Danke für Ihre sachlichen Ausführungen. Glückauf!
Irgendwann wird auch FB usw gesperrt werden FB gehört zu jenen die dafür die Vorarbeiten leisten
Es ist naiv von Frau Schunke, zu glauben, dass ein paar Seitenhiebe auf die AfD, eingestreut in ihre Artikel, ausreichend sind, um Zensoren auf Dauer ruhig zu stellen. Genauso naiv ist es, sich auf der guten Seite zu fühlen, wenn man diese Seitenhiebe austeilt. Vielleicht wird es jetzt leichter für die Autorin, sich auf eine der beiden Seiten (es gibt nur noch zwei) zu schlagen.
@Kay Ströhmer: Eine Einschätzung, die ich teile. Ist ähnlich wie bei den “Lenkhilfen” in diesen modernen Autos, die funktionieren auch nur, solange die Fahrbahnmarkierung intakt ist ... . Sonst rauscht es in den Acker oder gar auf die Gegenfahrbahn.
War den Politruks der sozialistischen Länder bewußt, was sie anrichteten, indem sie andere Ansichten durch Vernichtung derer Existenz ausgrenzten? Viele scheinen das, was sie erleben nicht in ihre Realität einsortieren zu können. .
Die Kanzlerin weiß von all dem nichts.
Liebe Frau Schunke, Sie sollten Ihre Inhalte ohnehin nicht an die Big Tech Autokraten verschenken, Sehen Sie Ihre Verbannung als Chance sich diesbezüglich neu aufzustellen. Ich freue mich jedesmal, wenn Sie auf der Achse erscheinen. Beste Grüße Christian Speicher
Tja, wo waren die ganzen Leute, als “Zensursula” anfing das Inet bändigen zu wollen? Wo waren sie, als das NetzDG beschlossen wurde?! Kein Kind hüpfte dagegen an, kein Erwachsener ging auf die Straßen. Jetzt hat der Staat in Privatunternehmen, wie Facebook, Twitter, Instagram und Co, willige Vollstrecker seiner Zensurmaßnahmen gefunden. Und so wie Ihnen, Frau Schunke, ergeht es nicht nur erwachsenen Politbloggern aus dem konservativ-liberalen Bereich, auch Twitch (bei jungen Leuten sehr beliebt) zerstört regelmäßig, wegen völlig schwachsinnigen “Hausregeln”, ganze Blogger- und Streamer-Karrieren und Existenzen. Die “sozialen” Netzwerke sollten sich bald lieber in “sozialistische” Netzwerke umbenennen. Im Internet gab es, als es noch wirklich frei war Auswüchse, keine Frage. Es gab auch sowas, wie Kinox, DDL.me, Rache Porn, Silk Road, oder Pirate Bay, usw. Es gab Kriminalität, Hass und Mobbing und jeder der dort aktiv war, wusste das. Damit musste man klar kommen, es gab ja auch immer neue Möglichkeiten sich zu schützen. Aber es war eben frei, machte Spass und es war spannend. Bis die Politik und der Mainstream es zum “betreuten” Inet machten. Die Kriminalität wurde dadurch nicht weniger, nur weniger offensichtlich, gleiches gilt für Hass und Mobbing. Was aber wirklich weniger wurde und nun fast tot ist, ist die (Meinungs-)Freiheit. Heute muss man ins Dark Net, um noch Reste davon zu finden. Und daran wird sich auch nichts ändern, solange Inet-Konzerne, wie FB, Google, ABC, usw. das Sagen haben.
Nein, die Veränderungen kommen nicht schleichend, die Veränderungen kommen sogar sehr laut - sie kommen ohrenbetäubend, grölend, penetrant, fordernd, erpresserisch, radikal, moralisierend. Das Problem ist: die “normalen Leute” lassen das, was da von diesen kleinen, radikalen Gruppen gefordert wird scheibchenweise geschehen. Meist in der Hoffnung, die Erpresser lassen dann von ihnen ab, oder weil sie sich eben Schuldgefühle haben einreden lassen. Aber das funktioniert nicht, das funktioniert nie bei Erpressern. Sie wollen immer mehr, wenn sie erst Blut geleckt haben wollen sie alles, was du hast. Aufgabe des liberalen Rechtsstaats wäre es eigentlich, den Leuten diese lauten, erpresserischen Gruppen vom Hals zu halten. Diese Aufgabe erfüllt der deutsche Staat heute nicht nur nicht mehr - er macht sich sogar zum Komplizen und hat damit bereits eine unheilvolle Kettenreaktion in der Gesellschaft ausgelöst, welche schon die Demokratie in der Weimarer Republik unter sich begraben hat.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.