Naja wie gesagt, ich habe von der Ollen noch nie viel gehalten. Aber immerhin hat sie früher noch in zusammenhängenden Sätzen gesprochen. Und dass sie einen derartigen Schaden anrichten würde hätte ich früher auch nicht gedacht. Ich hielt sie lediglich für ungeeignet.
Bei war es genau der selbe Moment. Frau Merkel erklärte das Buch von Herrn Sarrazin als nicht hilfreich. Und antwortete auf die Frage ob sie es gelesen hätte mit nein. Und Niemand fand es bemerkenswert von den Mainstream Medien…
Ich möchte hier an einen Kommentar von Bernhard Freiling / 28.01.2019 erinnern: “Sollte dereinst die Agitpropse Angela Dorothea Merkel, noch Kanzlerin der BRD, ihre “Erinnerungen” schreiben, bin ich überzeugt davon, auf Seite 1, als Intro in Riesenlettern, Folgendes (oder sinngemäß Ähnliches) vorzufinden: “Liebe Mitbürger, als ich 2005 zur Kanzlerin dieses Landes gewählt wurde, konnte ich nicht ahnen, dass es so leicht sein würde. So leicht, die überheblichen Bewohner dieses Landes dem gleichen Schicksal entgegen zu führen, das sie meiner geliebten DDR zugefügt hatten. Sie von der Weltkarte zu tilgen. Diese Überheblichkeit, die ihr dem Osten, den Bewohnern der “neuen Bundesländer” entgegengebracht habt, ist die gleiche Überheblichkeit, mittels derer ihr heute die Welt und das Klima retten wollt. Viel musste ich nicht tun: Nur an eure Überheblichkeit appellieren. Danke, ihr erbärmlichen und überheblichen Gut- und Bessermenschen für eure Naivität, für euer Gutmenschentum, andere würden vielleicht sagen: für eure Dämlichkeit. Danke dafür, dass ihr mir die Möglichkeit eröffnet und mich nach besten Kräften unterstützt habt, den Untergang der BRD irreversibel einzuleiten, Danke dafür, dass ihr auch dann noch zu mir und meinen Freunden von der SED und vom KBW gehalten habt, als ich euren Strom um 100 % verteuerte, als ich euer Geld für die Rettung eines unrettbaren Staates aus dem Fenster geworfen habe, als ich die Finanzierung der italienischen Staatsschulden per Target 2 zu 25 % übernommen habe, damit Italien seine Rentner nach 38 Berufsjahren und mit 63 in Rente schicken kann. Danke dafür, dass ihr euch auch nicht habt beirren lassen, als ich eure Mobilität und eure Meinungsfreiheit immer weiter einschränkte und als ich eure Sozialsysteme untergrub. Selbst dann nicht, als euch das Milliarden an Wertverlusten bei euren schönen Autos gekostet hat. Nochmals: Danke, danke, danke - auch im Namen von Erich. Es war mir eine Ehre und ein großes Vergnügen.”
2005 habe ich Merkel gewählt. Ab 2009 war und blieb ich gründlich und nachhaltig kuriert von ihr und der CDU/CSU. Angesichts dessen, was danach kam, muss ich Frau Merkel dankbar sein für meine Rettung. Meinen Dank auch an Horst Seehofer, Wolfgang Schäuble, Jens Spahn, Daniel Günther, Hendrik Wüst und Markus Söder.
“Die angeblich „mächtigste Frau der Welt“ wirkte wie eine Getriebene anderer, größerer Mächte.” Sie war nie etwas anderes, auch den Sturz von Kohl hat sie nicht aus eigenem Antrieb und Vermögen betrieben. Sie wurde “von außen” platziert, so gezielt wie seit Willi Brandt wohl kein deutscher Spitzenpolitiker mehr. @Emil Meins - “Auf merkur.de schrieb vor 4 Jahren ein Panos Terz Lobeshymnen über A.M.: “Insgesamt kann Angela Merkel als eine herausragende, hochprofilierte, befähigte, intelligente und international anerkannte und hochgeschätzte Politikerin -Persönlichkeit eingeschätzt werden.” und argumentierte so:“Wenn A. Merkel bereit gewesen wäre, in die Partei einzutreten, oder für die Stasi zu arbeiten, hätte sie unbegrenzte Karriere-Möglichkeiten wie z.B. Professur und Forschungsreisen ins westliche Ausland.” - Aber all das hatte sie ja erhalten, ohne Parteizugehöirgkeit wäre sie kaum Sekretärin für Agitprop in der FDJ geworden, und Auslandstudienaufenthalte hatte sie in Moskau, auch Reisen in die Tschecheslowakei (und wie erwähnt in die BRD). Wer so unterwegs war gehörte zum innersten Zirkel der Auserwählten für ganz besondere Aufgaben. Und die US Geheimdienste hatten ein besonderes Gespür und Verständnis für solche Biographien.
@Leo Hohensee, Fend Georg: Kurz noch die beiden Dissertationen: Merkel A., geb. Kasner (1986): Untersuchung des Mechanismus von Zerfallsreaktionen mit einfachem Bindungsbruch und Berechnung ihrer Geschwindigkeitskonstanten auf der Grundlage quantenchemischer und statistischer Methoden. Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, 153 Seiten. Sauer J. (1985): Quantenchemische Untersuchungen aktiver Zentren und adsorptiver Wechselwirkungen von SiO2- [SiO-] und Zeolithoberflächen. Berlin: Akademie der Wissenschaften der DDR, 157 Seiten. “Mechanismus von Zerfallsreaktionen .... Bindungsbruch”: auch irgendwie kurios, oder? Am Rande: ich las - leider vergessen, wo -, dass die gute Frau A.M. VOR der sog. Wende bereits Westbesuche (Uni Karlsruhe?) vollziehen konnte, was damals nur gefestigten Persönlichkeiten vorbehalten war. Sauer wiederum zog es - laut wikipedia - kurz nach der sog. Wende ca. 1990/91 in die USA, wo er bei einem Technologieunternehmen im schönen San Diego einige Zeit foschend und beratend tätig war. Ich bin sicher, dort konnte er sich auch mit “new world order, freedom & democracy” vertraut machen, interessante Menschen kennenlernen und hilfreiche Kontakte knüpfen.
Tja, liebe Frau Stephan, da habe ich Ihnen einiges voraus. Ich kann mit stolz geschwellter Brust behaupten: Ich habe den Hosenanzug NIE gewählt. Ich weiß nicht wieso, aber bei der Frau habe ich von Anfang an ein ungutes Gefühl gehabt, Jedenfalls kam sie mir nie vertrauenerweckend vor. Die Geschichte hat mir Recht gegeben. Ich habe es 2005 nochmal mit Westerwelle versucht, nachdem der einige vernünftige Sprüche von sich gegeben hatte. Nachdem “Honneckers Rache” die FDP wie einenn Floh zerquetscht hat, gab ich zunächst aus Verzweiflung, dann aus Überzeugung die teuflische blaue Brut gewählt. Aber 700 Seiten kaufen? Doch keine schlechte Idee, wenn man bedenkt, wie teuer “Zewa Soft” ist!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.