Pfiu Deibel, was für eine hygienische Katastophe wenn jeder mit ungewaschenen Dreckfingern die Dinger bedient.
Ich hätt da nen besseren Verbesserungsvorschlag und auch noch auf Dauer nachhaltiger, wie wärs mit mobilen Sonnenschirme, könnte man/frau auch bei hoher Luftfeuchtigkeit und zur Abwehr von tiefschwingenden Einmessermänner benutzen. Ist das nicht genital !?
Da müssten ja an einem schönen Sommertag die Spender pausenlos nachgefüllt werden. Und das Badewasser glänzt ölig und riecht nach Sonnencreme? Gut, es gibt genug Leute die graust es vor gar nichts.
Welch freiheitliche Weiterentwicklung gegenüber “Corona”. Wir dürfen ohne wichtigen Grund die Wohnung verlassen.
Sicherheit im Freibad heißt: Ein falscher Blick, und schon schlägt dir der hinterhältige UV-Strahl voll eins auf die Nase.
Und wieder mal Steuergelder veruntreut oder wie soll ich das verstehen? Ich denke das die AFD jetzt auf 96% kommt. Das Sonnencreme nicht gerade das beste und gesündeste ist was die Chemie so her gibt, hat sich sicherlich noch nicht bei den Weltklimarettern rum gesprochen. Schatten hilft auch. Ich frage mich ob in den Hitzeschutzbunker eigentlich eine Heizung drin ist. Sonst müsste ich ja Jacke & Schal mit rein nehmen. Panik Kalle & Co drehen frei ...
Für Augsburg ist das ein Armutszeugnis. Eine tüchtige Stadtverwaltung hätte die Desinfetionsspender umgehend verschrottet und für einen vertretbaren Betrag funkelnagelneue Sonnenmilchspender angeschafft.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.