Der korrupte ANC-President, ZUMA, hat die halbe SAR durch ein Geflecht von Verträgen an Rotchina verkauft. Die Chinesen haben kein Interesse daran, die burischen Leistungsträger in ihrer Rolle als politischen Machtfaktor beizubehalten. Ganz im Gegenteil. Die Weißen werden schon deswegen systematisch bedroht , enteignet und getötet, um Platz für die schwarze Bourgeoisie und chinesische Neu-Eigentümer zu machen. Es ist keine Tendenz zur Aussöhnung zwischen Schwarzen und Weißen, nach dem ursprünglichen Ansatz des Pres. MANDELA, übrig geblieben. Die SAR wird genauso verkommen, die das ehemalige britische Kronjuwel RHODESIEN, heute Simbabwe. Nun läuft der ganze schwarze Kontinent Gefahr zum Elendsgebiet zu werden. Die zahlreichen Flüchtlinge aus der SUB-SAHARA werden auf Europa zustreben. Amerika u.a. Staaten werden sie aus Gründen ihrer Stabilität-Bewahrung , wie geübt , nicht aufnehmen.
Und - Cyril Ramaphosa schreibt sich der alte und auch neue Präsident des schönen Landes,..
Klimawandel scheint sich in der Tat in eine Chiffre für Unfähigkeit, Probleme zu lösen, zu verwandeln und wird auch deswegen bald abgetreten sein wie ein Fußabstreifer. Anscheinend geht das Land ähnlich dem Niedergang entgegen wie einst Zimbabwe. Der Homo politicus, wo er Machtzuwachs wittert, ist lernresistent.
Mit dem Land und seinen Besonderheiten seit langem bestens vertraut, staune ich nicht schlecht über den ausgemachten Unsinn, der in etlichen Kommentaren zu lesen ist. Und ja, auch Frau Genths Auslassungen sind eigentlich reines Geschwafel. - Was die südafrikanische Infrastruktur angeht, wurde sicher einiges (teils nicht grundlos) versäumt, anderes leider verzockt (Korruption, Gupta-Affäre, etc). - Dennoch sollte man nicht verkennen, dass der ANC vieles durchaus befriedigend zuwege gebracht hat. Angesichts der teils skandalösen Unzulänglichkeiten und Fehlentscheidungen, die man uns hier vorwerfen kann, stünde es uns gut an, uns nicht gar so weit aus dem politisch-moralischen Fenster zu lehnen. Im direkten Vergleich zwischen den beiden Ländern habe ich oftmals den Eindruck gewonnen, dass manches in Deutschland eher an die Verhältnisse in einem Schwellenland erinnert als vieles in RSA. Trotz mancher - teils gewiss berechtigter - Kritik wird der ANC sehr wahrscheinlich auch nach dieser Wahl wieder alleine regieren können. Ich sehe keine andere Partei, die ihn ernsthaft gefährden könnte. - Übrigens, der Energie-Monopolist schreibt sich Eskom. PPS: Aus langjährigen, vor Ort gemachten Erfahrungen weiß ich, dass es sich ohne Strom deutlich angenehmer lebt als ohne fließendes Wasser. Vielleicht schafft man es unter grüner Ägide ja noch, den Bürgern dieses Landes einmal ähnliche Erfahrungen zu vermitteln?
Ausreden gibt es eben immer wenn der Sozialismus mal wieder nicht funktioniert. Wobei es in Südafrika aber noch nichtmal dazu reicht, es ist eigentlich nur die gewöhnliche schwarze Kleptokratie, die das Land stück um stück dorthin bringt wo andere Shitholestates schon sind.
Und am Klimawandel in Südafrika ist WER schuld? Bitte die richtige Antwort ankreuzen: A. Die südafrikanischen Farmer, oder genauer gesagt deren Kühe. B. Die Industriestaaten der Nordhalbkugel, die mit ihrem immensen Energieverbrauch, das Wetter - bis hin zur Antarktis - aus dem Gleichgewicht gebracht haben. C. Gar keiner… Aber um ganz sicher zu gehen, sollten wir ein Expertenteam von den Grünen hinfliegen lassen, um die Lage vor Ort genau zu beobachten. Ich spendiere gerne auch jedem und jeder von ihnen, der/die als Langzeitforscher*in am Kap sitzen bleibt, einen Eiskaffee. Der Umwelt zuliebe aber ohne Strohhalm!
Vor fast 30 Jahren hatte ich mit der elektrischen Energieversorgung des Landes zu tun. Das Versorgungssystem wurde damals durch Eskom systematisch ausgebaut. Die zugegebenermaßen nahezu ausschließlich weißen Ingenieure waren auf europäischem Stand, haben auf hohem Niveau geforscht und waren auf internationalen Konferenzen mit interessanten Beiträgen präsent. Sehe ich heute Bilder von irgendwelchen offiziellen Übergaben technischer Anlagen in Südafrika, gibt es dort keine Weißen mehr. Das Versorgungssystem steht vor dem Kollaps. Wenn das für uns kein Menetekel ist, was dann?
Das ist doch ein Blaupause für den Niedergang von Deutschland. Bis jetzt habe ich den Klimawandel (nur den von Menschen verursachten, nicht den natürlichen, den es seit Mrd. von Jahren gibt, immer negiert), aber jetzt bin ich vom Menschen gemachten Klimawandel überzeugt worden. Die Ergebnisse sind nicht zu übersehen. Jede Regierung kann jetzt für den Niedergang den Klimawandel als Schuldigen anführen. Eigentlich müsste das Klima abgeschafft werden, dann wird alles gut.
Vielleicht ist “Klimawandel” ja einfach nur eine Chiffre für “Bevölkerungsexplosion” - es würde jedenfalls Sinn machen
So weit weg von Zuständen wie in Süd-Afrika, so scheint es mir, sind wir hier in Deutschland nicht mehr, wegen Klimawandel diese Pressemeldung?: ++ Die nordrhein-westfälische Polizei ist in den vergangenen drei Wochen zu 100 Einsätzen wegen ausufernder Feiern von Hochzeitsgesellschaften ausgerückt. Dies teilte ein Sprecher des NRW-Innenministeriums auf Anfrage des “Kölner Stadt-Anzeigers” (Mittwochsausgabe) mit. Die meisten davon hatten demnach mit einem Eingriff in den Straßenverkehr zu tun. Zeitweise wurden sogar Autobahnen durch die Feiernden blockiert. Das Ministerium habe begonnen, eine gesonderte Statistik zu führen. ++ Und hier kommt es, das Zerrbild eines Rechtsstaates: ++ Man wolle eine Art Lagebild erstellen, auch um prüfen, ob es sich wirklich um ein neues Phänomen handle, sagte der Sprecher weiter. NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) sagte der Zeitung: “Solche Exzesse missbilligen den kleinsten gemeinsamen Nenner dieser Gesellschaft. Sie sagen: Eure Gesetze und eure Gesundheit sind uns vollkommen egal, das zählt für uns schlicht nicht.” Die Haltung, die dahinter stehe, mache ihm großen Sorgen. “Deshalb werden wir genau analysieren, was es damit auf sich hat und dann systematisch mit allen rechtlichen Mitteln dagegen vorgehen.”++
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.