Peter Grimm / 03.08.2023 / 15:00 / Foto: Pixabay / 18 / Seite ausdrucken

Sonnenschutz statt Seuchenschutz

Es ist noch gar nicht so lange her, da galt ein Coronavirus der Politik als schlimme Seuche, vor der die Bevölkerung mit allerlei Maßnahmen dringend geschützt werden musste. Jetzt sind wir mehr von Sonne und Hitze bedroht, wenn man dem Gesundheitsminister glaubt. Und wenn der zu mehr staatlichem Schutz an dieser Front aufruft, wollen auch Kommunalpolitiker gerne handeln. In Augsburg hatte man da jetzt eine praktische Idee, vom Seuchenschutz zum Sonnenschutz zu wechseln.

Die Wirklichkeit meint es bekanntlich nicht immer gut mit Ideologen, denn sie zeigt sich oft in einer Weise, die nicht so recht zur „richtigen“ Weltsicht passen mag. Ausgerechnet in diesen Sommertagen, in denen die Menschen Hitze und Sonne nicht fürchten, sondern eher herbeisehnen, präsentierte die Stadt Augsburg ihren schwäbisch-praktischen Plan einer Sonnenschutzmaßnahme. Die hat durchaus Unterhaltungswert. In den Zeiten der Corona-Ausnahmezustände hatte die Stadt sich verpflichtet gefühlt, als Beitrag zum Seuchenschutz überall Desinfektionsspender aufzustellen. Die werden inzwischen nur noch selten genutzt und man könnte sie entfernen. Aber warum? Nun sind sie halt da, da könnte man sie doch vielleicht auch noch anderweitig nutzen. Und warum nicht zum Sonnenschutz, wenn doch der Bundesgesundheitsminister gerade nach Maßnahmen zu selbigem ruft? Also wechselte man flugs den Inhalt und machte so aus den Desinfektionsspendern Sonnenmilch-Spender. Eine tolle Idee, leider fehlt in diesen Tagen die Sonne, vor der man sich schützen müsste. Aber irgendwann wird sie scheinen und der Sonnenbrand drohen. Insofern sind die freundlichen Worte, die die städtischen Autoren in ihrer Mitteilung fanden, ja nicht falsch:

Sportreferent Jürgen K. Enninger betont: „Sicherheit im Freibad bedeutet gerade auch Schutz vor UV-Strahlen. Mit den bayerischen Sommerferien starten wir deswegen den Pilotversuch in den Augsburger Freibädern und stellen allen Badegästen kostenfrei Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50 zur Verfügung. Ich hoffe, dass das Angebot gut angenommen wird und die Sportverwaltung damit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsprävention beisteuern kann.“

Die aus der Pandemie angeschafften Desinfektionsspender werden mit Sonnencreme Lichtschutzfaktor 50 befüllt und sind für alle Badegäste im Freibad kostenfrei zugänglich. In jedem Augsburger Freibad steht zunächst ein Spender mit Sonnencreme zur Verfügung. Neben dem kostenlosen Eintritt für Kinder und Jugendliche schafft die Stadt Augsburg damit ein zusätzliches Angebot für die Bevölkerung während der Ferien.“

Was für ein schönes Ferienangebot. Da muss die Verwaltung schon noch einmal daran erinnern, wie ernst die ganze Sache ist.

Die seit Jahren starke Zunahme an Hautkrebs erfordert, dass dem UV-Schutz und präventiven Maßnahmen erhöhte Aufmerksamkeit zuteilwird. Nach Ansicht zahlreicher Hautärztinnen und Hautärzte ist die UV-Strahlung das größte Krebsrisiko für alle Altersklassen. Hier möchte die Stadt Augsburg bei der Vorbeugung unterstützen.“

Die Bürger möchte man halt mit der gewaltigen Verantwortung, sich zu diesem Zwecke selbst Sonnencreme zu beschaffen, angesichts solcher Risiken eben wirklich nicht allein lassen.

Foto: Pixabay
Leserpost

netiquette:

Fritz Kolb / 03.08.2023

Ganz ehrlich, die Jagd nach Bedeutungsschwere ist beim Karl krankhaft. Der Mann gehört irgendwo hin, nur nicht in ein verantwortungsvolles politisches Amt. Hätten wir einen Kanzler, der diesen Titel verdient, wäre der Mann schon längst entlassen. Ich weiß, hätte hätte Fahrradkette.

Thomas Holzer, Österreich / 03.08.2023

Ich empfehle anstatt dieser Spender: Flächendeckendes Badehosen, Badeanzug und Bikini Verbot, stattdessen Burkini und Ganzkörperanzug…...........

Thomas Szabó / 03.08.2023

Das Wetter spielt bei der Klimakrise nicht mit. Helfen wir der Bundesregierung und denken wir uns eine passende Krise aus, mir der wir uns in Panikmodus versetzen können.

finn waidjuk / 03.08.2023

Hätte ich raten müssen, welche Stadt sich als erste nicht entblödet in vorderster Front gegen die tödliche Hitze anzukämpfen, wäre Augsburg meine dritte Wahl gewesen. So kann man sich irren.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Peter Grimm / 23.06.2025 / 06:15 / 43

Klingbeil will Bürokratieentlastung rückabwickeln

Das Politiker-Versprechen, Bürokratie abbauen zu wollen, hat kaum einen Wert. Finanzminister Klingbeil will Regeln des Bürokratieentlastungsgesetzes IV wieder kippen. Es geht um mehr Kontrolle steuerzahlender Bürger. Vielleicht…/ mehr

Peter Grimm / 22.06.2025 / 10:00 / 104

US-Luftangriffe auf den Iran. Wie geht’s weiter?

Nun ist US-Präsident Donald Trump auch selbst zum Kriegsherrn im Nahen Osten geworden. Gab es im Vorfeld Absprachen mit Russland? Und mit anderen Mächtigen? Die…/ mehr

Peter Grimm / 20.06.2025 / 12:00 / 38

Der Fall Maja: Wirrer Ungeist und verdrängte Fragen

Unter Deutschlands Linksextremisten steht die Heimkehr ihrer Gesinnungsgenossin Maja T. weit oben auf der Prioritätenliste. Dabei wirft Majas Auslieferung an Ungarn wichtige und verdrängte Fragen…/ mehr

Peter Grimm / 11.06.2025 / 06:00 / 67

Durchsicht: Israel und die zwei Gesichter der AfD

Letzte Woche debattierte der Deutsche Bundestag über die Forderung, Israel wegen seiner Kriegsführung im Angriffskrieg der Hamas zu sanktionieren. Die meisten Reden waren erwartbar, aber…/ mehr

Peter Grimm / 28.05.2025 / 10:00 / 46

Gutes „Pack“, schlechtes „Pack“

Der Umgang mit dem „Pack“ hat sich in zehn Jahren arg verändert, oder macht das Parteibuch des Politikers, der dieses Wort ausspricht den Unterschied aus?…/ mehr

Peter Grimm / 23.05.2025 / 15:15 / 20

Diversity bei Deutschlands Rechtsextremisten?

Das BKA etikettierte Gewalttaten von Ausländern gegen andere Ausländer als ausländerfeindlichen Rechtsextremismus. Paradox? Immerhin gibt es in Deutschlands größter Rechtsextremistengruppe wahrscheinlich niemanden mit deutschem Stammbaum.…/ mehr

Peter Grimm / 22.05.2025 / 06:05 / 75

Das ganz kleine Karo im Bundestag

Deutschland wird immer stärker von Krisen erfasst, und die Neuwahlen sollten bekanntlich einen Politikwechsel bringen. Stattdessen spielt der neue Bundestag das gewohnte Staatstheater und ist…/ mehr

Peter Grimm / 20.05.2025 / 06:00 / 74

Neue Asylpolitik macht schon schlapp

Kanzler Merz will, dass es in Deutschland wenigstens nach Asylwende aussieht. Die Bundespolizei scheint vom Grenzschutz überfordert. Für mehr Abschiebehaft muss die Justiz Pensionäre rekrutieren. Aber die…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com