Wem die Gleichschaltung der Örrentlich-Rechtlichen und eines großen Teils der Printmedien nicht auffällt, der mag sich an Zeiten erinnern, als ein Gerhard Löwenthal das “ZDF-Magazin” moderierte, neben z.B. schon damals als Rotfunk verschrienen WDR und seiner Magazine. Allein bei dem Namen Löwenthal gehen einem Kleber und Gleichgesinnten vermutlich die Fußnägel hoch. Schade daß Löwenthal im Fundus der aktuellen Dauerwiederholungen nicht vorkommt. Das wär mal ein Spaß, vor allem wenn man die aktuellen Empörungsrituale sieht und hört, weil ein Fußballstadion zu einem offiziellen Spiel nach Regelwerk nicht in Regenbogenfarben getaucht sein soll, nicht politisch mißbraucht werden darf.
Übrigens, es gibt Neues von der Propaganda. Nämlich die frischen Nazi-Inzidenzen. Will heißen, die “Mitte-Studie” ist da. Diesmal mit “Mehr Bürger in Deutschland teilen demokratiegefährdende Ansichten” (siehe Welt). “Besonders stark verbreitet seien rechtsextreme Einstellungen dort, „wo die AfD bei der Bundestagswahl 2017 erfolgreich war“ und der Ausländeranteil in der Bevölkerung gering sei, heißt es in der Studie, die in diesem Jahr den Titel „Die geforderte Mitte“ trägt.” Das ist ein direkter Auftrag für weitere Meinungslockdowngesetze an welches geile Ministerluder auch immer. Es geht gar nicht anders, um die Nazis-Welle rechtzeitig vor der Wahl zu brechen. Auch Herr Heldenwang wird wieder gegen die AfD einschreiten müssen. Und: “Unter den Wählern der AfD sei zudem das Gefühl der politischen Machtlosigkeit stärker verbreitet als bei den Wählern anderer Parteien.” Wer hätte das wohl gedacht. Herr Köppel konnte ja nicht ahnen, dass auf Achgut die Hoffnungslosen unterwegs sind. Vielleicht ist die ganze Schweiz ein Fall für den deutschen Verfassungsschutz.
Lieber Michael Alberts, eine leider allzu treffende Beschreibung des dystopischen Ist-Zustands. Werden Sie auch die Unerschrockenheit wagen, und die identische, gleichgerichtete Mechanik in Nordamerika und Westeuropa thematisieren? Und, ich wage es kaum niederzuschreiben, auch die global-politischen Akteure, auf deren zielgerichtetes und! situativ flexibles Wirken all diese Zurichtung zurückgeht, offenlegen? - - - Vielleicht verlange ich zuviel, zu schnell. Womöglich kann das Benennen der heutigen ‘Meta’ Wirklichkeit frühestens in 20 oder 30 Jahren möglich sein. Bis dahin müssen also wir Leser den Job machen, die Dinge aus ihrer namen- und gestaltlosen Tabuzone zu zerren. Wo sie vom wirkmächtigsten aller Tabus, dem alles verzehrenden Verdikt der VT, hermetisch geschützt sind. Hier ein paar Akteure der unteren Ebene: thefederalist 2021/06/17/a-whos-who-of-left-wing-hacks-behind-the-aspen-institutes-upcoming-report-on-silencing-dissent/
Die Schweiz ist ein demokratischer Rechtsstaat, allen Anfeindungen in den letzten zwanzig Jahren zum Trotze. Bei uns in der “B” “R” “D” liegen die Verhältnisse leider etwas anders. Hierzulande hat der Parteienstaat die Kontrolle übernommen, hier gibt es keine Gewaltenteilung mehr, keine Kontrolle von Exekutive und Legislative durch eine unabhängige Jurisdiktion. Hier bestimmt die Regierung, wer sie kontrollieren darf. Vierzig wunderbare Jahre Bundesrepublik sind verloren, weil ein Häuflein Deppen (entweder durch einen unglücklichen Zufall, oder durch auswärtige Intervention, ist völlig egal) die absolute Herrschaft an sich reißen konnte. Unseren Schweizer Freunden wünsche ich alles Gute - bei uns in Deutschland wird es nur noch Hass geben, Hetze und sozialistische Repression.
Hallo, Frau Sabine Schönfelder! Wo bleiben hier ihre treffenden Kommentare ....... ich bekomme “Entzugserscheinungen” ! MfG
Lieber Herr ARNING, - es ist der Kampf des betreuten gegen den selbstständigen Menschen. ( H. Schelsky ) wobei der selbstständige, unabhängige Mensch der Archetypus ist, der betreute aber sein Parasit.
Ursache ist, dass wir erstmals eine Partei im Bundestag haben, deren Abgeordnete nicht mehr die handzahmen Oppositionsdarsteller früherer Zeiten sind, das höchste Bildungsniveau aller Fraktionen in Summe besitzen und sich auch in der Wirtschaft bewährt haben. Sondern die auch noch Tacheles reden und die verdeckten Fallstricke eingebrachter Gesetzesvorhaben entlarven. Den Altparteien und ihren inseratkorrupten Medien bleiben nur Hass, Fakes, Lügen und wenn das nicht hilft, ihre Schlägertruppen zwecks Einschüchterung - zur argumentativen Auseinandersetzung sind sie nicht fähig..
Herr Arning, Sie schreiben: “Was haben wir entgegenzusetzen? Was genau haben wir überhaupt auszusetzen? Gelten nicht alle, die vor ihrer Erfüllung stehenden, linksgrünen Ziele, als lobenswert?” Waren es die Grünen, die die Aufklärung starteten, die Menschenrechte einführten, freie Republiken gründeten, Feudalismus und Sklaverei abschafften, freie Märkte etablierten, den Kolonialismus abschafften, die Bildungssysteme aufbauten, die Wohlfahrt entwickelten, Hitler vernichteten, den real-sozialistischen Totalitarismus verjagten ...? Nein! Die Grünen sind Leute, die sich in gemachte Betten legen, “Alles scheiße hier” brüllen und unverschämte Forderungen stellen. Die galuben, uns klarmachen zu müssen, dass alles, was die Menschheit in den letzten 150 Jahren erreicht hat, Teufelszeug war und wieder wegmuss. Sie können gar nichts, aber wissen alles besser. Sie sind gekommen, um die Freie Welt von innen heraus zu zerfressen! Grüne haben nie etwas geschaffen. Ihre “Neuerungen” vernichten immerzu das Bewährte. Sie sagen, wir würden uns seit 150 Jahren so verhalten, dass ihr Planet zerstört wird und darum seien sie gekommen, um uns abzuschaffen. Ich hoffe, das ist jetzt geklärt.
@Werner Gottschämmer - Danke für den Hinweis. Gerade auf YT geschaut. Norbert Bolz ist Achse-Autor, Harald Welzer war/ist beim KWI, Essen, einer linken NGO pro Mainstream. Da sind die Rollen klar verteilt. Herr Welzer spricht wie Jürgen Trittin - nur mit Brille, und lebt in einer anderen Welt als 55 Prozent der Deutschen, die Meinungsfreiheit vermissen. Das nenne ich Chuzpe. Möge jeder selbst urteilen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.