News-Redaktion / 14.04.2025 / 16:53 / Foto: Frank Burkhardt / / Seite ausdrucken

Streeck will Gesundheitsminister werden

Die CDU soll nach dem Willen des Koalitionspapiers den Gesundheitsminister stellen. Einer, der durch sein Handeln während des Corona-Ausnahmezustandes noch nicht als verbrannt gilt, ist Hendrik Streeck.

Laut dem Koalitionsvertrag soll die CDU künftig das Gesundheitsministerium übernehmen. Damit wäre der jetzige SPD-Minister Karl Lauterbach abgelöst, der in diesen Posten seinerzeit wegen seiner vermeintlichen Corona-Expertise bekam. Corona wird wegen immer neuer Enthüllungen auch für Jens Spahn und viele andere zum Verliererthema.

So könnte die CDU auf jemanden setzen, der als unverdächtig gilt – von dem man aber auch nicht fürchten muss, dass er als Enthüller vom Dienst auftritt. Hendrik Streeck, Virologe und erstmals gewählter CDU-Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Bonn, hält sich für den Posten des Gesundheitsministers für geeignet, meldet der Tagesspiegel. Streeck gewann seinen Wahlkreis in Bonn mit klarem Vorsprung. Er gehörte dem Corona-Expertenrat an und spielte dort die Rolle des Widersachers von  Christian Drosten. Während Drosten immer die härtesten Maßnahmen forderte und die dunkelsten Szenarien ausmalte, war Streeck kritisch gegenüber der „Lockdown-Politik“ und des massenhaften Testens, sowie des Umgangs mit den Ungeimpften.

Allerdings will Streeck vermutlich so schnell wie möglich, auch im Interesse der Koalitionsregierung, von denen etliche Vertreter für die Corona-Maßnahmen verantwortlich sind, das Thema Corona hinter sich lassen. Er hat bereits andere Baustellen im Auge und betont, wie wichtig es sei, das Gesundheitssystem grundlegend zu reformieren und die zunehmenden Kosten zu kontrollieren. Ein verpflichtendes Primärarztsystem, das im Koalitionsvertrag vorgesehen ist, könne dabei helfen, die Zahl der Arztbesuche zu verringern und effizienter zu werden, meint Streeck.

Foto: Frank Burkhardt CC BY 2.5 via Wikimedia Commons

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 18.07.2025 / 15:45 / 0

Ampel: Erfolglos regiert, aber immer gut geschminkt

Mehr als eine halbe Millionen Euro gab die Ampelregierung für den schönen Schein ihrer Minister und Ministerinnen in Form von Make-up aus. Spitzenreiterin war Ex-Außenministerin…/ mehr

News-Redaktion / 18.07.2025 / 13:00 / 0

Traditionsmarke Schlaraffia insolvent

Der bekannte Matratzen-Hersteller und seine 170 Mitarbeiter sehen einer ungewissen Zukunft entgegen.  Die Marke Schlaraffia könnte bald ihr Ende finden, da die zugehörige Firma Aquinos Bedding…/ mehr

News-Redaktion / 18.07.2025 / 12:30 / 0

Griechenland erhöht Druck auf illegale Zuwanderer

Migranten ohne Bleiberecht haben die Wahl zwischen Gefängnis oder sofortiger Ausreise. In Griechenland sollen Ausländer, die illegal im Land sind und nicht freiwillig ausreisen, zukünftig…/ mehr

News-Redaktion / 18.07.2025 / 11:05 / 0

Alarm am Bau

Die Zahl der Baugenehmigungen, Baustarts und Fertigstellungen geht teils dramatisch zurück. Trotzdem glaubt Bauministerin Hubertz an den „Bau-Turbo“ als Trendwende. Zwischen Ende 2022 und der Jahresmitte 2025 ist…/ mehr

News-Redaktion / 18.07.2025 / 09:22 / 0

Abschiebeflug nach Kabul politisch passend gestartet

Rechtzeitig zwei Stunden vor der Sommerpressekonferenz von Bundeskanzler Friedrich Merz und passend zum Treffen des Bundesinnenministers mit seinen EU-Kollegen zum Gespräch über die Asylpolitik. Um…/ mehr

News-Redaktion / 18.07.2025 / 07:45 / 0

Slowakei stimmt Russland-Sanktionen nun doch zu

Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico hat entschieden, die Blockade gegen das neue EU-Sanktionspaket gegen Russland aufzugeben. Im Gegenzug bekommt sein Land von der EU Garantien…/ mehr

News-Redaktion / 18.07.2025 / 07:30 / 0

Gaza-Palästinenser dürfen wieder Asyl beantragen

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) hat den Entscheidungsstopp über Asylanträge von Migranten aus dem Gazastreifen beendet. Innenminister Dobrindt will heute eine neue Drittstaatenregelung…/ mehr

News-Redaktion / 17.07.2025 / 15:15 / 0

Chemieindustrie: Die Stimmung bleibt schlecht

In der Chemieindustrie drohen Entlassungswellen. Die größten Probleme sind hausgemacht. Die deutsche Chemieindustrie sieht im zweiten Halbjahr keine Anzeichen einer Verbesserung und erwartet für 2025 einen Produktionsrückgang von zwei…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com