Ich könnte mir eher vorstellen, die USA benutzt die EU (bzw. Deutschland) für einen Wirtschaftskrieg. Aber einen Wirtschaftskrieg MIT den, also gegen die USA??? Glaube ich nicht.
Etwas mehr Protektionismus, WENN er zur Stärkung der lokalen Produktion dient, wäre wohl durchaus wünschenswert. Auch, wenn nicht mehr überall standardmäßig reingepanschtes Palmöl den Geschmack verdirbt. Wie z.B. bei fast allen Mousse-Schokoladen, die man im deutschen Handel findet. Und das Lob für Malaysia und Indonesien in diesem Kontext ist ja wohl plumper Lobbyismus: Bis 2050 Schluß mit der Urwaldabholzung (meistens durch Brandrodung mit riesigen, auf Satellitenfotos gut sichtbaren Rauchfahnen)? Da dürfte schon in 10, 15 Jahren kaum noch was zum abholzen übrig sein. Aber nur keine Panik: Man “plant” die Aufforstung von 4 km²! Das wäre wohl in Singapur eine nennenswerte Fläche, auch noch in Brunei vielleicht. Aber für Sarawak und Sabah ist das gar nichts. Die sind zusammen etwa 200.000 km² groß, etwa zweimal Ostdeutschland. - Aber all das sind nur Details einer Wirtschaftszerstörung, die seit Jahren gemeinsam von destruktiven, betrügerischen Geschäftemachern und den Kulturrevolutionären des WEF betrieben wird. Da ist inzwischen wohl alles durchgehend vergiftet. Man wird wohl wirklich alles von Grund auf neu organisieren müssen. Nur eben ganz anders, als die es sich für “Great Reset” und “Bulid Back Better” wünschen. Wir dürfen ja nicht, nur weil die auch alle schönen, sinnvollen Wörter mißbrauchen, alle sinnvollen Inhalte aufgeben, nur weil die sich kaum ohne die vergifteten Wörter beschreiben lassen. Dann säßen wir ja unrettbar in der für uns aufgestellten Falle. - Wenn jede Region eigenverantwortlich, im Interesse ihrer Bewohner wirtschaften könnte, würde sich wohl auch ein sinnvolles Gleichgewicht von Protektion der eigenen Wirtschaft und weltweitem Handel herausbilden. Ganz wie es in den letzten Jahrtausenden der Normalfall war.
EU-Subventionskrieg? Nein, der US-Sanktionskrieg gegen die Deutschen beinhaltet diese Waffenart nicht. Da gibt es eher “Betrug mit Abgasen” und andere Geruchsbelästigungen.
“Trotz zahlreicher Diskussionen hat sich Biden noch immer nicht zu einer Änderung des Gesetzes verpflichtet.” Ich habe da so meine Zweifel, dass dieser “Biden” in irgend einer Diskussion überhaupt nach seiner Meinung gefragt wird. Sein Ermessensspielraum dürfte sich beschränken auf die Beantwortung der Frage, ob er Kaffee oder Tee trinken möchte. Wie viele Stück Zucker entscheidet dann schon Nancy.
Man darf gespannt sein, wie dieser Handelskrieg geführt werden soll, wenn die EU-Energieversorgung bald von amerikanischem Flüssiggas abhängen wird. Die USA haben damit die Mutter aller Hebel in der Hand, zudem liefert die EU nichts, worauf die USA nicht verzichten können. Die Amerikaner haben sogar noch mehr wirkungsvolle Druckmittel, denn wer sichert unsere Handelsrouten noch mal? Die Russen haben zwar versucht, sich auch als bezahlte Beschützer anzubieten, das überaus harte russische Vorgehen gegen Piraten legt die Vermutung nahe, aber die dürften für die Rolle bis auf weiteres verbrannt sein. Die Zone ist also genötigt, einen Handelskrieg gegen die USA zu führen, der die Amerikaner nicht allzu sehr verbittert, interessante Voraussetzungen. Der lachende Dritte ist dann wieder einmal China, den Chinesen muss doch ihr Erfolg langsam unheimlich werden.
@Dirk Kern - Nordstream-Gas: Die Bundesregierung hat am 26. September 2022 eine schallende Ohrfeige bekommen und darf nicht sagen von wem. Einfach peinlich!
Die Yankees führen seit fast 100 Jahren einen verschleierten Wirtschaftskrieg gegen Konkurrenten, hier insbes. D. 1. Über Jahre $-Kurs 1: 4,20 DM bei vergleichbarer Kaufkraft 1:1 2, Lieferung teuerster Kriegsware, bei Bezahlung/Erhalt bereits veraltet: Starfighter etc., Mio-Nachbesserung generiert Mrd.-Gewinne 3. Lies und staune: “Unternehmen Patentraub”- Verf. Friedrich GEORG, Graebert Verlag Tübingen ISBN D 3878472412 auch bei der örtl. Leihbibliothek.Ohne diese Patente Mondflug? Bärenjagd in Kentucky! 4. Und ein Dauerkeil zwischen Russland und Deutschland zur Verhinderung einer wirtschaftlichen Union. Wer solche Freunde hat, braucht keine Feinde. 5. BW auch dadurch Dauer geschädigt. Da empfiehlt sich eine neue Flagge: weißes kreuz auf weißem Grund.
Na ja, nicht neu. Gab es mehr oder weniger schon immer. - Das die Politik jetzt im sich beschleunigten Verblödungsmodus ist, und das seit min. 17 Jahren, ändert nicht viel. ... Es gäbe noch viele Hochleistungsunzernehmen, denen wird aber mit Systhem die Luft abgedreht. Auch gibt es allerdings viele Unternehmen, die in der Verblödungsliga mitspielen wollen. Die sind dabei, sich selbst zu entleiben. Und das Dumpfbackenvolk schaut mit offen stehenden Mund zu. - Alles gut, läuft für Amerika!
Nicht ablenken lassen!———-> Im Sinne des Great Reset ziehen die alle an einem Strang!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.