Manfred Haferburg / 16.01.2023 / 11:00 / Foto: Achgut.com / 30 / Seite ausdrucken

Stromausfälle durch E-Autos: Wir schaffen das!

Bundesnetzagenturchef Klaus Müller warnte davor, dass durch die steigende Zahl privater E-Auto-Ladestationen und strombetriebener Wärmepumpen eine Überlastung des Stromnetzes riskiert werde. Doch die Regierung handelt ja – und wie!

Was meinte der vergessliche Olaf, als er den Wahlkampf-Song raushaute? Er sagte: „Mir geht es vor allem darum, dass die Bürgern (genuschelt für Bürgerinnen?) und Bürger durch diese schwierige Zeit kommen“. Per pedes apostolorum?

Jetzt wissen wir es von höchster grüner Stelle. Wie das umgesetzt werden soll, konkretisierte der grüne Bundesnetzagenturchef Klaus Müller, frei nach der Devise: „You never walk alone“… als E-Auto-Besitzer auf dem Weg zur Arbeit.

Welt-Online berichtet: „Die steigende Zahl privater Elektroauto-Ladestationen und strombetriebener Wärmepumpen riskiert eine Überlastung des Stromnetzes in Deutschland. Wenn weiter sehr viele neue Wärmepumpen und Ladestationen installiert werden, dann sind Überlastungsprobleme und lokale Stromausfälle im Verteilnetz zu befürchten, falls wir nicht handeln“, sagte Müller der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Vor allem die Niederspannungsnetze müssten ertüchtigt werden.

Doch die Regierung handelt ja, und wie! Die Regierung hat vor neun Monaten beschlossen, dass ab nächstem Jahr nur noch Wärmepumpen bei Neubauten zulässig sind. Sie hat auch beschlossen, dass bis 2030 zusätzlich ungefähr 14.500.000 Elektroautos auf deutschen Straßen unterwegs sein sollen und fördert beides mit Unsummen von Steuergeldern. 

Darüber hinaus hat dieselbe Regierung beschlossen, ab 15. April die letzten drei Kernkraftwerke mit 4,5 GW und bis 2030 auch alle Braunkohlenkraftwerke mit etwa 40 GW endgültig stillzulegen.

So etwas kann man sich eigentlich nicht ausdenken.

Netz-Wumms-Wumms-Wumms

Doch liebe Grüngläubige, keine Sorge – you never walk alone. Es müssen nur eine halbe Million Kilometer Mittelspannungsnetz und eineinhalb Millionen Kilometer Niederspannungsnetz für die grüne Heizung und Elektromobilität ertüchtigt werden. Wir schaffen das. Irgendwie. Vielleicht. Zum Teil. Wir fangen bald irgendwann an. Es muss noch politisch beschlossen werden. Und wir brauchen dann ein Sondervermögen und einen Netz-Wumms-Wumms-Wumms.

Ganz von der Stromversorgung getrennt werden sollen bis dahin die Heizungen und Ladegeräte in kritischen Phasen laut Müller jedoch nicht. „Wir wollen eine Mindestversorgung jederzeit garantieren.“ Auch bei einer Stromrationierung würden private Ladestationen genügend Strom beziehen können, damit sie die Batterie eines E-Autos binnen drei Stunden für eine Reichweite von 50 Kilometern aufladen können. 

Kritische Phasen, laut Habeck stundenhafte Strommangellagen, treten bei erfolgreich umgesetzter Energiewende dann auf, wenn der Wind mit weniger als drei Windstärken schwächelt und die Sonne untergegangen oder von Wolken bedeckt ist. Also fast immer. Also liebe Bundesbürger, wohlan – ab Kilometer 51 – you never walk alone. Zudem soll laut Müller „für eine Vielzahl von Wärmepumpen ein nahezu störungsfreier Weiterbetrieb“ möglich bleiben. Also liebe Bundesbürger mit einem nahezu störungsfreien Weiterbetrieb – you never freeze alone.

Foto: Manfred Haferburg

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

A. Ostrovsky / 16.01.2023

@Hohensee : Hallo Leopold, vergessen Sie nur nicht einen Gesamteindruck zu schildern, wenn Sie heute das Video angeschaut haben. Oder eine kurzeZusammenfassung für Greta? Weil sie ja kein Deutsch versteht. Der Uranabbau ist übrigens das kurze Ende der KKW-Wurst. Auf der anderen Seite, das lange Ende dauert wenigstens 100000 Jahre, also ungefähr 100 Mal die gesichert überlieferte Geschichte der Menschheit, 50 Mal Spätrom und die Dekadenz. Nichts, was Menschen jemals gebaut haben hält so lange.

S. Andersson / 16.01.2023

Brüller des Tages:”...Überlastung des Stromnetzes ...” ja was denn…. seht zu das ihr Polit Genossen das gebacken bekommt. Das ist euer Job! und nicht immer neue konjunktive Bausteine Medial absondern ...

M. Terres / 16.01.2023

You never bullshit alone! #Respektkanzler #unterhaken ! Falls Hirnfürze Methan enthalten, sind wir gerettet! Einfach ein paar Spitzenpolitiker reihum mit dem Kopf in die Wartungsschleuse der Pipeline halten. Aber ich möchte auch warnen: Ein beliebtes Kabinetts-Motto lautet: “Mutig ist, wer Dünnpfiff hat und trotzdem furzt!” Landläufig spricht man von Aktionismus.

A.Schröder / 16.01.2023

Ein erster Schritt den Verkehr von der Straße zu bringen. Es geht auch ohne elektrische Autos.

S. Wietzke / 16.01.2023

Herr Haferburg, sie verstehen es einfach nicht. Sie sollen nicht E-Auto fahren, sie sollen gar nicht fahren. Und sie sollen auch nicht mit Wärmepumpe heizen, sie sollen gar nicht heizen.

ricardo sanchis / 16.01.2023

„Mir geht es vor allem darum, dass die Bürgern (genuschelt für Bürgerinnen?) und Bürger durch diese schwierige Zeit kommen“. Da hat der vergessliche Kanzler wohl vergessen dass er einer der Haupt Ursachen dieser schwierigen Zeiten ist. Heute die Strom rechnung bekommen für letztes Jahr. Als Kunde von Grünstrom bin ich schon Anfang letzten Jahres in den Genuss der Stromerhöhung durch die energiepolitischen Maßnahmen der merkel-scholz-regierung gekommen. 25% Nachzahlung. Über die weitere Strompreiserhöhung infolge des vom vergesslichen Kanzler begonnenen Energiekriegs gegen russische Föderation freue ich mich jetzt schon!

giesemann gerhard / 16.01.2023

Akkus sind out, wir fahren mit “wikipedia/wiki/Direktmethanolbrennstoffzelle oder Hydrazin. Oder in den Ballungsgebieten nach Methode “Carrerabahn”.

J. Mueller / 16.01.2023

Der Doppelwumms, den der Demente raushauen will, hält maximal zwei Jahre, dann ist das Geld weg. Man könnte dafür mindestens 4 moderne Kernkraftwerke in Rekordzeit bauen, die 60 Jahre halten und Strom liefern. Aber das geht aus ideologischen Gründen nicht in die Insektenhirne der absolut inkompetenten und qualifikationslosen Politverbrecher.

Dr. Joachim Lucas / 16.01.2023

Es müsste eigentlich jedes Kind kapieren, außer den Grünen natürlich: Immer mehr gewollter Stromverbrauch bei immer weniger gewollter Stromproduktion geht nur in der grünen Voodoo-Energieversorgung. In der Realität nicht. Verstehe nicht, dass das niemand kapiert. Ich jedenfalls dusche nicht kürzer wegen der E-Gurken.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Manfred Haferburg / 18.05.2023 / 14:00 / 89

Graichen geht, die Grünen machen genauso weiter

Der grüne Hardliner Dr. Graichen wurde abgesetzt. Doch freut euch nicht zu früh. Wer eine Lüge in die Welt setzt, muss immer neue Lügen erfinden,…/ mehr

Manfred Haferburg / 01.05.2023 / 10:00 / 117

Jetzt rettet Robert die Industrie

Wirtschaftsminister Habeck fürchtet nun plötzlich die Deindustrialisierung, die er mit seinen Mitstreitern herbeigeführt hat. Deshalb will er „nur Geld“ ausgeben, um seine Fehler der Vergangenheit unsichtbar…/ mehr

Manfred Haferburg / 27.04.2023 / 12:00 / 103

Honig im Kopf, Megabatterie im Turm

Die neuesten Jubelmeldungen künden vom Bau einer 140 Meter hohen Mega-Batterie in den USA. Solche Speicher sollen nach neuestem Wunschdenken auch unsere Energiewende retten. Und…/ mehr

Manfred Haferburg / 25.04.2023 / 06:00 / 170

Das können die doch nicht machen!

Habt Ihr bekommen, was Ihr gewählt habt? Ihr glaubt immer gerne: „Das können die doch nicht machen“. Irrtum, sie konnten, sie können und sie werden…/ mehr

Manfred Haferburg / 15.04.2023 / 06:00 / 127

Haferburgs großer Kernkraft-Countdown (15)

Der letzte Tag Kernkraft in Deutschland: Eine Kugel Eis. Unser Autor Manfred Haferburg nimmt auf seine Weise Abschied. Ich möchte diesen letzten Beitrag zum Countdown mit einem afrikanischen…/ mehr

Manfred Haferburg / 14.04.2023 / 12:00 / 50

Haferburgs großer Kernkraft-Countdown (14)

Noch 2 Tage Kernkraft in Deutschland: Kernenergie in Deutschland – der Leidensweg (Хождение по мукам). Das können Sie nicht lesen? Klärt sich gleich auf. Unser…/ mehr

Manfred Haferburg / 13.04.2023 / 10:00 / 76

Haferburgs großer Kernkraft-Countdown (13)

Noch 3 Tage Kernkraft in Deutschland: Der Fadenriss – vom schwierigen Wiedereinstieg. Unser Autor Manfred Haferburg nimmt auf seine Weise Abschied. Am 15. April 2023 wird der größte Sieg…/ mehr

Manfred Haferburg / 12.04.2023 / 10:00 / 48

Haferburgs großer Kernkraft-Countdown (12)

Noch 4 Tage Kernkraft in Deutschland: Kernkraftausstieg – hinterm Horizont geht’s weiter. Unser Autor Manfred Haferburg nimmt auf seine Weise Abschied. Wir hatten auf der Achse berichtet,…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com