Bitte, werte Cora Stephan, bitte, bitte - schreiben Sie wieder ein Buch! Der Inhalt Ihres Lob des Normalen wurde mit gierig verschlungen, während Seiten und Einband Ihres Werkes mein Bücherregal zieren; wenn der Band nicht gerade an einen anderen Normalität-hungrigen Zeitgenossen ausgeliehen ist. Wollen Sie wirklich riskieren, dass Ihre Landsleute wegen geradezu unerträglichen Heißhungers nach Normalem vielleicht noch die Löffel abgeben müssen? Das kann in Ihrem Sinne gewiss nicht sein. Wann darf Ihre hungrige Fan-Gemeinde mit dem ersehnten Nahrungs-Nachschub rechnen?
Nur ein Wort: Bravo!
@L.Kaufmann: Mit dem seit einiger Zeit stattfindenden Overkill in Sachen Transschwuldivers tut man den sich dazu Zählenden ganz gewiss keinen Gefallen. Ein(e) Bekannte(r), der/die sich immer mal gerne in Fummel wirft und daraus auch kein Geheimnis macht, ist mindestens so genervt von dem Hype wie Unbeteiligte. “Damit schafft man ein Klima, das völlig an der Realität vorbei geht” sagt er. “Das erzeugt zwangsläufig Ablehnung bei allen, die damit nichts anfangen können oder wollen. Und zugleich lässt man denen, die tatsächlich noch im 8. Jahrhundert leben, hier alles durchgehen.” Ich nicke dann stets. “Keine Sorge. Die Herren werden auch diesen Spuk beenden, dann werdet ihr sehen, was ihr von eurem “Welcome! ” habt. “
„Von mir aus schlaft euch selber bei! Und schlaft mit Drossel Fink und Star und Brehms gesamter Vögelschar! Mir ist es einerlei. Nur schreit nicht dauernd wie am Spieß, was ihr für tolle Kerle wärt! Bloß weil ihr hintenrum verkehrt seid ihr noch nicht Genies. Naja, das wäre dies.“ (Erich Kästner, Ragout fin de siecle).
Aber Herr Patrick Meiser, das Wort “Politiker:Innen” ist doch nur die Bildunterschrift zum Artikelfoto. Ergänzender Spruch: “Bereit, weil ihr es seid” (alternativ: “Lasst uns dieses Europa gemeinsam verenden”)
Ich hoffe, daß dieser ganze “woke” Scheiss nur eine vorübergehende Verwahrlosung ist, der von Menschen initiiert wurde, die nicht besonders viel auf der Pfanne haben. Auch wenn dieser geistige Müll aus den akademischen Milieus kommt, wissen wir ja alle, wie dumm auch Akademiker sein können, die aus diesen Geschwätzwissenschaften kommen. Dem ehemaligen US-Präsidenten Woodrow Wilson wird folgendes Zitat zugeschrieben und dieses sollte mal wieder die Richtschnur für die nächsten Generationen sein: „So sollte der Staat z. B. nicht versuchen, die private Moral zu überwachen, weil sie in das Gebiet der besonderen Verantwortlichkeit des Einzelnen und nicht in das gehört, auf dem alle Menschen gegenseitig von einander abhängen. Gedanken und Gewissen sind Privatsache. Der Staat soll nur dort eingreifen, wo gemeinsames Handeln, ein einheitliches Gesetz notwendig ist.“
„Ich hänge der schrecklich reaktionären Ansicht an, einfach in Ruhe gelassen werden zu wollen.“ Das Problem daran ist nur das diese Ansicht schlicht niemanden interessiert. Vor allem nicht die, die sie eben nicht in Ruhe lassen wollen. Deshalb haben wahre Liberale in der Welt ja auch noch nie was zu melden gehabt und werden es auch in Zukunft nicht.
Eigentlich geht es um einfachere Länder: “Research has found that not having access to menstrual hygiene management products can keep girls home from school during their period each month.” (wikipedia) und die Nichtverfügbarkeit von was Marria Theresia auch nicht hatte. Und um, ach, Gewinnsteigerungen für J&J, Henkel und Procter und Gamble und so. Ich hab’s verstanden. Es ist nicht albern. es ist teils ein Problem, teils banale Interessenpolitik. Die Politikerinnen, falls sie Angst kriegen, dass der Laden bald kollabiert, könnten vielleicht einen Beratervertrag bei J&J bekommen, und Kalle geht zu Pfizer. Ich mache Sie darauf aufmerksam, liebe Landpomeranze (liebevoll satirisch intentioniert), dass für frau in Spanien fünf Tage Urlaub deswegen gefordert wird. Das passt zu der Klage über verfehlte Schultage in Afrika wie die Faust auf`s Auge, wobei die Klage richtig ist. Europa verwandelt sich in ein Kuckucksnest. Wo ist Jack Nicholson? Hol uns hier raus, Mann! Sie kriegen nicht zufällig raus, was die beiden für die Werbung für die für Menstruation völlig untaugliche Slipeinlage bekommen haben? Oder ihre Partei?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.