News-Redaktion / 19.05.2025 / 13:00 / / Seite ausdrucken

Solar-Wechselrichter im Dienst von China?

Die Kontrolle der Handynutzung durch China besorgt Regierungen und Behörden, aber noch schlimmer wäre die Kontrolle der Stromsysteme. Solarstrom ist hier besonders anfällig, dort hat China die marktbeherrschende Position.

US-amerikanische Energieexperten überprüfen Sicherheitsrisiken durch chinesische Wechselrichter und Batterien, nachdem in einigen von ihnen unerklärliche Kommunikationsgeräte entdeckt wurden, meldet itnews.com.au. Wechselrichter setzen Gleichstrom, der durch Solarzellen erzeugt wird, in Wechselstrom um, welcher in den Stromnetzen verwendet wird. Wechselrichter ermöglichen auch Fernzugriff für Updates und Wartungen, aber Unternehmen schützen sich normalerweise mit Firewalls. Die entdeckten Geräte könnten jedoch Firewalls umgehen und so das Stromnetz destabilisieren oder beschädigen, wodurch es zu großflächigen Stromausfällen kommen könnte. Sowohl die Hersteller dieser Wechselrichter als auch der Batterien wurden nicht namentlich genannt. Die Entdeckung dieser Geräte ist bisher nicht öffentlich bekanntgegeben worden. Ein Problem ist die mangelnde Offenlegung und Dokumentation von Funktionen durch die Hersteller.

In einer Zeit zunehmender Spannungen zwischen den USA und China werden Chinas Rolle und die damit verbundenen Sicherheitsrisiken in der strategischen Infrastruktur neu bewertet. Politische Schritte in den USA beinhalten Vorschläge, die den Kauf von Batterien aus bestimmten chinesischen Unternehmen ab 2027 verbieten sollen. Chinesische Unternehmen dominieren die Produktion von Solarmodulen, -zellen und -wechselrichtern. Huawei, Sungrow und Ginlong Solis gehören zu den größten weltweiten Anbietern von Solarwechselrichtern.

Einige Energieversorger, etwa in Florida, suchen bereits nach alternativen Quellen für Ausrüstung, um die Abhängigkeit von chinesischen Herstellern zu verringern. Gleichzeitig ergreifen Länder wie Litauen gesetzliche Maßnahmen, um den Zugriff auf ihre Energienetze zu schützen. Auch in Europa und anderen Teilen der Welt wird die Bedrohung durch eingebaute Kommunikationskanäle ernst genommen, da diese eine potenzielle Kontrolle über kritische Infrastruktur erlauben könnten.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 16.06.2025 / 15:45 / 0

Unterlegener Präsidentschaftskandidat lässt Wahl anfechten

Heute, am letztmöglichen Tag, legte der Wahlkampfleiter von Rafał Trzaskowski, dem knapp unterlegenen polnischen Präsidentschaftskandidaten, einen Protest beim Obersten Gerichtshof gegen das Wahlergebnis ein. Cezary…/ mehr

News-Redaktion / 16.06.2025 / 12:30 / 0

Durchbruch bei EU-USA-Zollstreit?

Die EU-Kommission ist offenbar bereit, einen pauschalen US-Zoll in Höhe von zehn Prozent zu akzeptieren. Ob die USA dies für alle EU-Einfuhren akzeptiert, ist noch…/ mehr

News-Redaktion / 16.06.2025 / 08:30 / 0

„Grooming scandal“ wird nun doch aufgearbeitet

Die große Aufarbeitung von systematischem sexuellem Missbrauch von minderjährigen Engländerinnen durch pakistanische Banden soll nun geschehen. Weitere Täter sowie Behörden und Politiker, die nichts unternahmen,…/ mehr

News-Redaktion / 16.06.2025 / 07:30 / 0

Mehrere Tote nach neuen Raketenangriffen auf Israel

Bei iranischen Angriffen auf Zentralisrael wurden laut dem nationalen Rettungsdienst Israels mindestens drei Menschen getötet und 74 Personen verletzt. Explosionen erschütterten bei den Angriffen große…/ mehr

News-Redaktion / 13.06.2025 / 13:15 / 0

Zweite Angriffswelle auf Iran

In einer zweiten Welle von Luftangriffen hat Israel weitere atomare und militärische Ziele im Iran angegriffen. Laut bild.de hat Israel erneut Angriffe auf den Iran…/ mehr

News-Redaktion / 13.06.2025 / 11:00 / 0

Israel fing alle iranischen Drohnen ab

Die als Vergeltung für den Angriff Israels von Iran gesendeten Kampfdrohnen wurden anscheinend alle unschädlich gemacht. Sämtliche 100 von Iran geschickten Drohnen seien demnach vor…/ mehr

News-Redaktion / 13.06.2025 / 07:30 / 0

Israel greift Irans Atomanlagen an

Die israelischen Streitkräfte haben durch Luftangriffe einen Teil der iranischen Atominfrastruktur zerstört. Auch der Befehlshaber der terroristischen Revolutionsgarden wurde ausgeschaltet. Am frühen Freitagmorgen führten über…/ mehr

News-Redaktion / 12.06.2025 / 13:00 / 0

Gaddafi-Sohn will Asyl in der Schweiz

Der Sohn des ehemaligen libyschen Diktators Muammar al-Gaddafi, der ohne Anklage im Libanon inhaftiert ist, bittet die Schweiz um Asyl. Wie blick.ch berichtet, will Hannibal…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com