Ja nun strahlen die Spaghetti nicht. Weder linksdrehend noch rechtsdrehend. Allerdings sollte dieser Herr aml informieren, woher unsere Obst- und Gemüsesorten stammen und wie die Wildforman beschaffen sind. Eine gute Lektüre hierzu ist ein Buch von Udo Pollmer.
Sehr geehrter Herr Kollege Jacobsen, werfen Sie nicht Perlen vor die Säue. Charlie wünscht sich eben zurück auf seinen Baum in der afrikanischen Savanne. Man sollte ihn nicht aufhalten.
Kommen Sie doch bitte einem religiösen Eiferer nicht mit Argumenten oder Fakten...! Es liegen doch zu den meisten brennenden Fragen, die Deutschland und Europa zur Zeit bewegen, genügend Fakten auf dem Tisch. Die Leute, die gegenan diskutieren, wollen es nicht begreifen oder versprechen sich persönliche Vorteile von dem Unfug, den sie erzählen (siehe meinen ersten Satz). Trotzdem ist es gut, dass Argumente und Fakten immer mal wieder formuliert werden, damit sie erstens häufig verfügbar sind und zweitens junge Menschen, und ältere, die es bisher versäumt haben, natürlich auch, die Möglichkeit haben, sich zu informieren.
Zum Thema strahlende Nudeln: Dir Altersbestimmung von organischem Material ( z.B. Mumien ) wird über die Radiokarbonmethode bestimmt. Hat man ein Gramm Kohlenstoff, so zerfallen in Abständen von ca. 36 Sek C14 Atom unter Abgabe von Beta-Strahlung. Der Anteil von Kohlenstoff in unserem Körper liegt bei ca. 19 %. Jetzt lasst uns mal auf Basis dieser Daten ( Wikipedia ) rechnen. Ich wiege ca. 80 kg und bestehe somit aus 15,2 kg Kohlenstoff. In 36 Sek zerfallen in meinem Körper 15200 C14 Atome und geben dabei Beta-Strahlung ab. Rechnet man dies um, so zerfallen in meinem Körper ca 422 radioaktive Kohlenstoffatome pro Sekunde. Nehmen wir einmal an, dass eine grüne Nudel ca. 100 kg wiegt, so liegt die radioaktive Strahlung deutlich über 500 Zerfälle pro Sekunde. Man könnte bei einer grünen Nudel, die ca. 100 kg wiegt, sich durchaus überlegen, ob eine Kleidung aus Blei die Umwelt vor diesen Menschen schützt. Mit lustigen Grüßen Engelbert Gartner
Ob vielleicht mal irgendwer diesem Grienpihs-heini steckt dass keine der Pflanzen aus denen unsere Nahrung besteht so in der Natur vorkommt?
Lieber Herr Kollege Jacobsen,kreuzen führt uns auf Mendel und der geradewegs in die schlimmsten Jahre Deutscher Geschichte. Wie können Sie nur einen solchen Beitrag in unserer herrlichen postfaktischen Zeit schreiben? Ich hoffe, Frau Kahane waltet ihres ihr von unserem maßlosen Minister verliehenen Amtes.Beste GrüßeMichael Scheffler
Zum Thema strahlende Nudeln: Dir Altersbestimmung von organischem Material ( z.B. Mumien ) wird über die Radiokarbonmethode bestimmt. Die Halbwertszeit für Kohlenstoff 14 liegt bei ca. 5000 Jahren. Bei einem Gramm Kohlenstoff zerfällt nach ca. 36 Sek ein C14 Atom unter Abgabe von Beta-Strahlung. Der Anteil von Kohlenstoff in unserem Körper liegt bei ca. 19 %. Jetzt lasst uns mal rechnen. Ich wiege ca. 80 kg und bestehe somit aus 15,2 kg Kohlenstoff. In 36 Sek zerfallen in meinem Körper 15200 C14 Atome und geben dabei Beta-Strahlung ab. Rechnet man dies um, so zerfallen in meinem Körper ca 422 radioaktive Kohlenstoffatome pro Sekunde. Nehmen wir einmal an, dass eine grüne Nudel ca. 100 kg wiegt, so liegt die radioaktive Strahlung deutlich über 500 Zerfälle pro Sekunde. Man könnte bei einer grünen Nudel, die ca. 100 kg wiegt, sich durchaus überlegen, ob eine Kleidung aus Blei die Umwelt vor diesen Menschen schützt. Mit lustigen Grüßen Engelbert Gartner
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.