Die “letzte Zuckung” ist der passende Begriff für den Last-Minute-Aktivismus der Svenja Schulze. Ihre Panik ist offenkundig. Leider fehlt den Deutschen ein Elon Musk, der wie bei der USAID die Steuergeldverschleuderung des BMZ aufdeckt und dem deutschen BMZ-Analogon den Geldhahn zudreht. Der deutsche Steuerzahler würde staunen, welchen Bullshit in aller Welt er finanziert und wie ineffektiv dieser Aderlass ist.
Diese Ministerin scheint noch eingewickelt zu sein. Und sucht jetzt die Gelegent, sich zu entwickeln. Wie lange ist dann die Bahn, wenn sie sich ausgewickelt hat.
Svenja Schulze ist jene Bundesministerin, die mit Hunderten Mios in Koffern um die Welt fliegt und mit vollen Händen in den Wind streut. Sie assistierte der Baerbockin bei der Erklärung einer Erleichterungskabine inmitten oder am Rand eines Dorfes. Ich fragte mich, wie haben es zuvor die Nigerianer- und Nigerianerinnen geschafft, sich zu erleichtern.
Sexy Brille. Jetzt noch einen lustigen Hut aufsetzen, und der Karneval kann kommen.
Links neben dem Broder-Artikel ist einer von Manfred Haferburg platziert. Das Titelbild zeigt eine Elefantendame im pinken Outfit. Die Nasenform ähnelt derjenigen der blonden Matrone rechts, ansonsten ein wunderschönes Tier. Über die Häßlichkeit von Menschen, ob optisch oder charakterlich, bin ich dagegen oftmals entsetzt.
Die UN sind im Moment eine reine Geldvernichtungsmaschine, die ihre ursprünglich angedachte Aufgabe des Schutzes der individuellen Völker nicht effektiv, wenn überhaupt nachkommt. Daran etwas ändern zu wollen, ist gut. Die Frage ist nur, in welche Richtung? Im Moment läuft die Selbstverteidigung nicht weniger in Bedrängnis geratener Nationen an den UN vorbei. Weil die keine funktionierende Lösung anbieten. Jetzt muss man sich fragen, warum ist das so und wie kann man das ändern? Die UN haben außerhalb von Geldtransfers und den hilflosen Blauhelmen keine faktische physische Macht und leiden auch noch darunter, dass ein erheblicher Teil der dort vertretenen Nationen von Demokratie und Interessenausgleich nichts hören will. Die bestehen alle nur auf ihrer eigenen Sichtweise und wollen die auf Teufel komm raus durchprügeln. Es fehlt der neutrale Schiedsrichter auf Erden. Die UN könnten das sein. Wenn von den Verhältnissen auf Erden nicht betroffene Außerirdische dort neutral urteilen könnten. Aber gibt es eben nicht. Internationale Politik ist immer Geopolitik. Da geht es nicht um Freundschaften, sondern um Interessen. Und daran wird sich so schnell leider nichts ändern. Das einzige was derzeit geht, ist zuzusehen, dass die eigenen Leute und unsere echten Freund immer besser bewaffnet sind als unsere Feinde. Also die gute alte Kanonenbootpolitik. Aber damit wir da effektiv mitmischen können, müssen wir Deutschland ganz massiv aufrüsten. Im militärischen wie auch im zivilen Bereich, um das gesellschaftliche Gleichgewicht bei uns nicht vollends zu zerstören. “Der Staat hat das Gewaltmonopol” ist nämlich immer der Einstieg in die Diktatur, wenn man aufrüstet. Das gilt es zu brechen, indem man das zivile Volk mit aufrüstet.
Schulze läuft sich mit solchen Spitzenleistungen schon mal für einen Posten im Kabinett Merz warm. Falls der seinen geschätzten Robby tatsächlich nicht ins Wirtschaftsministerium bekommen kann, muss Svenja ran, denn politische Erklärungen werden auch die greifbarsten Erfolge Merzscher Politik bilden. Und Peru, Marokko, Costa Rica, die zweite Garnitur aus Kolumbien, das ist ganz Neudeutschlands Liga, die Entwicklungsaussenminister dieser Länder wissen schon, wie man dem freidrehenden Germanistan ein bisschen Steuerknete abzweigt. Fritze Merz als Kanzler des nächsten deutschen Sonderweges wirds ihnen schon stecken, für starke Partner im Kampf gegen die bösen Amis, ganzböse Milliardäre und, der Klassiker, den allerbösesten Imperialismus. Gegen Trump und Putin wird sicher wieder ein ganzgrosser Erfolg, genau wie damals gegen Roosevelt und Stalin, garantiert, da sind sich Unseredemokraten einig.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.