistung“ und zollte ihm dafür „höchsten Respekt“. Das irritiert. Wir hatten eigentlich gedacht, es sei ganz einfach, mit massiven Fehlentscheidungen wie dem Abschalten der letzten Atomkraftwerke das Land in eine ruinöse Energiekrise zu treiben. Falsch gedacht! Das war übermenschlich.

Nun, die Diplomchemikerin hat zahlreiche Forschungsaufenthalte im Ausland hinter sich, ohne darüber Kinderbücher zu schreiben. Das immerhin lässt hoffen. Sechs Jahre lang war sie Chefin der Eon-Firma Westenergie in Essen, steht also auch für die sogenannten Erneuerbaren Energien. Ob sie es immer noch mit dem hält, was sie 2019 in Sachen Kernenergie gesagt hat: „Wenn europäische Länder den Neubau planen, kann Deutschland nicht abseits stehen“? Oder ist es mit Wasserstoff dann doch gemütlicher?

Wer Kuchen backen kann, kann auch bauen 

Dorothee Bär von der CSU ist Bundesministerin für Forschung, Technologie und Raumfahrt. Es muss ja nicht immer Elon Musk sein, der zum Mars fliegen will. Stefanie Hubig, 56, SPD, einst Richterin und Staatsanwältin, ist die neue Bundesjustizministerin, sie kennt den Laden, das hilft schon mal. 

Die neue Bauministerin Verena Hubertz wird als politische Senkrechtstarterin ertikettiert. Die 37-Jährige ist seit 2021 Bundestagsabgeordnete und wurde direkt stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende, zuständig unter anderem für Wirtschaft, Klimaschutz und Energie, Bauen und Wohnen. Sie gilt als erfolgreiche Unternehmerin, weil sie 2013 mit einer Studienkollegin das Küchen-Start-up Kitchen Stories gründete. Die Idee: in Videos und Schritt für Schritt zu zeigen, wie einfach Kochen sein kann. Nur: So erfolgreich, wie jetzt behauptet wird, war sie damit nicht. Leider. Kochen ist ein Kulturgut, wir wollen darüber nicht spotten. Und wer Kuchen backen kann, kann auch bauen. 

Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist Karin Prien, CDU, Rechtsanwältin aus Norddeutschland. Im Februar 2025 schrieb Prien auf der Plattform X: „Wir machen Schluss mit dem woken Kram.“ Na denn man tau, wie man im Norden Deutschlands sagt. 

Nina Warken war immerhin Rechtsanwältin und wird jetzt das Gesundheitsministerium leiten. Viel Freude damit! Sie muss nun ausputzen, was der Klabautermann alles angerichtet hat. Und ob sie bei dem bleibt, was sie im Januar 2024 gegen ein AfD-Verbot einwandte: „Eine Diskussion über ein AfD-Verbot hilft uns nicht, weil es am Ende die Probleme nicht in Luft auflöst. Der Unmut der Leute bleibt. Die Menschen, die sympathisieren, bleiben.“ Das könnte ein Rohrkrepierer sein, wo wir doch jetzt wissen, wie gesichert rechtsextrem die Partei ist. 

Reem Alabali-Radovan übernimmt das Ministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Zuletzt war die 35-Jährige Integrationsbeauftragte der Ampel-Regierung. Ob man von ihr erwarten kann, dass sie die Förderung absurder Projekte (der berühmte Hühnerstall in China lässt grüßen!) unterbindet? Oder ist sie nur eine Quotenfrau?

Aber meckern gilt nicht. Der Regierung stehen harte Zeiten bevor. Die Ampelregierung hat einen riesigen Scherbenhaufen hinterlassen. Sie sind also wieder gefragt. Die Trümmerfrauen. 

 

Cora Stephan ist Publizistin und Schriftstellerin. Viele ihrer Romane und Sachbücher wurden Bestseller. Ihr aktueller Roman heißt „Über alle Gräben hinweg. Roman einer Freundschaft“.

Die in diesem Text enthaltenen Links zu Bezugsquellen für Bücher sind teilweise sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet: Sollten Sie über einen solchen Link ein Buch kaufen, erhält Achgut.com eine kleine Provision. Damit unterstützen Sie Achgut.com. Unsere Berichterstattung beeinflusst das nicht.

Foto: Deutsche Fotothek‎ CC BY-SA 3.0 de via Wikimedia Commons

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Johannes Schuster / 08.05.2025

Die effektivste Trümmerfrau war Johanna Haarer: Sie hatte aus den Trümmern ihre Nazi - Erziehung gerettet und bis 1987 im Verlag gehalten. Also pädagogisch endete das Dritte Reich erst 1987 und Pervitin erst 1988. Adolf in den Kindern und das Mittel gegen die psychologischen Folgen des Krieges in der Apotheke.  Man kann mit einiger sozialpsychologischen Berechtigung sagen: Der NS - Staat bestand über das Jahr 1945 fort, in den Frauen, ihrer Erziehung und in den Milliarden, die die deutsche Industrie aus Südamerika zurückholte. Die Stunde Null und die Befreiung sind die Begrifflichkeiten ganz schauderbar gewaltiger Selbstverlogenheit.

L. Luhmann / 08.05.2025

@dr. gerhard giesemann / 08.05.2025—- “Ich liebe wehrhafte Frauen, die Kerle sollen zum Teufel gehen.  Als ich noch Kompaniechef war, ließ ich die 500 Mann in vollem Saft antreten und dachte so bei mir: Wenn die alle hopps gehen, dann bleiben 500 Mädelchen übrig - da sind bestimmt ein paar ganz propere darunter ... . Ach, das hab ich ja schon erzählt.”—- Falls Sie Louis Ferdinand Céline noch nicht gelesen haben, dann empfehel ich Ihnen zuerst das Buch “Reise ans Ende der Nacht” in der Übersetzung von Hinrich Schmidt Henkel und dananch das Buch “Tod auf Kredit” und danach alle anderen Bücher von ihm ... das wird Ihnen ganz gewiss gefallen ...

Michael Stoll / 08.05.2025

Viel Aufbruchstimmung verspürt man nicht. Ich denke bei den meisten dieser Ministerinnen eher an Quotenerfüllung als an Trümmerfrauen. Die meisten Namen wird man weder zur Regierungszeit, noch hinterher kennen. Genau wie bei der Vorgänger-Regierung.

L. Luhmann / 08.05.2025

@Thomas Szabó / 08.05.2025 - “Es gibt 2 Arten von Trümmerfrauen: Die einen räumen die Trümmer auf, die anderen schaffen neue Trümmer. Verwechslungsgefahr wegen identisches Motto: “Wir schaffen das!””—- OBACHT! Die Frage “Schaffen wir das?” kann als Wehrkraftzersetzung interpretiert werden!

L. Luhmann / 08.05.2025

Fremdschämresistenz bzw. Fremdschämresilienz:—- “Sie dankte bei der Staffelübergabe Robert Habeck für seine „fast übermenschliche Leistung“ und zollte ihm dafür „höchsten Respekt“.”—- Fremdscham ist ein Wort, welches Grüne:Innen, Sozialisten:Innen, Kommunisten:Innen und Internationalsozialisten:Innen einfach nicht kennen! - Merke: Wo ein Nacy verschwindet, sprießen sofort 18 Nacys aus dem Boden!—- “Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist Karin Prien, CDU, Rechtsanwältin aus Norddeutschland. Im Februar 2025 schrieb Prien auf der Plattform X: „Wir machen Schluss mit dem woken Kram.“ - Das klingt nach ungehörter Freiheit! Mal schauen, ob der männlich deutsche Drang nach Freiheit nicht doch während einer Regel kastriert wird?—-—- “Reem Alabali-Radovan übernimmt das Ministerium für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung. Zuletzt war die 35-Jährige Integrationsbeauftragte der Ampel-Regierung. Ob man von ihr erwarten kann, dass sie die Förderung absurder Projekte (der berühmte Hühnerstall in China lässt grüßen!) unterbindet? Oder ist sie nur eine Quotenfrau?” - Wenn man beim WEF in der Suchleiste den Namen “RADOVAN” eintippt, dann erscheint ein Photo von ens RADOVAN mit einem kurzen Text über ens RADOVAN. Was das wohl bedeutet? Könnte es sein, dass ens RADOVAN irgendetwas mit dem WORLD ECONOMIC FORUM zu tun hat? Ich bin schon jetzt davon überzeugt, dass ens RADOVAN mindestens genauso intelligent und sprachbegabt ist wie Baerbock oder Dokter Habeck oder Führer:In Göring! Alles wird besser als nur gut!

dr. gerhard giesemann / 08.05.2025

Nicht Steine werfen die Weiber, sondern Teddys. Vielleicht trifft es ja einen Ölscheich? Ich schenke sie den Söhnen Allahs, nehme aber dreie von denen, von jeder Waffengattung eins - plus je eins in Reserve, falls eins schwanger ist: Chinese Female Soldiers Parade, zu finden bei YT, sind ganz Süße. Gut zu meinem Schutz vor den Söhnen Allahs. So wie die israelische Soldatin, die mit ihren Leuten die anstürmenden Kerle der Hamas einfach umgelegt hat - dann war Ruhe, paradiesische. From skilled to killed - vom Fachmann zum Flachmann.(“a skilled man” ist englisch und bedeutet “Fachmann”, also bevor er gekillt ist - dann isses nämlich aus damit). Ich liebe wehrhafte Frauen, die Kerle sollen zum Teufel gehen.  Als ich noch Kompaniechef war, ließ ich die 500 Mann in vollem Saft antreten und dachte so bei mir: Wenn die alle hopps gehen, dann bleiben 500 Mädelchen übrig - da sind bestimmt ein paar ganz propere darunter ... . Ach, das hab ich ja schon erzählt. Gut, dann der gute Hirte. Der hält sich nur wenige männliche Exemplare zu Zuchtzwecken für seine ansonsten weibliche Herde (Schafe, Ziegen, Kühe, Hennen etc.). Denn die Bullen/Böcke/Hähne machen nur Ärger, fressen zu viel, werden zu langsam fett und stinken. Die Weibchen aber geben Milch, legen Eier, werfen Junge. Und der Hirte hat immer ein Lieblingsschaf.  Wem die Götter eine Gunst erweisen wollten, der ließ sie nur noch Zwillinge werfen.  Zudem lehnten die Götter weibliche Opfertiere ab, wegen “Minderwertigkeit”. So haben alle was davon, den Hirten freut es, er darf so die Weibchen behalten und ist die Böcke los. Ist wie beim Militär, die “Infanterie”, die Kinderey - wohin sonst mit den Halbstarken, den Jungbolzen? So erfanden die Generäle die Blutpumpen von Verdun&Sotscha;/Isonzo. DA waren sie sich einig, auf allen Seiten. N. Bonaparte beim Spazieren über ein Schlachtfeld, zu den Leichen: Eine Liebesnacht in Paris und alles ist wie zuvor. Geht doch alles soo einfach, oder? Hüte dich vor alten Männern ... .

Martin Schmitt / 08.05.2025

Na da bin ich mal gespannt, aber ich befürchte, daß diese “Trümmerfrauen” nicht imstande sind den echten Trümmerfrauen von damals das Wasser zu reichen. Wir wir ja alle wissen wurde das zerbombte, zertrümmerte Deutschland nach dem Krieg wieder aufgebaut - bei diesen im Artikel erwähnten Damen bin ich mir nicht sicher ob die nicht den Trümmerhaufen noch vergrößern.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Cora Stephan / 12.06.2025 / 06:15 / 23

Toxische Weis(s)heit: Georgia Meloni und die Linke

Ihre programmatischen Vorstellungen zeigen, warum viele konservative Positionen heute attraktiv sind im Unterschied zum moralisierenden Tugendterror der Linken. Weil sie sich an der Realität orientieren…/ mehr

Cora Stephan / 05.06.2025 / 14:00 / 16

Toxische Weis(s)heit: Wie sich die Frauenfrage von selbst erledigt

... und welche Rolle die bedeutenden Politikerinnen Ursula von der Leyen und Annalena Baerbock dabei spielen. Schon klar: Die meisten der männlichen Politiker sind auch…/ mehr

Cora Stephan / 31.05.2025 / 14:00 / 19

Zur Sprechblase verkommen: „historische Verantwortung“

Keine Waffenlieferungen mehr nach Israel? SPD-Politiker, die sich berufen fühlen, Israel „von einem Irrweg abzubringen“? Wenn die „historische Verantwortung“ nur noch in Sprechblasen schillert, wehret…/ mehr

Cora Stephan / 22.05.2025 / 06:15 / 30

Toxische Weis(s)heit: Neue Laufzeit für Vernunft?

Die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche tastet sich vorsichtig voran auf dem verminten Terrain zurück zu einer vernunftgesteuerten Energiepolitik.  Was hat die neue Wirtschaftsministerin Katherina Reiche eigentlich…/ mehr

Cora Stephan / 15.05.2025 / 10:00 / 41

Toxische Weis(s)heit: Von wegen Hitzetod!

Unsere Klimasensiblen haben es derzeit schwer. Es will nicht so recht klappen mit dem Hitzetod, ständig kommt was dazwischen. Und das ist schlecht für alle, die…/ mehr

Cora Stephan / 01.05.2025 / 12:00 / 17

 Toxische Weis(s)heit: Der Mensch stammt nicht vom Affen ab

Meine Zweifel an der Evolutionstheorie erwachen jeden Morgen mit sanften drei Stupsern auf meinem Arm, was „Aufwachen“ heißt. Affen sind intelligenter, als viele Menschen glauben.…/ mehr

Cora Stephan / 01.08.2024 / 14:00 / 22

Toxische Weis(s)heit: Wir brauchen Erdbeerpflücker

Bei der Erdbeerernte werden dringend Helfer benötig. Diese Maßnahme hätte zwei Vorteile: frische Erdbeeren im Laden und Arbeitsbeschaffung für all jene, die nicht arbeiten. Doch…/ mehr

Cora Stephan / 11.07.2024 / 10:00 / 31

Toxische Weis(s)heit: Auf dem Mars

Nach über einem Jahr in einer Mars-Simulation sind die Teilnehmer der Versuchs-Anordnung wieder ins Leben zurückgekehrt. Aus diesem Anlass ein paar distanzierte Blicke auf das irdische…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com