Thilo Sarrazin / 15.12.2022 / 12:00 / Foto: Achgut.com / 121 / Seite ausdrucken

So macht man sich Feinde und schürt Verachtung

Wenn Deutschland die moralischen Verhältnisse in Katar so schrecklich findet, sollte es von dort auch kein Flüssiggas beziehen, das wäre wenigstens konsequent. Aber es sollte nicht Sportlern, die nur Fußball spielen wollen, eine LGBT-Armbinde aufzwingen.

Seit meiner frühen Jugend ein Sport- und Fußballmuffel, bin ich an der Fußballweltmeisterschaft in Katar genauso interessiert wie an der Vier-Schanzen-Tournee oder anderen sportlichen Großereignissen – nämlich gar nicht. Kommt Sport im Fernsehen, schalte ich um oder drücke den Aus-Knopf.

Aber ich weiß sehr wohl, dass sportliche Wettbewerbe seit der Antike Millionen Menschen fasziniert haben und dass das gemeinsame Erlebnis dieser Faszination immer wieder die Grenzen sprengen kann, die sonst durch Bildung, Gesellschaftsschicht, Nation, Religion und Politik gezogen werden. Das hält natürlich nicht an. Die Euphorie der Olympischen Spiele 1936 in Berlin hinderte Hitler nicht daran, drei Jahre später Polen zu überfallen. Und die Olympischen Winterspiele in Sotschi im Februar 2014 hinderten Putin nicht daran, wenige Monate später die Krim zu besetzen und den Krieg im Donbass vom Zaun zu brechen.

Wer also dem Sport per se eine völkerverbindende und friedensstiftende Kraft zuspricht, muss aufpassen, dass er sich nicht selbst betrügt und anderen Sand in die Augen streut.

Gleichwohl ist es schön, wenn Menschen, Staaten und Gesellschaften bisweilen ihre Differenzen beiseitelegen und sich im Wettbewerb nach gemeinsamen Regeln friedlich miteinander messen.

Es wird ausgeblendet

Was die Menschen und ihre Gesellschaften trennt, wird damit nicht verdrängt oder geleugnet, es wird aber für das sportliche Ereignis ausgeblendet. So entsteht ein Gemeinschaftserlebnis, dass die Völker bei allen Unterschieden ihrer Ideologien und Herrschaftssystem zumindest vorübergehend vereint und vielleicht auch im politischen Alltag nachwirkt.

Die Religion des Islam sehe ich sehr kritisch. Darunter auch den Kopftuchzwang für Frauen und die Ächtung von Homosexualität. Katar ist auch ansonsten beileibe keine westliche Demokratie. Aber deshalb kann man doch gemeinsam Fußball spielen.

Es ist anmaßend, jemand anderen vor einer sportlichen Begegnung zu Bekenntnissen zu zwingen, die mit dem ausgeübten Sport überhaupt nichts zu tun haben. Unabhängig davon, wie edel der Inhalt der eingeforderten Bekenntnisse ist, kommt darin eine totalitäre Einstellung zum Ausdruck: Der andere wird nur akzeptiert und als gleichwertig anerkannt, wenn er sich zu Überzeugungen bekannt, die mit der gemeinsam betriebenen Sache nichts zu tun haben. Das ist überheblich und beleidigend. Für die tiefe Empörung, die dies bei den auf solche Art Gemaßregelten und öffentlich Vorgeführten auslöst, muss man Verständnis haben.

99 Prozent der Menschen haben ein biologisch eindeutiges Geschlecht, 5 bis 7 Prozent haben homosexuelle Neigungen. Diese sind genetisch festgelegt und schon deshalb einer moralischen Beurteilung nicht zugänglich. Dieser eindeutige Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis sollte auch in der islamischen Welt mehr Verbreitung finden. Aber Meinungsunterschiede zu sexueller Orientierung sollten Gesellschaften nicht daran hindern, miteinander Fußball zu spielen. Sie treiben ja schließlich auch Handel miteinander.

Erst der Schaden, dann der Spott

Wir freuen uns, wenn katarische Millionäre deutsche Autos kaufen und freuen uns doppelt, wenn sie uns Flüssiggas liefern. Das war dem deutschen Wirtschaftsminister Habeck im März 2022 sogar einen tiefen Diener vor dem Emir von Katar wert, und niemand in der deutschen Delegation nahm damals Anstoß an dessen drei Ehefrauen.

Wenn Deutschland die moralischen Verhältnisse in Katar so schrecklich findet, sollte es von dort auch kein Flüssiggas beziehen, das wäre wenigstens konsequent. Aber es sollte nicht seinen Sportlern, die doch nur guten Fußball spielen wollen, eine LGBT-Armbinde aufzwingen, die die gesamte arabisch-islamische Welt nur als Beleidigung auffassen kann und auch genauso auffasst. Die Sportler wurden durch eine schräge Verbandspolitik moralisch dazu gezwungen. Sie konnten nichts dafür. Als dann der Deutsche Fußballbund unter dem Druck der FIFA zurückruderte, kam zum Schaden noch der Spott.

Der Gipfelpunkt totalitärer Heuchelei war aber erreicht, als sich die deutsche Sportministerin Nancy Faeser mit der umstrittenen Armbinde in Katar auf die Zuschauertribüne setzte. Das mag Beifall in der deutschen LGBT-Gemeinde gegeben haben, hinterließ aber in Katar und der gesamten arabisch-islamischen Welt ein diplomatisches Trümmerfeld. So geht man nicht um mit einem gastgebenden Land, das sich die Infrastruktur und die Stadien für diese Weltmeisterschaft 220 Mrd. Euro kosten ließ.

Das kindische Beharren auf dem Vorzeigen der LGBT-Binde durch eine Bundesministerin bei dieser Gelegenheit in einem islamischen Land ist Ausdruck eines provinziellen Geistes, der offenbar Deutschland erneut zum moralischen Nabel der Welt machen will. So macht man sich Feinde und schürt Verachtung. Für die Rechte Homosexueller in der islamischen Welt ist damit nichts gewonnen.

Zuerst erschienen in der Zürcher Weltwoche

Foto: Achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Bernd Oberegger / 15.12.2022

Echte Dummheit und Verbohrtheit ist nie nur partiell bedingt. Sie erstreckt sich vielmehr auf alle Bereiche des Lebens. An Beispielen mangelt es doch wirklich nicht. Diese Leute entwickeln allerdings ein großes Schadenspotential. Ein großer Teil der davon Betroffenen hat es sich aber redlich verdient. Sie hatten die Wahl.

Hartmut Laun / 15.12.2022

Nach den Vorstellungen der deutschen Politiker und den Medien, wer der moralischen Gnade als würdig bestimmt wird, Regierungen, Despoten, Herrscher, wer auch immer, da fallen mir aber sehr viel mehr Länder als nur Katar ein, mit denen durchaus ungestörte Handels- und Sportbeziehungen gepflegt werden. Aber Herr Sarrazin, warum denn in die Ferne schweifen, dann der Müllberg lieg so nahe vor unserer Tür.  Frau Faeser und ihre Beweislastumkehr: Wer schuldig ist, das bestimmen wir, solange du nicht beweisen kannst, dass du unschuldig bist. Die Volksfront grüßt das Volk. Die geplante Beweisumkehr von Frau Faeser, (SPD), mit Unterstützung von Herrn Buschmann (FDP), Oder Lehrkräfte sollen leichter aus dem Beamtenverhältnis entlassen werden können. Dafür hatte sich NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) bereits vergangene Woche ausgesprochen. Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) sprach sich ebenfalls dafür aus. Die Grünen? Wie immer Nägel mit Fallbeil, die AfD verbieten ohne Grund. Und wenn schon, ein Grund dafür findet sich immer.

George Samsonis / 15.12.2022

@ T. Sarrazin: “Kommt Sport im Fernsehen, schalte ich um oder drücke den Aus-Knopf.” Sehr geehrter Herr Sarrazin, im Grunde sehe ich es genau so wie Sie. Trotzdem empfehle ich Ihnen, einmal beim Snooker, Straßenradsport der Herren, Eisschnellauf der Damen oder Biathlon der Damen reinzuschauen. Das ist sehr sehenswert ;-)). Aber zum Punkt: Ich glaube nicht, dass den Sportlern das Tragen der Bunten Armbinde aufgezwungen wird. Diese verquere Denkweise hat sich wie ein Geschwür in vielen Köpfen festgesetzt.

Andreas Rochow / 15.12.2022

Eine Bemerkung zur vermeintlich hohen Bedeutung der Toleranz und Akzeptanz gegenüber jeglicher sexuellen Orientierung! Die extreme Minderheit, die sich für die 1-Prozent-Minderheit mit “besonderen” sexuellen Neigungen stark macht, pausenlos darüber redet und dafür demonstriert, soll begreifen, dass CSD und gelegentliche Buntheitsexzesse nicht so nerven würden, wenn es dabei bliebe. Gefährlich wird es dann, wenn es uns als Leitthema täglich und überall als Ideologie belästigt und neuerdings wieder in Berliner Kitas kleinen wehrlosen Menschen aufgedrängt wird. Das ist empörend und fraglos kriminell! Daran ändert die Binde der linksextremen Innenministerin in Qatar absolut nichts! Die demonstrierte Alltoleranz spielt Pädosexuellen in die Hände, die sich zuletzt mit den Grünen “emanzipieren” und die Legalisierung der Pädosexualität durchsetzen wollten. Ihre minderjährigen Opfer standen und stehen dabei nie im Fokus der Denatte. Durchaus geschickt, wieder in den Kitas damit anzufangen. Schäbiger geht es nicht, auch wenn sie dabei im Windschatten der linksgrünen Weltbeglückungsideologie der Genossin Faeser segeln.

Andreas Zöller / 15.12.2022

@Dieter Kief. Meinen Sie diesen Kunze. “„Noch mal danke an alle Unbelehrbaren, die sich nicht impfen lassen und die jetzt wahrscheinlich im Winter dafür sorgen werden, dass es auch im Konzertbetrieb in geschlossenen Räumen zu Verschärfungen kommen wird.“ Oder diesen:“Die Politik kann sich nicht aufraffen, konsequent gegen Impfgegner vorzugehen – was ich sehr bedauere. Man diskutiert mit diesen Idioten, die unsere Gesellschaft spalten und das gedeihliche Zusammenleben behindern. [...] Es gibt natürlich immer einen Bodensatz von Subproletariat, von Idioten, die keine Meldung erreicht.” Dumm! Ist ja Derselbe!

Leo Hohensee / 15.12.2022

Wenn man es doch leichthin bezeichnen könnte mit “Kindergarten”. Das geht aber nicht. Das hat die gleiche Qualität wie die faesersche Forderung nach Umkehr der Beweislast. Die dümmlichen Sprüche, es handele sich um ein Missverständnis, kann sie sich sparen. Wenn Personen mit solch einer Bildung und solch einer Persönlichkeit beteiligt sind daran, die Geschicke eines Landes zu führen dann kann man nur noch – (wer kann) MUSS Reissaus nehmen !! Die Einrichtung einer Art Stasi wird als nächstes kommen, aber nicht nur mit den Mitteln der Denunziation sondern auch mit den Mitteln der digitalen Überwachung. Wird “sie” denunziert, sie sei eine Hexe, wird sie verbrannt. Wird “er” denunziert, er stände im Pakt mir der AfD, so wird er geteert, gefedert und zur Gewinnung von Spenderorganen ausgeschlachtet. Sind meine Worte zu krass? - Was alles wäre vor zweieinhalb Jahren alles noch undenkbar gewesen?

Andreas Huber / 15.12.2022

Zwingende Arbeits- und Existenzgrundlage des Sozialismus: der DOPPELSTANDARD.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Thilo Sarrazin / 07.04.2025 / 06:00 / 69

Geld ist kein Universalpflaster

Viel eher als neue Schulden braucht Deutschland eine mentale Neubesinnung auf Leistung und Anstrengung. Die dafür notwendigen Mentalitäten fallen nicht vom Himmel, sie sind vielmehr…/ mehr

Thilo Sarrazin / 10.02.2025 / 06:15 / 62

Die SPD bleibt auf Selbstabschaffungs-Kurs

Die SPD hat mit ihrer ideologisch motivierten Position zu Einwanderungs- und Asylfragen faktisch den Anspruch aufgegeben, eine Volkspartei zu sein. Regional mag sie noch für…/ mehr

Thilo Sarrazin / 03.02.2025 / 06:05 / 87

Die Macht der Zahlen lässt sich nicht außer Kraft setzen

Demnächst gehen die geburtenstarken Jahrgänge der Sechzigerjahre in Rente. Es gähnt eine demografische Lücke am Arbeitsmarkt, die von der grassierenden Asylmigration schon aus Qualifikationsgründen nicht ausgefüllt…/ mehr

Thilo Sarrazin / 18.11.2024 / 06:15 / 59

Kann das Schweizer Modell ein Exportartikel sein?

In keinem Land der Welt gehören Volksabstimmungen so zur politischen Routine wie in der Schweiz. Sogar über den Bau von Minaretten durfte das Wahlvolk entscheiden.…/ mehr

Thilo Sarrazin / 15.10.2024 / 06:15 / 111

Deutsche Mattscheibe

Recht haben? Richtiges Schreiben? Im ARD-Fernsehen ist das kein Kriterium. Mein „Verbrechen“ besteht darin, mein Wissen kundzutun und dies in die Hände einer unmündigen Öffentlichkeit…/ mehr

Thilo Sarrazin / 13.09.2024 / 06:00 / 89

Ein Blick in die Vergangenheit

Die 700.000 bis 800.000 jungen Menschen, die künftig jährlich in die Erwerbsfähigkeit einrücken, haben im Unterschied zu den jährlich 1,4 Millionen Älteren, die sie ablösen,…/ mehr

Thilo Sarrazin / 03.09.2024 / 06:00 / 90

Eine neue Volksfront?

Im öffentlichen Meinungsbild trägt die AfD einen moralischen Makel, weil sie vom rechten Rand kommt. Das BSW trägt demgegenüber eher einen Heiligenschein, weil es vom…/ mehr

Thilo Sarrazin / 10.08.2024 / 06:00 / 103

Nur selten schaffen es die Besten an die Spitze

Die Ampel-Koalition ist nach zweieinhalb Jahren am Ende. In stoischer Ruhe führt Bundeskanzler Scholz öffentliche Langeweile vor und verneint kategorisch, dass es – mit Ausnahme…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com