Ich habe diesen unfassbaren Eklat zum Anlass genommen, mir mal wieder Frühstück bei Tiffany’s anzusehen, wegen Mickey Rooney als Mr. Yunioshi. Seitdem ich den Film vor vielen Jahren zum ersten Mal gesehen habe, weiß ich, dass Japaner unterbelichtete, tollpatschige Schreihälse sind, mit Zähnen wie ein Frettchen und der Stimme von Barney Geröllheimer und Ernie aus der Sesamstraße. Übrigens hatte die Titanic mal ein Titelbild zum Thema Bundespräsidentenwahl. Zu sehen darauf Roberto Blanco und der Spruch “Warum nicht mal ein Neger?” Heute undenkbar.
Die KOMIKER oder wie die Partei heißt, weiß nicht, ob sie sich DER PAPST oder DERDIEDAS REALO nennen soll. “F*ck AfD” oder “Nazis töten” können sie. Die sind so lustig, dass sogar Herr Schneider mit seinem Feuerzeug für Sonnenmilch hier zündelt.
Herr Schneider, ich danke Ihnen für diese Mitteilung: irgend ein Nico Semsrott disagrees mit irgendeinem Martin Sonneborn irgendwo. Man wechselt tote Pferde in irgendeiner Manege eines Zirkusses “EU”. Na und jetzt? War was?
Marcel Reif sprach am Sonntag von “Jungtürken” und die Leute sich außer sich. Die wissen wohl nicht, was Jungtürken sind und dass es bei der FDP auch schon einen Jungtürkenaufstand gab.
Dank der tief verinnerlichten Cancel Culture & dem Hass auf den (noch halbwegs) liberalen Westen steht für Semsrott & Konsorten fest, dass alles, was nicht gegen den rechten alten weißen Cis-Mann austeilt, reaktionär, sexistisch, rassistisch & “keine Satire” ist. Dabei vergessen Semsrott & seine Gesinnungsgenossen, dass das, was sie selbst fabrizieren, keine Satire ist. Denn dafür fehlt ihrer Weltanschauungsvermittlung mit erhobenem Zeigefinger der essentiellste Bestandteil von Satire: Humor. Es gab eine Zeit, als ich gelegentlich Satiresendungen in ARD & ZDF ansah. Semsrotts völlig humorloser Beitrag, in dem er anhand eines Schaubildes verdeutlichen wollte, dass der Zuzug von 1 Mio. moslemischer Migranten… pardon, Flüchtlingen… nein, auch nicht, Geflüchteten meine ich natürlich… nach Deutschland binnen eines Jahres eine lächerlich geringe Zahl sei, ist mir in sehr negativer Erinnerung geblieben. Mit Satire hatte das nichts zu tun, höchstens mit unfreiwilliger Realsatire. Semsrott ist nun bei DER Partei der unfreiwilligen Realsatire, den Grün*innen, perfekt aufgehoben.
+++ Wenn WITZ-LOSE einen auf HUMOR machen +++ - und auf den StimmZetteln zur letzte EuerOPA-Wahl war es noch “lustiger” : Namen wie Bombe, Keitel, Hess und weiterer NS-Grössen standen da zur Wahl (hier in NRW) ;-))
Sehl schön danke Herr Schneidel und Hell Sonneboln hat einfach nul die Wahlheit aufs Shilth gedluckt…hat nix mit Lassismus zu tun sondeln is Lealitie! Smiliey…locklock…
Bitte tun wir alles dass diese humorlose Kaste nie an die Macht kommt. Sonst kommen Mao-Anzüge und Lachen nur nach verordnetem Witz über den Klassenfeind und dann 30 Minuten am Stück klatschen denn die Vorsitzende. ...oder haben wir das letzte schon…. da war doch irgend was? Habe den T-Shirt-Spruch jetzt dreimal gelesen, kann den Rassismus nicht finden. Kann es sein dass sich kein einziger Tschinese Gedanken um dieses Shirt macht ....ausser er produziert es?
Ich weiß, es passt nicht zum Niveau der Beiträge. Aber bei der R-L-Sache ist mir ein alter Witz eingefallen. Ein Amerikaner und ein Chinese unterhalten sich über Politik. Sagt der Amerikaner: “China is not a democratic country ! You have no elections !”. Sagt der Chinese: “But we have elections evely night !”
Vor Jahren waren wir, meine vietnamesische Frau, unsere Tochter und ich, zum Essen im Chinarestaurant. Die Chefin brachte das Essen und fragte meine Frau: “Möchten Sie noch etwas Kulli?” Meine Frau schaute mich an: “Kulli? Was ist Kulli?” “Curry” antwortete ich. “Ach so, Külli! Nein Danke”, erwiderte meine Frau. Die chinesische Chefin darauf: ” gut, kein Kulli.” Unserer Tochter, gerade 6Jahre alt,, fielen vor Lachen die Esstäbchen in die Pho Bo. Apropos Cover. Unsere Tochter, mittlerweile 23Jahre alt, hat sich das mal angeschaut und dann ganz erstaunt gefragt:“wie, ist doch alles richtig. Siehst du das etwa nicht so?”
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.