Da bereits die kriminelle Energie vorhanden war, die Liste überhaupt zurückzuhalten, würde ich den Inhalt der nun vorliegenden Liste mit Vorsicht genießen und davon ausgehen, dass "wiederbeschafft" ein Synonym ist für "für die Veröffentlichung zurechtgestutzt", was auch die geringe Zahl der Teilnehmer erklären würde. Vielleicht ließe sich ja über andere Quellen nochmal die Gesamtzahl der Teilnehmer gegenprüfen, z.B. durch Befragung einzelner Teilnehmer, Servicekräfte, Lieferanten o.ä.
Ein echter Broder, ein hervorragender Steinhöfel! Super! Was übrigens die Dame mit dem faszinierenden Lebenslauf anbetrifft, sie war als Gattin des anwesenden Thomas Bareiß dabei, seinerseits ein faszinierender Funktionär der CDU Baden-Württemberg.
@Rainer Kaufmann: „der ultrapolitischkorrekte mdr-Jörg Thadeusz“ ist vorwiegend beim rbb angesiedelt, zwischendurch und vorher seiner Herkunft aus Dortmund gemäß beim Nord- und Westdeutschen Rotfunk. Sofern er sich nicht in der Politik bewegte, fand ich seine Sendungen über Brandenburg ganz interessant. Unsäglich sein belehrendes Auftreten im Interview Herrn Gauland gegenüber, den er am liebsten nicht zu Wort kommen lassen wollte. Politlaberrunden mit Thadeusz und den Hofberichterstattern habe ich mir nie angetan, dann lieber ein paar alte Folgen Muppetshow! Na, dann immer ran an die Berliner Futtertröge!
Mann, Herr Broder, bleiben Sie uns bloß noch lange erhalten! Vielen Dank für Ihre Hartnäckigkeit!
Vielleicht bekommen Sie ja auch von der "Gästin" Andrea Verpoorten ein paar Flaschen Eierlikör als vollwertige Kostenerstattung.
Geht doch, aber warum haben die sich so enuriert? Noch eine kulinarische Frage: gab´s vielleicht auch typische deutsche bodenstädische Schmankerl, zB gebratene Blutwurst an Apfelscheiben, soz. als kleiner Gruß aus der Küche? Ich habe gehört, sowas ist bei der Islamkonferenz kürzlich gut angekommen? ; )
Hm, da scheint sich der Besuch nicht wirklich gelohnt zu haben, Die Nachhilfestunde in "wie-mit-hartnäckigen-Journalisten-evrfahren" scheint Frank Walter Fischfilet, doch nicht so richtig verstanden zu haben. Was soll dieses Einknicken? Da muss der Reycip wohl nochmal kommen, bis der Franky die gesamte Klaviatur beherrscht!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.