Cora Stephan / 23.01.2025 / 12:00 / Foto: K.I / 30 / Seite ausdrucken

Toxische Weis(s)heit: Der Querdenker von morgen heißt Datenverweigerer

Vom Auto bis zur Patientenakte werden mehr oder weniger heimlich persönliche Daten abgesaugt: Überall Fernsteuerung! 

Ach, das müssen Fake-News sein. Das würden die Chinesen doch nie machen! Sie haben zwar erfolgreich dafür gesorgt, dass deutsche Kunden die heimischen Solarproduzenten links liegengelassen haben, weil die Dinger aus China einfach billiger waren. Doch es muss ein übles Gerücht sein, dass man die deutsche Solarlandschaft von China aus auch lahmlegen kann!

Kann man aber: Ein Wechselrichter genanntes Gerät, das an jeder Solaranlage hängt und den Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom umwandelt, kann vom chinesischen Hersteller fernabgeschaltet werden. Auch in deutschen Windkraftanlagen lauern oftmals chinesische Steuerungskomponenten. Und da man in China ganz scharf auf die deutsche Stahlindustrie ist, kann man sich ausrechnen, wer im Konfliktfall begünstigt ist und wer abgeschaltet wird. 

Und? Tut die deutsche Regierung was dagegen? Sieht nicht danach aus. Ohne die billigen chinesischen Komponenten keine „Energiewende“, sie ist jetzt schon kaum noch bezahlbar. Aber darf der Chinamann sowas denn? Nun, er kann es offenbar. Das ist der Punkt. 

Das gilt im Übrigen für alle möglichen anderen schönen technischen Neuerungen. Wer Payback-Punkte sammelt, füttert die Datenkrake. Nun, das ist ja noch harmlos. Interessanter sind schon die sogenannten „Smart Meter“ im Haus, die uns als praktisch verkauft werden, denn sie ermitteln nicht nur den Stromverbrauch, sie können die erhobenen Daten auch direkt versenden – zum Beispiel an den Stromversorger oder den Netzbetreiber. Und im Zweifelsfall kann über sie auch die Stromversorgung abgestellt werden. Die Verbraucherzentrale sagt: „Das ist auch die zentrale Idee hinter der Digitalisierung der Zähler: Einen besseren Überblick über den Zustand der Stromnetze zu erhalten und Anreize zu schaffen, Lasten so zu verschieben, dass sie besser zur schwankenden erneuerbaren Stromerzeugung passen.“ 

Wer traut noch dem übergriffigen Staat?

Genau! Die „Erneuerbaren“! Für Klimafreundlichkeit muss man auch mal verzichten, da kann man nicht einfach die Wäsche waschen, wann immer man sie waschen will. 

Alte Träume werden wahr. „Das Private ist politisch“, das haben sie doch mal erzählt, die 68er. Jetzt gilt's! Auch beim Autofahren! Der Chaos Computer Club hat Volkswagen dabei erwischt, wie der Konzern seinen Kunden das Privateste abluchst. „Mit den Geodaten von knapp 470.000 Fahrzeugen konnte der CCC Tages- und Wochenabläufe rekonstruieren, die Identitäten von Kindern der VW-Fahrer aufdecken und auch pikante Details wie Bordellbesuche nachvollziehen.“ Schluss mit dem Doppelleben für Männer und Frauen, jetzt kommt alles auf den Tisch! 

Nun, solcher Datenfang dient natürlich einzig und allein der Sicherheit. Wissen wir ja. Die Frage ist nur, ob oder wie sehr man sich darauf verlassen kann, dass es nur darum geht. Trauen Sie Volkswagen? Na, dann ist doch alles gut. Und überhaupt: Was vertrauen wir alles Facebook an?

Doch wer traut nach den Coronajahren noch dem übergriffigen Staat? Wer wird seine Krankheiten oder die Häufigkeit von Impfungen noch dem System und seinen Schranzen anvertrauen, die damals alle ungeimpften Ratten aus ihren Löchern jagen wollten? 

Potenziell stigmatisierende Informationen

Es geht um die „Europäische Patientenakte“, auf der alles zu finden ist, was Körper und Seele im Laufe der Jahre durchgemacht haben. Informationen etwa, die im Fall des Falles dem Notarzt auf die Sprünge helfen können. So heißt es. Also nur Gutes! 

„Die ePA bringt enorme Vorteile für den Patienten. Schon bei der Einführung werden wir zehntausenden Menschen das Leben retten können“, so der Gesundheitsminister der Herzen, Karl Lauterbach, im Januar 2025. Doch es ist nicht nur der Notarzt, der sich per ePA informierenden kann. Die aktuelle ePA „zeige auch fachfremden Medizinern oder Apotheken und deren Mitarbeitern automatisch potenziell stigmatisierende Informationen aus psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlungen“, sofern man dagegen nicht rechtzeitig Widerspruch eingelegt hat. Wenn es die Fußpflegerin interessiert, den Apotheker oder die Empfangsperson in irgendeiner Praxis, können sie die ePA ungehindert auslesen. Das war‘s dann mit der ärztlichen Schweigepflicht. 

Auch jetzt wieder war der Chaos Computer Club behilflich bei der Aufdeckung der Sicherheitslücken. Der Präsident der Bundesärztekammer Klaus Reinhardt wird seinen Patienten die ePA nicht empfehlen – die möglichen Einfallstore seien zu groß

Was also ist der einzige Schutz vor Datenmissbrauch? Genau. Keine Daten herausrücken.

 

Dr. Cora Stephan ist Publizistin und Schriftstellerin. Viele ihrer Romane und Sachbücher wurden Bestseller. Ihr aktueller Roman heißt „Über alle Gräben hinweg. Roman einer Freundschaft“.

Die in diesem Text enthaltenen Links zu Bezugsquellen für Bücher sind teilweise sogenannte Affiliate-Links. Das bedeutet: Sollten Sie über einen solchen Link ein Buch kaufen, erhält Achgut.com eine kleine Provision. Damit unterstützen Sie Achgut.com. Unsere Berichterstattung beeinflusst das nicht.

Foto: K.I

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Thomin Weller / 23.01.2025

Die Querdenker der Vergangenheit waren die Freimaurer. (Erkläre einem blöden das er Blöd ist!) Bis zu dem Punkt der Macht-Geldgier. Viele haben Gutes geleistet.

Wolfgang Richter / 23.01.2025

@ Roland Völlmer - “Das ist der Preis wenn Deutschland nicht in der Lage ist ein eigenes Internet aufzubauen.” - Vor allem scheint den Gutgläubigen nicht bekannt zu sein - oder sie haben das Scholz-CumEx-Syndrom- , daß sämtliche uns übergestülpten IT-Systeme a) aus den USA kommen, b) dort iVm den US-Geheimdiensten entwickelt und installiert wurden, gefördert mit Geldern der CIA-Bank “Q-Tel”, alles von “Internet” über Google bis “Fratzebuch”. Und wer glaubt, daß selbige Geheimdienste keine Zugriffs- und Auswertungs- / Überwachungsrechte haben, der glaubt auch an den Eier legenden Osterhasen. Und bei allem Frohlocken über den frischen Wind kontra “Wokistan” mittels Trumps Amtsübernahme - ob Musk an seiner Seite so eine glückliche Lösung ist ? Und der Vize Vance wurde / wird von seinem “Finanzier” Peter Thiel - Ex-Paypal, aktuell Palantir mit dem gesamten Programm an verknüpfender ÜberwachungsIT- sicher nicht aus der Verbindung entlassen. Und diese “IT-Überacher”  werkeln global und auf allen Feldern der Wirtschaft incl. Datensammelei zur monetären Nutzung und militärisch-geheimdienstlich.

Wolfgang Richter / 23.01.2025

@ Jupp Posipal - “Wo Datentröge entstehen sind allerdings die (Daten-)Schweine nicht mehr sehr weit!”—Sehr Technikgläubig und - vertrauend diejenigen, die vermehrt mit Handy oder Smartwatch zahlen.

Wolfgang Richter / 23.01.2025

” dass man die deutsche Solarlandschaft von China aus auch lahmlegen kann!”—Haben die linksgrünen Hirnaktobaten ja toll hinbekommen, uns von der russischen Energieabhängigkeit zu befreien. die Abhängigkeiten, in die sie “uns” transformiert haben, sind nun “enge” und ganz nebenher auch um ein Mehrfaches monetär teurer zu bezahlen. Schon blöd, wenn “man” bei den Grundrechenarten in der “Penne” im Tiefschlaf weilte.— Was das Datensammeln angeht, wird die Verweigerung inzwischen im täglichen Leben erkennbar teuer. Nahezu alle Discounter haben inzwischen “Handy-Apps” eingerichtet, über die Spar- und auch personifizierte Sonderangebote abrufbar sind. Bei Verweigerung - kein Smartphone - keine App- kann das auch schon mal pro Einkauf bis zu 10 Euronen ausmachen, die einzusparen der “Analogist” verzichtet. Zeitgeistliche Verweigerung muß man sich sodann zunehmend leisten können / wollen. Rein rechnerisch wird der Smartphone-Vertrag mittels dieser Apps praktisch kostenfrei.

Thomin Weller / 23.01.2025

@Jörg Themlitz Wenn eine natürliche Person Daten erschnüffelt und persönlich, politisch nutzt heisst es zurecht Denunziant. Aber nun übertragen Sie einmal die Inhalte auf eine juristische Person vulgo Firma, Unternehmen, Kirche. Das wird ohne Probleme von genau wem zugelassen, gefordert? Der beste Faschismus aller Zeiten. Dem natürlichen Menschen alle Rechte absprechen, dem künstlichen immateriellen Konstrukt wie Kirche, Firma zusprechen. Faschismus

Andy Malinski / 23.01.2025

Mal sehen, wie lange man noch ein Widerspruchsrecht eingeräumt bekommt. In seligen C-Zeiten wurde doch bereits offen über die Frage nachgedacht, ob Ungeimpfte überhaupt das Recht zum Einkauf erhalten sollten. Damit wäre dann eine Pflicht zur Impfung obsolet geworden und das abschreckende Wort hätte gar nicht erst die Runde machen müssen.

Thomin Weller / 23.01.2025

Das sehr wichtige fehlt. Angestellte mittels KI überwachen. Demnächst wird jeder Datenverweigerer als Wehrkraftzersetzer behandelt. Das Militär und deren Freund-Feind Erkennung ist schon längst auf alle Menschen übertragen. Juli Zeh hat die Gegenwart in ihrem dystopischen Roman/Realität mit “Corpus Delicti Ein Prozess” beschrieben. Und von Georg Schramm konnte erfahren werden, dass das Militär schon lange gegen Demos und Demonstranten massiv militärisch aufrüstet. Und die Religioten demonstrieren gegen Rechts, unwissend das im Nacken die Pistole sitzt.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Cora Stephan / 24.04.2025 / 16:00 / 80

Toxische Weis(s)heit: Wer will Steinmeierin werden?

Etliche deutsche Politiker aller Geschlechter finden es gerade jetzt wichtig, festzuschreiben, dass eine Frau nächste Bundespräsidentin werden muss. Das wird gute Frauen nicht anlocken, aber…/ mehr

Cora Stephan / 10.04.2025 / 12:00 / 20

Toxische Weis(s)heit: Mumm statt Quote

Die Leser können gar nicht genug bekommen von meiner kleinen Folge über beherzte Frauen mit Hang zum Klarsprech, weshalb ich zum Abschluss noch einmal eine…/ mehr

Cora Stephan / 03.04.2025 / 12:00 / 25

Toxische Weis(s)heit: Blondes Gift und blonde Vormacht

Unabhängige neue Medien bekommen in den Pressekonferenzen des Weißen Hauses einen festen Platz – auch dank der neuen Pressesprecherin Karoline Leavitt. Hierzulande sollen sie hingegen noch…/ mehr

Cora Stephan / 01.04.2025 / 06:05 / 19

Satire gegen den Polit-Irrsinn

Im neuen Buch von Claudio Casula „Echt Bombe hier in Dada-Deutschland – Vier Jahre Realsatire mit dem ganzen Schweinesystem“ kann man den Irrsinn der letzten Jahre…/ mehr

Cora Stephan / 27.03.2025 / 14:00 / 21

Toxische Weis(s)heit: Engel gegen Polit-Staatsanwälte?

Im Kabinett des angeblichen Frauenfeinds Donald Trump sind einige wichtige Posten von starken Frauen besetzt. Eine von ihnen ist Justizministerin Pam Bondi. Was geschieht, wenn…/ mehr

Cora Stephan / 20.03.2025 / 10:00 / 14

Toxische Weis(s)heit: Vom Wrestling zur Ministerin

Linda McMahon ist Trumps neue Bildungsministerin. Sie baute mit ihrem Mann den größten Wrestlingverband der Welt auf – ein Milliardenunternehmen. Nun soll sie das US-Bildungsministerium…/ mehr

Cora Stephan / 13.03.2025 / 14:00 / 15

Toxische Weis(s)heit: Schafft eins, zwei, drei viele Wirtshäuser!

Die Corona-Maßnahmen und die hohen Energiekosten haben vielen Kneipen den Rest gegeben. Frankreich versucht, das Kneipensterben aufzuhalten und Abhilfe zu schaffen. Die Franzosen machen es vor,…/ mehr

Cora Stephan / 06.03.2025 / 06:25 / 61

Toxische Weis(s)heit: Was eine echte Rechte ist

Kristi Noem ist in Deutschland vor allem dafür bekannt, dass sie ihren Hund erschossen hat und deshalb nicht zu Trumps Vizepräsidentin werden konnte. Jetzt ist…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com