Werter Prof. BRAUN, seien Sie versichert, dass die meisten Filosofen des Westens, die sich als Sozialismus-Kenner aufspielten, noch aufspielen. tatsächlich keine blasse Ahnung davon haben. Die haben nie an einer SED-Versammlung teilgenommen, Dort ging es fast nur um die Planerfüllung, als sozial-politische Pflicht des Kollektivs, des Bezirks und der DDR-Wirstschaft, insgesamt. Tonnen-Ideologie, Punkt ! Es geht da nicht um den Umwelt- oder Tier- und Menschenschutz. Sondern um Planzahlen. Ein System von Planung und Bilanzierung. Eine wirtschafts-leitende Einheit, die Staatliche Plankommission deren Chef , G. SCHÜRER. Kommen solche Stereotype nicht, weiss ich es sofort: Null Ahnung ! Sozialismus ohne Wirtschaftsplanung und -lenkung… ist völlig ausgeschlossen, In diesen Bahnen wurde aus Wirtschafts-Beherrschung die unmittelbare Machtausübung, als Pfeiler der Politik. BAHRO, HARICH, ORWELL? In DDR-Kreisen keine Figuren von Interesse. Vielleicht den Filosofen des Westens bekannt? Was interessiert das einen Parteisekretär, besonders dann, wenn der Harich “geschasst” wurde? Dieser DDR-Wirtschaft konnte keiner ab 1972 mehr helfen, als Zigtausende Privatbetriebe in die “Kombinate” gezwungen wurden, als es keine Unternehmer mehr gab ! Unternehmer sind die Macher von Fortschritt und (letztendlich) Wohlstand, niemals der angestellte Funktionär. Daran litt das System, ging daran kaputt. Unternehmer sind wie Offiziere, die Seelen des Krieges sind.
Wenn es etwas gibt das ich noch tausend Male mehr verabscheue als die ( ja auch sozialistischen) Nationalsozialisten, dann sind das Kommunisten, Stalinisten, Maoisten, Rote Khmer, (nur) Sozialisten, Extinction Rebellion, Antifa, FfF oder in welchem Mäntelchen dieser totalitäre Gesinnungsdreck gerade mal wieder auftritt. 200 Jahre Karl Marx und 100 Millionen Tote, siehe auch Artikel von Rainer Zitelmann. Es gibt wirklich nichts auf der Welt das mich mehr anwidert als diese Mörder der Freiheit. Für diese Leute habe ich keine Toleranz, und keinen Respekt, ich empfinde nur abgrundtiefste Verachtung.
Ein sehr gute Artikel, der den Kern der Ökoideologie verdeutlicht. Ein Verwandter von mir nennt es treffend “Ökokommunismus”. Und auch diese Bewegung wird kläglich an der Wirklichkeit scheitern, nämlich an dem Wesen des Menschen. Der menschlichen Natur entspricht das Leistungsprinzip des Kapitalismus (survival of the fittest) am ehesten. Ob der Mensch seinen Besitz teilen will oder muss, ist eine andere Frage. Ich bin dafür, dass er es freiwillig tut. Es widerspricht meinem Rechtsempfinden, jemandem etwas wegzunehmen, was diesem durch eigene Leistung, oder die Leistung seiner Vorfahren, rechtmäßig zusteht. Der Leistungswille ist allerdings - selbst bei gleichen Chancen/Voraussetzungen - nicht gleich verteilt. Die eindrücklichste Lektion für das Prinzip des Sozialismus, erhielt ich während meiner Zeit als Entwicklungshelfer in Osteuropa. Eine Frau kam an meine Tür und bat mich um Salat aus unserem Garten. Ich fragte: “Warum soll ich dir etwas geben?” Sie erwiderte: “Du hast. Ich habe nicht.” So einfach leitete sie ihr Recht ab, mit mir MEINEN Besitz zu teilen. “DU hast AUCH einen Garten. Warum hast du keinen Salat?” fragte ich. Nun, das weitere Gespräch entwickelte sich eher amüsant, ich gebe es hier nicht in ganzer Länge wieder. Weil ich kein hartherziger Mensch bin, und unser Garten durch einen hohen Zaun vor dort üblicher “Selbstbedienung” geschützt war, endete die Begebenheit jedenfalls damit, dass ich ihr zwei Salatköpfe schenkte. Diese freiwillige Leistung ist eine Sache der persönlichen Moral. Und dafür ist nicht der Staat zuständig! Als überzeugter Christ, empfehle ich natürlich gerne die Bibel als Basis für gesunde Moralvorstellungen. Ich zwinge sie aber keinem auf. Denn wenn es etwas Positives an der Aufklärung gibt, dann die Tatsache, dass sie für eine deutliche Trennung von Staat und Kirche gesorgt hat! Das gilt es zu erhalten!
@ Margit Broetz. Natürlich wir müssen die (angeblichen) ökonomiscchen V o r t e i l e beider Systeme verbinden! Diese Auswüchse des Kapitalismus! (Auswüchse des Sozialismus?). Nur was kommt praktisch dabei heraus? Ein Horrortrip , in dem die N a c h t e i l e beider Systeme heiraten. Halbstaatlich, halbfrei, halb… China- Merkelland halt. ( Ich bin ein Hongkonger!).
Und ich denke Sie, die Ökomarxisten werden siegen ! Es gibt doch nicht eine wirkliche politische Gegenkraft. Die AfD wird kriminalisiert und ignoriert,- sie bräuchte ein eigenes Medium um wirksam gegensteuern zu können. Es gibt doch seit 1968 bei den Deutschen eine “heimliche “Liebe zum Sozialismus, und dieser Teil wird bald die Mehrheit und das Sagen haben ! Machen wir uns nichts vor, der Zug einer freien ,marktwirtschaftlichen Gesellschaft ist doch längst abgefahren. Und die “PATIN”, ich für mein Teil nenne sie allerdings “DIE IDIOTIN”, ist die Totengräberin des ganzen !
Was ist der Unterschied zwischen unbedarften Kretins und renommierten Gesellschaftswissenschaftlern?
Im Sozialismus wird der Meeresspiegel zwangsläufig sinken. Denn irgendwann ist das Wasser alle.
Die so genannte Arbeiterschaft von früher ist de facto ja fast nicht mehr existent. Der durchschnittliche Arbeitnehmer interessiert sich einen Dreck für rotgrüne Umweltspinnereien. Siehe Reaktion britischer Arbeitspendler auf Distinction Rebellion Affen, die einen U-Bahnzug in London kürzlich lahmlegen wollten. Die Klientel sind vielmehr wohlstandsverwahrloste BoBo Ärsche, Geschwätzwissenschafler, öffentliche Bedienstete, staatsalimentierte Kulturschaffende, Journalisten, umweltbewegte Vollkoffer mit Duracellkiste aus den Nobel Vierteln, ewiggestrige Altmarxisten und arbeitsscheue Antifa Kriminelle. Sollte ich eine Gruppe vergessen haben,....
Bei diesen Öko-Klima-Esotherik-Hipe, der sich ja vor allem durch die Medien breittritt geht es nicht um Kommunismus und auch nicht um Sozialismus und schon garnicht um Soziales. Denn wer finanziert denn den ganzen Spaß rund um die Klimareligion? Das ist nicht die KommIntern, auch nicht China oder die abgetretenen Parteikader alter kommunistischer Partien aus dem Ostblock und auch nicht de Neo-Kader von realerweise nichtmal existenten linken Parteien aus Übersee. Nein, das sind die selben Figuren und Vereine, die vorher die Neoliberale Kuh durchs Dorf getrieben haben. Big Money, Big Media und Big Tech. Und denen geht es weder um den kommenden sozialistischen Einheitsstaat noch um die Vergesellschaftung der Produktionsmittel, sondern darum, ihren Status als Big-XXX in eine Art neuen Erbadel zu verwandeln. Aus Herrn “Ich hab so viel Geld und ich weiß garnicht wohin damit” soll nun Herr Kurfürst, König, Bischof werden. Für Sie selbst soll das große Schlemmen im technoiden Heightech-Wohlstand weitergehen wie bisher, während das Volk in edler Einfalt nach dem Vorbild maostischer Gleichmacherei mit dem notwendigsten begnügt und dafür soo glücklich ist, dass ihnen der neue Wettergott nicht einen Blitz unter die “neue” wasserspaarende Gemeinschaftslatrine schießt. Die von Jahr zu Jahr schlechter werdende Bildung und Verdummung in den westlichen Gesellschaften spielt dieser Zukunft ja geradezu in die Hände. Freilich wird es auch hier wieder anders kommen. Die Neoliberalen-Kuh mit dem gleichen Ziel der Verarmung der Massen, nur da noch durch die totale Konkurrenz von jeden gegen jeden) der 1990er welkte nach 2008 schnöde dahin und der Klimahype ist nur ein mediales Kunstprodukt, dass außerhalb der wohlstandsvertrottelten Westgesellschaften niemanden interessiert und im Zuge von Masseneinwanderung, Islamisierung und technologischer Abrüstung ist der Wohlstand schneller fort als die selbsternannte Klimapriesterschaft bei den dummen Schäfchen einsammeln könnte.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.