News-Redaktion / 09.12.2024 / 08:14 / 0 / Seite ausdrucken

Syrische Islamisten wollen „Sicherheit” russischer Stützpunkte garantieren

Russland unterhält in Syrien einen wichtigen Marine- und einen Luftwaffenstützpunkt. Die neuen Machthaber versichern, diese nicht anzutasten. 

Nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad in Syrien haben die islamistischen Kämpfer laut Berichten russischer Staatsmedien "die Sicherheit" der russischen Militärstützpunkte in dem Land "garantiert", meldet n-tv. Die staatlichen russischen Nachrichtenagenturen Tass und RIA Nowosti hätten unter Berufung auf eine Quelle im Kreml berichtet, dass russische Stellen "mit Vertretern der bewaffneten syrischen Opposition in Kontakt" stünden. Deren Anführer hätten "die Sicherheit der russischen Militärstützpunkte und diplomatischen Einrichtungen auf syrischem Territorium garantiert", heißt es weiter.

Die islamistische Gruppierung Hajat Tahrir al-Scham (HTS) und mit ihr verbündete Milizen hatten Ende November eine Offensive gestartet, bei der sie rasend schnell vom Nordwesten Syriens nach Süden vorrückten. Am Sonntag verkündete die Miliz die Einnahme der Hauptstadt Damaskus und die Entmachtung von Machthaber Assad, der seit dem Jahr 2000 in Syrien herrschte. 

In Syrien verfügt Russland über einen wichtigen Marinestützpunkt in Tartus an der Mittelmeerküste und einen Luftwaffenstützpunkt in Hmeimim. Für Moskau habe die Präsenz dort strategische Bedeutung wegen des Zugangs zum Mittelmeer. Laut russischem Außenministerium  seien die Stützpunkte in erhöhter Bereitschaft, es gebe aber keine Bedrohung für die Soldaten.

Mit Blick auf die Zukunft Syriens  hätte die russische Regierung zu einer "Fortsetzung des politischen Dialogs im Interesse des syrischen Volkes" und einer Weiterentwicklung der "bilateralen Beziehungen zwischen Russland und Syrien" aufgerufen. Für  heute  habe Moskau eine Dringlichkeitssitzung des UN-Sicherheitsrats zur Lage in Syrien beantragt.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 15.01.2025 / 15:00 / 0

US-Inflationsrate steigt erneut

Im Dezember 2024 verteuerten sich die Preise in den Vereinigten Staaten gegenüber dem Vorjahr (Dezember 2023) um 2,9 Prozent. Im November 2024 lag die Inflation…/ mehr

News-Redaktion / 15.01.2025 / 13:30 / 0

Biden führt Beschränkungen auf chinesische Autos ein

Ab dem Modelljahr 2027 dürfen in den USA keine vernetzten Fahrzeuge von Herstellern unter chinesischer oder russischer Kontrolle mehr verkauft werden. Es geht dabei um…/ mehr

News-Redaktion / 15.01.2025 / 11:30 / 0

Schweden will Kriterien für Staatsbürgerschaft verschärfen

Zukünftig sollen Bewerber acht Jahre im Land leben, einen Sprach- und Wissenstest bestehen und einen tadellosen Leumund haben, um die Staatsbürgerschaft zu erhalten. Migrationsminister Johan…/ mehr

News-Redaktion / 15.01.2025 / 07:30 / 0

Biden will Kuba von US-Terrorliste streichen

US-Präsident Joe Biden habe wenige Tage vor dem Ende seiner Amtszeit den Kongress in einem Schreiben über die geänderte Einstufung Kubas informiert, teilte das Weiße…/ mehr

News-Redaktion / 15.01.2025 / 06:30 / 0

Südkoreas Präsident festgenommen

Im zweiten Anlauf wurde der suspendierte Präsident, Yoon Suk Yeol, von der Polizei verhaftet. Die erste Festnahme am 3. Januar scheiterte wegen Widerstand des Militärs.…/ mehr

News-Redaktion / 14.01.2025 / 12:30 / 0

Islamisten massakrieren Bauern in Nigeria

Im Nordosten Nigerias hat die Terrorgruppe Boko Haram mindestens 40 Bauern ermordet. Viele weitere wurden entführt. Laut Berichten des nigerianischen Nachrichtenportals Punch ereignete sich das…/ mehr

News-Redaktion / 14.01.2025 / 09:30 / 0

Experten erwarten anhaltend hohe Inflation bis 2028

Laut dem Economic Experts Survey, einer vierteljährlichen Erhebung des Ifo-Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik, wird für das Jahr 2025 im globalen Durchschnitt eine…/ mehr

News-Redaktion / 14.01.2025 / 08:30 / 0

EU prüft Musk-Weidel-Gespräch

Die EU-Kommission untersucht, ob das Gespräch zwischen Elon Musk und AfD-Kanzlerkandidatin Alice Weidel auf der Plattform X durch Algorithmen manipuliert wurde, um Weidel einen politischen…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com