Vielleicht sollte das “stat. Bundesamt” (destatis.de) endlich einen Statistiker einstellen, statt Erbsenzählerei durch Hilfskräfte betreiben zu lassen, die mit der Agenda versehen sind, auf-Teufel-komm-raus Interpretationen im Sinne der Regierung zu ermöglichen und herauszugeben, natürlich auch noch mit einer Verspätung, die die ganze Lächerlichkeit dieses verlängerten Armes der Regierung offensichtlich werden läßt ( entsprechendes läßt sich genauso übers RKI sagen). Wie armselig!
Herr Neuhof, schon mal was vom Vorsorge-Paradoxon gehört?
Das nützt doch nix. Es geht überhaupt nicht um Corona, um Sterben oder Leben oder gar um die Gesundheit der Bevölkerung. Es geht nur um völlig verkrampftes Festhalten an unsinnigen Behauptungen und Maßnahmen um die eigene Agenda nicht zu gefährden und um eventuelle Fehler nicht zuzugeben. Das gilt sowohl für die unfähige Politik als auch für die hündisch ergebenen Medien drumherum.
Noch so ein Renitenzler. Wie können Sie es wagen Statistiken, erstellt von unseren Besten, anzuzweifeln? Sind Sie etwa auch diplomierter oder promovierter Statist? Hm, nein - diese Koryphäen sind ja alle für höhere Staatsaufgaben eingespannt. Als Hobby-Statistiker laufen Sie natürlich Gefahr, umgehend in die verschwörungstheoretische, Ecke gestellt zu werden - Sie wissen schon: da sind die Flat-Earther und die Chemtrailer, die rechtsradikalen und die Impfgegner, natürlich jetzt auch Sie, als geouteter Bezweifler der verkündeten, reinen Wahrheit - versammelt. Willkommen im Club.
Umbenennung des Vereins in “satirisches Bundesamt” und Merkel-Fakenews den ganzen Tag im TV und Radio. Das ist Deutschlands goldene Zukunft.
Mit flinken und zuverlässigen Statistikern könnte man auch ein Lager betreiben. Also rüsten wir intellektuell ab und besetzen staatliche Stellen nur noch mit Stümpern. – Das ist jetzt ein bisschen böse, aber die deutschen Zahlen sind im internationalen Vergleich nicht nur besonders langsam (dreieinhalb Wochen Verzug), sondern auch besonders sprunghaft; die Unterschiede zwischen Werktag und Wochenende sind kaum irgendwo so riesig.
nein, die vier Wochen werden gebraucht, damit die Erklärung hingebogen werden kann
Das Narrativ von der alles verschlingenden Pandemie muss zwingend aufrecht erhalten werden. Um keine Missverständnisse aufkommen zu lasse: Das Virus ist keinesfalls harmlos, aber die Risikogruppe(n), deren Anteil an der Gesamtbevölkerung nicht signifikant ist, ist/sind bekannt. Ein flächendeckender Lockdown mit in weiten Teilen der Wirtschaft und Gesellschaft irreparablen Schäden sowie im Nachhinein noch zu beziffernden Kollateralschäden ist und war niemals gerechtfertigt. Nur werden das die GröKaZ und ihre Rektalakrobaten niemals zugeben.
Es ist eben wieder ein weiteres Zeichen dafür dass man dieser Regierung und ihren Ämtern nicht trauen kann. Auch nicht ihren Taten. das Einzige das sie wirklich können ist, SICH BEREICHERN! b.schaller
An Ihrem Beispiel kann man gut erkennen, wie unglaublich eng und geplant das Netz der Agitation um die Bürger festgezurrt wird. Die schmutzige Lüge über ein gefährliches, lebensbedrohliches Virus soll mit ALLEN Mitteln erhalten und verbreitet werden. Die Politik und Medien erschaffen ihre eigene Realität, ohne Rücksicht auf Verluste. Mit Hinblick auf die Netiquette breche ich hier ad hoc ab.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.