@ Alfred Alex und alle die es interessiert: Habe heute mein Commerzbank-Konto gekündigt, inklusiv Depot, CC, und noch einiger weiterer Kleinigkeiten. Außerdem eine kurz Notiz zum Warum an der Co-Ba-Vorstand. Klingt lächerlich, ist es wohl auch, aber wenigstens sollen die Herrschaften nicht glauben, derlei bliebe unbemerkt.
Ungeheuerlich. Diesem willkürlichen Treiben muss man einen Riegel vorschieben. Wehren Sie sich!
Auch wenn Sie es nicht gern hören, Frau Anabel, aber das eigentliche Problem sind Leute wie Sie! Sie begeben sich in Abhängigkeit privater Firmen u. jammern dann, wenn man Sie rauswirft. Obwohl es schon seit OrangeMan bekannt war, wohin die Reise geht, haben alle weiter gemacht wie bisher. Und gejammert. Die richtige & korrekte Strategie wäre aber gewesen, sich Alternativen zu suchen. Am Besten hätte man sich bündeln können u. ein eigenes Netzwerk aufgebaut, wenn man denn fremde Plattformen nicht mag oder denen nicht traut. Sie haben es lange gewusst und nichts dagegen getan. Keine Vorsorge getroffen. Fehlende Eigenverantwortung u. Bewusstsein für die Lage. Einfach blauäugig. Ist so. Da hilft auch kein Jammern.
Ich habe gleich gewittert, daß das Netz unter Kontrolle der Obrigkeit kommen und zum klassischen Mittel der “Zensur” gegriffen wird. Vielleicht bin ich hypersensibel, aber im Netz fühlte ich mich von Anbeginn an “schuldig”. Das liegt daran, daß das Netz undurchsichtig ist und wir niemals sagen können, wer da hinter der nächsten Ecke lauert. Hier passieren mysteriöse Sachen. Daß hier alle nur mein Bestes wollen, der Gedanke hat sich mir nie aufgedrängt. Und daß sich im Netz die Wahrheit verbreiten würde, das habe ich nur sehr kurz geglaubt. Ich finde das gut, wenn alles zensiert wird. Je schneller das passiert, desto eher treffen wir uns auf der Straße. / Das Netz ist dämonisch, ich würde sogar sagen, magnetisch. Das liegt am Strom, der da dauernd durchfließt. Das zieht uns an und macht süchtig wie Karamellbonbons, die man solange kaut, bis die Plomben rausfliegen und Alkohol, den man trinkt, bis man ohnmächtig zu Boden sinkt. / Es gibt keine “sozialen Medien”. Das “Soziale” vor Medien ist eine Unterstellung. Facebook ist bloß ein Provider. Wer sich da anmeldet, betreibt ein privates Medium. Und daß die generall als “sozial” bezeichnet werden, halte ich für einen grundlegenden Irrtum. / Das Netz hat einen anderen Zweck. Es kommt aus dem Militär und soll meines Erachtens alle Nutzer assimilieren, denn schließlich schlagen die Worte bis in die Wirklichkeit durch. Auch ist die Asymetrie im Netz zu groß. Das kann nicht gutgehen. / Das Netz hat die Welt noch dunkler gemacht, als sie schon war. Der Infogau hat uns nirgendwohin geführt. Beispiel Aliens: Hier konnte sich Däniken durchsetzen. Früher hat keiner an Aliens geglaubt. Die Wahrheit ist: das Netz macht uns zu den Borg. / Gut, ich grabe mir hier gerade mein eigenes Grab. Aber, warum denn nicht?
Traurigerweise, aber eben richtig, wird immer darauf hingewiesen: Der Anbieter habe “Vertragsfreiheit”, “Hausrecht” und müsse nicht alle Meinungen dulden. Nun wird aber immer offensichtlicher, der Hausherr fragt vorher die Politik und NGOs welche Meinung er haben darf und verteidigen soll. In der Zukunft nähern wir uns immer mehr dem chinesischem Modell an.
Es wird Zeit Alternativen zu schaffen und zu nutzen. Egal ob die alternativen Videoplattformen Dailymotion, Vimeo, Odysee oder andere Projekte wie z.B. Projekt Fovea von Kai Stuht oder die noch unzensierten Podcastplattfotmen die vielleicht einfach noch unter dem Radar fliegen. Es hat keinen Sinn mehr twitter, Youtube letztlich sogar Google selbst noch zu nutzen. Wenn die Zensoren nur noch Katzenbilder und einheitliche Propaganda erlauben, dann werden sie überflüssig, auch für die “Richtigdenker”, denn die haben nur Spaß, wenn sie bashen und denunzieren können.
Ein Skandal. Gut, dass man Sie auf ACHGUT weiter „hören“ kann. Ich habe bei diesen „sozialen“ Netzen keinen account, überlege aber, mich anzumelden und dann ohne Ende die linksgrünversifften Gutmenschen ständig bei den Betreibern anzuschwärzen. Die Brüder sollen mal was zu tun bekommen…
Man sollte sich letztendlich nicht wundern. Die Zensoren bei Fratzenbuch + Co dürften alle einen Hintergrund in Politikwissenschaften o.ä. haben. Welcher Mensch mit anständiger Ausbildung würde sonst einen solchen Beruf ausüben? Daß man diese (a)sozialen Medien als Diskussionsforum nicht mehr ernstnehmen kann, sah man spätestens, seit z. B. bei Facebook (bis vor kurzem) jeder Beitrag gesperrt wurde, der sich mit der möglichen Laborherkunft von Covid auseinandersetze. Dabei handelt es sich nicht einmal um eine politische, sondern um eine rein wissenschaftliche Frage. Aber was den Mächtigen nicht paßt, ist heute “rechts” und muß verbannt werden. Z.B. die Idee, die Chinesen könnten mit amerikanischen Geldern in einem von Europäern ausgestattetem Labor eine Pandemie ausgelöst haben.
Ich wurde bei Facebook gestern für drei Tage gesperrt. Als Grund wurden zwei Beiträge von mir aus dem Jahr 2020 angegeben, die bereits denunziert waren und damals gelöscht wurden. Ja, man hat auf Facebook/Instagram/Twitter eine höhere Reichweite als zum Beispiel bei vk oder anderen Plattformen. Aber was nutzt die ganze Reichweite, wenn man grundlos gesperrt werden kann? Dann hat man nämlich plötzlich Null Reichweite. Wir alle, die wir wegen der Reichweite den Netzwerken unsere Daten geben und dafür willkürlich gesperrt werden, sind selbst Schuld. Denn wenn wir alle woanders hingehen würden, hätten wir dort die selbe Reichweite und die Zensoren könnten leere Plattformen zensieren.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.