“....ergreifend wie Gretchens Monolog in Faust 1: Meine Ruh‘ ist hin, / Mein Herz ist schwer; / Ich finde sie nimmer / und nimmermehr. Herr Broder Sie toppen sich jedesmal selber, ich liege immer noch unterm Tisch. Uta Buhr, “Nicht zu verwechseln mit der anderen Funzel, die so gern den adipösen Totalausfall in Berlin noch toppen möchte.” -adipöser Totalausfall- Sabine Schönfelder, „Jetzt bitte ein intelligentes Gesicht machen!“ Ich sage nur üben, üben, üben…“ Gesichter der Demokratie“, hahahaha. Nochˋn Aprilscherz.” HEEERLICH alle DREI. Meine armen Rippen. Also wenn ein Gesicht der Demokratie der MAAS sein soll, dann verzichte ich auf diese Art “Demokratie.” Der MAAS, der NICHT GEIMPFTEN offenbar den ZUGANG zu LEBENSMITTELGESCHÄFTEN verbieten möchte ? Wahrscheinlich sollen die verhungern, so wie die jüdischen Menschen in den Warschauer Ghettos? Ist er deshalb wegen “Auschwitz in die Politik gegangen” ??” Herr Broder, erhält Ihr “GÖNNER” Knete für seinen aufopferungsvollen “SYSTEMRELEVANTEN” Job? Oder betreibt er den ganzen Aufwand ehrenamtlich ?? WAS es bloß alles gibt !! Nicht zu fassen. MIT STEUERGELDERN ??
Sven Lilienström ... heißt der nicht Sven Glückspilz? Den kenn’ ich aus den Hägar-Comics! :-)
So unbedeutend dieser Sven L. auch ist, man muss sich diesen Leuten entgegenstellen, bevor sie endgültig die Meinungsvorherrschaft erlangen.
Surfen auf dem Zeitgeist…. Was für erbärmliche Leute es doch gibt…
Danke, Wolfg@ng Nirada, für Ihren erheiternden Kommentar. Ich lache immer noch und überlege ernsthaft, ob ich DEN Söder bei IKEA bestellen soll. Nicht zu verwechseln mit der anderen Funzel, die so gern den adipösen Totalausfall in Berlin noch toppen möchte.
Echt jetzt, gibt es diesen Sven wirklich? Kann man für seine verschiedenen, die Demokratie rettenden Initiativen spenden? Dann her mit dem Konto - ich bin dabei. Dieser Kerl ist eine Art moderner Tetzel, der die zahlreichen Demokratiefeinde in unserer Gesellschaft läutert und rettet, wenn sie bereit sind, einen entsprechenden Obolus ins Kästchen zu werfen nach dem Motto: “Sobald das Geld im Kasten klingt…” usw. Nee, wat dat allens gifft. Ich überlege mir gerade, ob ich nicht auch so eine Initiative oder gleich eine NGO gründe, um meine Umwelt richtig abzuzocken. Ich suche nur noch nach einem richtig heißen Thema. Wie wäre es mit “Auch unsere Haustiere haben ein Recht auf Demokratie. Ich plädiere für ein Wahlrecht für Bello und Mieze.”
Wo gerade von Jean-Claude Juncker die Rede ist - wäre es für den Deutschlandsiegel-Bewahrer nicht an der Zeit, eine Initiative für/gegen Alkoholismus in der Politik zu fördern, vielleicht unter dem besonders Männer ansprechenden Begriff “Blausiegel”?
Gelten die “Meinungsfreiheit und Menschenrechte” des Herrn Liliensström eigentlich auch für die AfD und Herrn Sarrazin ? Können sie sie da mal nachfragen Herr Broder ?
Früher sind solche Leute durch den Wilden Westen gezogen und haben ” Feuerwasser ” verkauft. Half gegen Husten , Hühneraugen , Heimweh, praktisch gegen alles. Man konnte sogar Möbel damit polieren. Was in den Flaschen drin war , wusste niemand . - Wahrscheinlich der vorgebräunte Alptraum.
Dat issn Aprilscheaaz ! Es strömt der Duft von Lilien auf Sie zu, werter Autor. Der ist ja köstlich. Frisch geschniegelt mit Schröderhand in der Hosentasche. So cool und lässig. Zum Abwinken. Der Svenni ist ein Zeitgeistler, dem der Fotograf beim Ablichten zur Eigenvermarktung zurief: „Jetzt bitte ein intelligentes Gesicht machen!“ Ich sage nur üben, üben, üben…“Gesichter der Demokratie“, hahahaha. Nochˋn Aprilscherz. Wollen Sie sich zwischen Caligula, Stalin, Mussolini, Lauterbach, Merkel und Kurz einordnen? Nein danke, die wärˋn mir viel zu liberal und demokratisch. Außerdem trennen die ihren Müll nicht richtig. Sind mir zu geschlechterspezifisch. Merkel ginge vielleicht noch als Transe durch. Hitler wäre wenigstens Vegatarier gewesen, aber den hat der Svenni gar nicht interviewt…..Nee Du, dat wird nix…hat der nich mal Staubsauger verkauft?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.