@ Gabriele Schulz Es ist schon erfrischend zu sehen, wie entgegen “unseren” eher gelangweilt auftretenden Ballquälern die Portugiesen allesamt vor dem gerade beendeten Spiel gegen die Spanier aus voller Inbrunst ihre Nationalhymne gesungen haben, einschließlich der nach Trump meistun geliebten Person der Germanen, Herrn Genial-Fußballer Ronaldo, wie auch der portugiesischen Zuschauer, wie ein Schwenk über die Ränge gezeigt hat. Und die sind sicher nicht “Rächtz”, sondern einfach “nur” stolz auf ihr Land.
Thilo, ich erwarte so etwas köstliches jeden zweiten Tag von dir !
Ja, eine komische Depressivität macht sich bemerkbar. Wenn alles egal und gleich und ununterscheidbar sein soll (“Die Mannschaft” - da komme ich nicht drüber weg), dann fehlt auch der nötige Adrenalinausstoß. Neue Erfahrung: immer wenn ich denke “so schlimm wird’s schon nicht sein”, dann ist es so schlimm. You’ve come a long way, Germany….
Hasso” -falls man diesen Namen noch einem Deutschen ?? Schäferhund geben darf- zeigt die einzig mögliche Haltung zu diesem aktuell von den Politikdarstellern im Lande und ihren Hofberichterstattern “gehypeten” Sport- und Doping- Event, zur Ablenkung von ihrem Unsinn und unsäglichen Treiben, so der von den GroKos auf den Weg gebrachten Blitz- (darf das noch??) gesetzgebung mit dem Ziel, ihre leeren Parteikassen mit zusätzlichen Mitteln des Steuerzahlers aufzufüllen.
Hallo Herr Schneider, es ist schon richtig , dass die Deutsch-Anatolische Mannschaft man nicht “Nationalmannschaft” nennen darf, denn für das Wort “national” in Deutschland eine Strafanzeige droht. Aber es gibt auch einen zweiten Grund. Das sind die türkischen Spieler und weil es nur zwei sind, will man die Türken - um Gottes Willen - nicht beleidigen! ARD bezahlt nicht nur eine junge Russen-Deutsche Dame, die mit ihren doofen Sprüchen so überflüssig ist, wie Dauerregen nach einer Flut, die ARD bezahlt gleich 4 ( in Worten: Vier) hoch kompetente Fußball Experten ( Kuranyi, Lahm. Wolf und Hitzelsperger), die uns auf für sicherlich mindestes 6-stelligen Betrag, die Tücken jedes Fußballspiels erklären. Aber letztendlich alle sind schon von der Gebühren-Zwangssteuer bezahlt, also ist auch egal, was die kosten. Das Volk bekommt die nächsten 4 Wochen lang “Spiele”, (Brot gibt es noch genug) und wird zumindest sich nicht mit solch blöden Dingen befassen, wie Mädchenmorde, offene Grenzen und Willkommenskultur. Ich freue mich genauso , wie Sie auf die WM und bin gespannt auf das Abschneiden der Zwei-Völker-Mannschaft!
Ich bin gespannt. Gespannt darauf welche „Mannschaft“ zuerst die Segel streichen muss - die uns in Russland vertritt oder jene welche in Berlin. Von harmonischer Eintracht sind Beide Lichtjahre entfernt, der Trainer ist nicht mehr unumstritten und diverse Mitspieler spielen scheinbar so gar nicht voll Dahinterstehend. Sodann, lasst die Spiele beginnen.
Also Herr Schneider, das haben Sie nun wirklich sehr schön geschrieben und, ich hoffe doch dass Russland Meister wird, oder halt Island. Wichtig ist, dass nicht nur die deutsche Politik sich verabschiedet, sondern auch die “politische nichtmehr Nationalmanschaft” in Grund und Boden versinkt. Pfiffe sind Denkzettel und die sollen diesmal richtig schwer beladen sein. Vielleicht, wer weiss, vielleicht gibt es ein politisches Erwachen??.......... wenn sie die Eliten nicht mehr brüsten können mit : WIR haben gewonnen. b.schaller
Nur mal so nebenbei…. Die saudi-arabischen wahhabitischen Sunniten konnten gestern gar nicht besser spielen, weil noch Ramadan* und gleichzeitig blöderweise keine Sonnenfinsternis über Moskwa. Das Eröffnungsspiel hätte daher aus Gründen der religiösen Toleranz* -in der Russ. Föderation leben immerhin auch über 20 Millionen Sunniten- erst nach Sonnenuntergang angepfiffen werden sollen, nachdem die Wüstensöhne durch Nahrungszufuhr wieder zu Kräften gekommen wären. Vielleicht lag es aber auch an den Wodka-Fahnen der russ. Ungläubigen, die den Rechtgläubigen zusetzte und diese zu Fehlpass-Orgien verleitete. Gegen die/der oder das Mannschaft aus dem Rohstoff-Armutsland hat es aber auch so fast zum Unentschieden gereicht. Ägypten, Marokko und Iran spielen insha’Allah erst heute - Glück gehabt ! In ca. 100m Luftlinie von meinem Büro-Fenster aus hängt übrigens eine riesengroße Flagge (ca.3,0x5,0m) an der Fassade. Schwarz-Rot-Gold? AfD-Zentrale? Nee! Türkiye, obwohl die sich gar nicht qualifiziert haben. Buntland-Flaggen sehe ich nirgends. Es sind Wahlen. (noch) Nicht (wieder) in Deutschland. Zwar nur in der Türkei - aber eigentlich auch “irgendwie” in Deutschland. Viele Özil- u. Gündogan-Fans*Innen stehen Schlange, um ihr Kreuz an der richtigen Stelle zu machen. Für’s Heimatland! Handsignierte Trikots mit persönlicher Widmung trägt aber keine(r). Nur Kopftücher. Ob von denen jemand die deutsche (National-) Hymne singen kann? Köstlich - und weiter so! Wir freuen uns auf Teil (2)! *die muslimischen Mitschüler*Innen in der Klasse unserer älteren Tochter hatten heute übrigens alle schulfrei: Iftar = Fastenbrechen; der Schulkalender für BaWü muss aber wohl diesbzgl. noch angepasst werden
Habe den Abflug der “Mannschaft“ im Fernsehen gesehen. Habe zu erst gedacht es wäre eine Abschiebung! Aber dann….
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.