@ B. Zorell - “daß eine Bundesregierung soviel Macht hat. Ich vertraute immer auf die Gewaltenteilung.” Die Crux ist ja, daß die Parteien -bis auf die Schwefligen und einige aus Links gedrehte- sich den Staat zur Beute gemacht und die Einflußsphären so untereinander aufgeteilt haben, daß damit nicht nur die Gewaltenteilung, sondern auch der als weitere KOntrolle eingesetzte Föderalismus ausgehebelt sind. Deshalb sind auch Wahlen inzwischen wirkungslos, denn egal was ich wähle, am Ende bekommt der Bürge eine Sammlung von Mini-Truppen als “Regierung” vorgesetzt, die so nicht gewählt wurde. Und wenn dann nach Parteienproporz auch noch die Posten im Lande einig verteilt werden, vom VerfassungsGericht bis zum Pressegedöns, dann wars das mit der Demokratie, ist das System mindestens so fragwürgig wie der Chinesische Volkskongress, aber natürlich völlig rechtskonform.
@ Matthias Thiermann - “Wenn wir kein Glück haben mit dem Wetter,” Andernfalls - wie wärs mit einem Langzeiturlaub zB in den Niederlanden, die noch mit eigenem Gas heißen und kochen? Oder selbige Fahnenflucht nach Spanien, wohin das Gas aus Algerien fließt? Sicher gibt noch weitere entsprechende Optionen. Tipi mit Lagerfeuer in Kanada kommt ja wegen der Zwangsspritze im Namen des Heiligen Trudeau zumindest für mich nicht in Betracht.
” Verhalten Sie sich bitte auch beim Plündern besonnen und tragen Sie eine FFP2-Maske,” Ganz sicher nur mit, denn wie hilfreich diese Teile, vor allem gegen andere Unbill des Lebens eingesetzt als Virenfang, das Leben erleichtern können, ist u.a. in jeder xy-Sendung als gelebte Lebenshilfe zu beobachten.
Diese ganzen Energiesparmaßnahmen sind doch nur gemacht, um bestimmte Berufe atraktiver zu gestalten und mehr Jobs zu genieren: Der Maler = Fachmann für Schimmel und Gedöns. Der Heizungsbauer= Ab aufs Dach und die chinesichen Plättchen zum Sonneneinfang montieren ( hier gibt’s ja nix mehr). Der Fußbodenleger= Abdichtung von unten mit irischer Wolle oder Plastikgedöns ( so hat der Dreck auch ein Recycling). Der Dachdecker= Plänchen ziehen unter den Ziegeln, damit Putins kalter Wind nicht das Gesicht verunstaltet. Dicke Watte da drunter ( evtl. kriegt man keine Luft, macht nix, das sind wir ja von der Lauterbach-Burka gewöhnt). Dann kommt eben der Elektriker und baut neben der Wärmepumpe noch ein paar strombetriebene Löcher zum atmen durch die Wand etc. etc. - Ganze Gewerke feiern Auferstehung, obwohl die erst nächstes Jahr ist. —- Das ist der Grund, warum das Gas abgedreht wird. Ist doch eigentlich logisch, oder?
@ Rolf Mainz “Hätte man vor wenigen Jahren noch vorhergesagt, dass Deutschland seinen Energiebedarf nicht mehr werde decken können und seine Regierung dies mitansehe - ” nicht mit ansehe, lieber Herr Mainz, sondern: dies verursache.
PS: Jetzt um 23.19 Uhr. Internet-Ausfall. Die Problem-Analyse heute Mittag ergab: DNS-Server antwortet nicht. Ja, der Kabelbrand auf der Baustelle bei Aldi. Fazit: Das Internet ist nicht sicher. Es kann immer ausfallen.
Jetzt um 23.12 Uhr. Bei uns war wieder mal ein Internet-Ausfall von etwa 24 Stunden, angeblich wegen einem Kabelbrand auf einer Baustelle bei Aldi. Das Internet ist nicht sicher. Es kann immer mal ausfallen, oder auch mutwillig abgeschaltet oder blockiert werden. Ist das technisches Versagen oder menschliche Absicht? Mein Internet fällt alle paar Wochen immer wieder mal aus. Vorgeschmack?
Sehr schöner Beitrag.
Ha, Ha, ich nutze diesen Winter einfach den Vorteil des Klimawandels.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.