Danke für Ihre Arbeit…. und dass Sie diese Regierung immer wieder dazu zwingen ihre Karten auf den Tisch zu legen…...Diese Regierung und ihre Unterstützer sind sind nur noch eines, unendlich peinlich….. Man kann hier nur eines tun, sich öffentlich davon distanzieren… Für mich spricht und handelt diese Regierung NICHT, auch wenn sie ständig vorgibt dies zu tun.
Wenn wir Steuerzahler schon nicht wissen dürfen, was diese Sause gekostet hat, so ist es dennoch beruhigend, dass wir das wenigstens bezahlen dürfen.
Geht das eigentlich nur mir so oder fühlen sich auch andere bei unserem Bundespräsidenten und seiner Partei an reinrassige, frühere Sowjet-Kader erinnert?
Herr Broder, vermutlich kommen Sie in dieser Sache schneller voran, wenn Sie diese nette Dame fragen, welche bedeutenden Persönlichkeiten NICHT zum türkischen Empfang eingeladen wurden. Auch das wäre sehr aufschlussreich. Ansonsten kann man das “Dinner for Erdogan” als “Geschlossene Gesellschaft in der Geschlossenen Anstalt Berlin” abhaken, denn die nächste Geheimniskrämerei wird sicher nicht lange auf sich warten lassen.
Das ist doch schon lange so, Selbstherrlichkeiten, Feudalherrschaften, in den Kleidern der Demokratie, gezwungenermaßen.
Sehr geehrter Herr Broder, wann und wo kann ich für die gerichtliche Erzwingung der Herausgabe der Gästeliste spenden? Ich wäre sofort dazu bereit! Mit freundlichen Grüßen Anja-Susann Huber
Ja, sehr schade, dass auch ich nicht Broder heiße. Wie bereits ein anderer Kommentator Heinz Thomas, habe auch ich beim Bundespräsidialamt bzgl. der Empfehlungen des werten Herrn Bundespräsidenten zu den einwandfrei vorgetragenen freiheitlichen, gewaltfreien und demokratischen Texten von K.I.Z, Rapperin Nuru oder Feine Sahne Fischfilet nachgefragt. Als Antwort erhielt ich - Nichts! Trotz meiner wiederholten Nachfrage erhielt ich wiederholt Nichts! Auch Helene Fischer habe ich mit meiner Frage konfrontiert (natürlich nicht sie persönlich, dafür aber ihr Management). Als Antwort erhielt ich - wieder Nichts. Ich bin als Bürger nicht mal würdig als Antwort einen Einzeiler: “Hallo Herr Sterzer, Ihre Email haben wir erhalten. Dank dafür” zu bekommen. Dafür zahle ich doch sehr gerne Steuern und Sozialabgaben… Gruß, Rafael Sterzer.
Herr Broder, was dönkt er sich? Es ziemt dem Untertanen, seinem Könige und Landesherrn schuldigen Gehorsam zu leisten und sich bei Befolgung der an ihn ergehenden Befehle mit der Verantwortlichkeit zu beruhigen, welche die von Gott eingesetzte Obrigkeit dafür übernimmt; aber es ziemt ihm nicht, die Handlungen des Staatsoberhauptes an den Maßstab seiner beschränkten Einsicht anzulegen und sich in dünkelhaftem Übermute ein öffentliches Urteil über die Rechtmäßigkeit derselben anzumaßen. Gustav von Rochow (1792 - 1847), preußischer Innenminister und Staatsminister
WAHR aber TRAURIG: Nachdem Herr Steinmeier, vor der Trump-Wahl noch Außenminister und Chefdiplomat, den Kandidaten Trump “Hassprediger” nannte, gab es die Klatsche unmittelbar. Trump ließ wissen, dass die deutsche Diplomatie in “seinem Weißen Haus” nicht mehr gut gelitten sei. Welch Abstieg des ersten Nato-Helfers in Europa! Steinmeier wurde nun der Bundespräsident, in Anschlussverwendung. Auch als Schröders ehem. Kanzleiminister sollte wissen, dass der schnelle Zugang zum Weißen Haus das Ranking der Staaten in der Welt bestimmt. Es macht nichts, wenn über Trump die Dreck-Kübel ausgegossen werden. Andere stehen dort vorne in der Schlange. Stoni hat’ s versaut und ein Zurück macht keinen Sinn. Wenn einem soviel Tritte passieren, sollte man beim Protokoll die ganze Härte zeigen. Auch einem eher humanen Herrn Broder aus Berlin! Die Charmeoffensive der Frau U. ist dann rein privat.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.