Habe soeben einen Link bekommen. “Drosten-Vorgänger wendet sich gegen die Regierung” in 2020 News. Offener Brief des ehemaligen Leiters des Instituts für Virologie der Charité Prof. Dr. Detlev H. Krüger sowie des ehemaligen Leiters des Globalen Influenza und Pandemievorbereitungsprogrammes der WHO Genf Prof. Dr. Klaus Stöhr. Kurzgefasst: Inzidenzwerte haben keinen Sachbezug.
Fortsetzung, die Grünen 1987: „…Deshalb ist es notwendig, eine breite gesundheitspolitische Diskussion darüber zu führen, welche Strategien in der Bekämpfung wichtiger Krankheiten verfolgt werden und welche Risiken dabei in Kauf genommen werden sollen. Eine solche Diskussion kann und darf nicht alleine in „Expertenkreisen” stattfinden, ,,... sondern viele Menschen aus anderen Lebensbereichen müssen über die verschiedenen Gefahren (der Gentechnologie) informiert werden sowie an Entscheidungen über die zu entwickelnden Verfahren mitwirken ... Ohne diese Information und ohne aktive Beteiligung wird sich die Öffentlichkeit von den sogenannten Experten täuschen lassen, die von dem Einsatz dieser Technologie am meisten profitieren — in Bezug auf Macht, Prestige und Gewinn — während wir übrigen nur mit den Gefahren leben (müssen)” (Hubbard 1985) ...”
Ich habe etwas Interessantes herausgesucht, aktueller denn je! Vielleicht sollte dies einmal bei achgut.com im Wortlaut abgedruckt und hier zur Diskussion gestellt werden (und den Grünen von heute um die Ohren hauen). Es handelt sich um die Stellungnahme der damals grünen Bundestagsabgeordneten Frau Heidemarie Dann, aus dem Jahr 1987: „Sondervotum der Abgeordneten Frau Heidemarie Dann (DIE GRÜNEN) und der Fraktion DIE GRÜNEN zum Bericht der Enquete-Kommission „Chancen und Risiken der Gentechnologie”. Das ist hervorragend, eine sehr brillante Analyse, wobei sie in vielen Punkten recht behalten sollte. Seite 315 ff im Bericht: Deutscher Bundestag 10. Wahlperiode, Drucksache 10/6775, 06.01.87 Bericht der Enquete Kommission „Chancen und Risiken der Gentechnologie” gemäß den Beschlüssen des Deutschen Bundestages — Drucksachen 10/1581, 10/1693 Auszug: “… wird die Verfügbarkeit, die Formbarkeit und auch die Manipulierbarkeit des Menschen durch den Menschen erreicht. Die breite Anwendung gentechnischer Verfahren am Menschen könnte dazu führen, daß der Grundkonsens unserer Gesellschaft, wie er im Grundgesetz festgeschrieben ist, „Die Würde des Menschen ist unantastbar” und das Recht auf „körperliche Unversehrtheit”, in Frage gestellt und letztlich aufgehoben wird. Gesundheitsfürsorge ist für DIE GRÜNEN nicht eine allgemeine, prognostische Genanalyse zur Identifizierung individueller Krankheitsrisiken, sondern die Minimierung von Risiken, die zu Krankheiten führen können, für alle.”
Kleines Beispiel aus dem Alltag des Wahnsinns. Mein Nachbar hatte gestern Bauverhandlung im Freien, zu der ich auch geladen war. Aus praktischen Gründen, das Baugrundstück selber war ziemlich gatschig, standen die ca. 15 Teilnehmer auf meinem befestigten Vorplatz. Ich kam hinzu und hatte als Einziger keine Maske auf. Herrschte mich der Verhandlungsleiter an, “hier ist Maskenpflicht”. Ich sagte, “aber nicht auf meinem Grundstück”. “Dann muss ich Sie von der Verhandlung ausschliessen”, meinte der beamtete Bürokrat. “Das können Sie gerne, aber dann muss ich Sie von meinem Grundstück verweisen”, gab ich zurück. Die Verhandlung fand statt, alle mit Maske und ich mit Abstand. Am Ende der Verhandlung sollte das Protokoll unterschrieben werden und der Verhandlungsleiter reichte den Protokollblock zusammen mit seinem Kugelschreiber in die Runde. Alle, bis auf mich, nahmen dieses Schreibwerkzeug und unterschrieben. Als ich sagte “Spinnt ihr, wir haben doch Corona, schauten die Maskengesichter mich an, wie ein Eichhörnchen, wenn’s blitzt”. Zum Schreien komisch.
@A.Bruening. Stand, glaube ich, sogar auf den Seiten des RKI.
@Klaus Klinner. Schnelltests haben z.B. eine Falschpositivrate von 98%. Und beim PCR Test kommt es auf den ct-Wert an, der von Labor zu Labor unterschiedlich ist, ergo nicht aussagekräftig. Alles reine Willkür und manipulierbar.
Wieder einmal ein überzeugender Beitrag von Ihnen. Apropos altes medizinisches Fachwissen bei grippalen Infekten: Habe mich gefreut, dass eine Leserin mir den link zum Interview mit Dr. Andres Bircher „Corona – eine Grippe mit einem schönen Namen“, Interview im Schweizer Fernsehen, übermittelt hat. Meinen herzlichen Dank an sie, falls sie es liest. Ja, es gibt sehr gute Ärzte, ob es sich um die Bircher-Ärzte-Dynastie handelt oder Sie, Dr. Ziegler. Meine Hochachtung!
@Ulla Schneider. Vielleicht ist das ja sogar das Ziel.
Das wissen die doch laengst alles. Es ging und geht denen doch nicht um Gesundheit, Fakten oder eine bessere Loesung, sondern nur darum ihren Plan umzusetzen. Und ein Covidianer Kult Mitglied dem ich diesen Artikel schicke wird ihn in 90% der Faelle gar nicht erst lesen oder, falls doch, ihn als VTn abtun. Diese Leute sind von Herdentrieb, kognitiver Dissonanz, Stockholm Syndrom und sunk-cost-fallacy mittlerweile komplett und unheilbar zerfressen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.