Nach der Lektüre von diesem Artikel habe ich mir das Steigerlied auf youtube angehört. Guido, Sie stehen nicht alleine.
Wie Caritas oder Diakonie wird wohl auch die AWO erheblich an den Flüchtlingen verdienen. Da ist natürlich die Einstellung von Herrn Reil kontraproduktiv.
Wie stellt denn die AWO sicher, dass keine von Ihnen sozial betreute Mitbürger am Ende AFD wählen? Müssen die Hilfe Empfänger die Stimme per notariellem Vertrag der SPD liefern? Die AWO sowie die SPD wird nicht überleben, dessen bin ich sicher! Ich wähle AFD und werde deswegen wahrscheinlich keine Hilfe dieser Organisation in Anspruch nehmen können und Gott sei Dank brauchen. Wie sagte Ein Berliner OB und das ist auch gut so! Ich habe großen Respekt für die Entscheidung und den Mut des Herrn Keil und kann nur sagen, einer mehr, der auf einem guten Weg ist unserm Land in der richtigen Partei zu dienen.
Hier sollte die Leitung der AWO abgesetzt und ausgetauscht werden. Ebenfalls zu prüfen ist der Anspruch auf Schadensersatz des Hern Reil sowie der Straftatbestand der Nötigung. Der Vorgang ist sicherlich nicht neu, wir erleben hier den Beginn der gesellschaftlichen Diskriminierung aufgrund politischer Einstellung. Ein Grundrechtsverstoß gegen Art. III liegt zudem vor. Wer als Wohlfahrtsorganisation die politische Freiheit nicht achtet, wie wird sie es mit dem Thema Menschenwürde halten? Das muss hinterfragt werden dürfen. Und nein, ich bin NICHT politisch tätig.
So wie es auf Sicht keine Arbeiter im herkömmlichen Sinne mehr geben wird, wird es dann auch keine ‘Arbeiter’wohlfahrt im Sinne ihrer Gründerin, Marie Juchacz, mehr geben. Die dortigen Verrenkungen und Zuckungen, die im o.g. Artikel dargestellt werden, werden bereits vom Klang des Totenglöckchens, daß für die leibliche Mutter der AWO - die SPD - bereits unsanft läutet, begleitet. Die AWO ist heutzutage nichts anderes als eines der Wirtschaftsunternehmen in der Welcome-Refugee-Industrie. Und mit deren Auflösung mangels ‘Masse’ geht das Verschwinden dieser einmal lobenswerten Hilfsorganisation für den wirklich ‘Kleinen Mann’ dann einher.
Gibt es eigentlich irgendwo verläßliche Zahlen darüber, wieviele Mitglieder in den letzten 11 Monaten aus den GroKo-Parteien ausgetreten sind?
Das hatten wir alles schon mal, als die feigen Bücklinge ihre Kollegen und Mitmenschen in vorauseilendem Gehorsam aus Vereinen und aus den Betrieben warfen. Ich weiß, der Vergleich zwischen den Juden nach 33 und der AfD verbietet sich, aber es geht um das Handeln der sich anbiedernden Verantwortlichen. Diesbezüglich tun sich tatsächlich Parallelen auf, es sind die gleichen strebsamen, widerwärtigen Charaktäre. Nicht jeder ist zum Widerstand geboren, ich bin auch viel zu anpassungsfähig. Aber eine andere Kategorie ist es, seinen Mitmenschen noch zu schaden, um bei den Oberen sich als deren zuverlässiger Interessenvertreter anzudienen.
TEIL Deutschland (BRD) wird zum Irrenhaus. Was ein Glück das Polen auf den Rest gut aufpasst! Solange es die Polen gibt ,gibt es Hoffnung !
Mit anderen Worten, wer nicht ins gesellschaftliche Aus will, darf auf keinen Fall Mitglied oder Sympathisant der AfD sein. Es ist die pure Angst der SPD, auch der CDU und der anderen Blockparteien, dass sie weitere Mitglieder verlieren und die AfD stärker wird. Daher verlangen ja auch CDU-Politiker, dass die AfD vom Verfassungsschutz beobachtet werden soll. Sollten nicht alle ins Fadenkreuz von Maas und Verfassungsschutz geraten, die nicht mit der “Flüchtlings”-Politik der Regierung einverstanden sind? Vielleicht wird ja die Bundeswehr demnächst im Inneren eingesetzt, um gegen Pegida, Identitäre und andere Gegner der Regierung mit Panzern zu kämpfen. Zur Zeit werden ja schon Meinungsäußerungen gegen die Asylantenpolitik der Politiker aufgespürt von Maas und Kahane und ein CDU-Politiker drohte damit, eine Person an dessen Arbeitgeber zu melden, weil er nicht der Ansicht war, dass Merkel alles richtig gemacht hat. Diktaturen beginnen mit angeblich “falschen” Meinungen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.