An die notorisch Russophoben, welche anscheinend mittendrin dabei waren in Kiew 2014. Der seinerzeit gewählte Präsident Janukowitsch hatte u.a. von Außenminister Steinmeier Garantien für einen geordneten Machtwechsel bzw. eine Lösung des innerukrainischen Konflikts erhalten. Diese Versprechungen wurden gebrochen! Und wer hat’s erfunden? Dazu vielleicht mal Mrs. “F++k-the-EU” fragen oder diejenigen, welche angeordnet hatten, das ukrainische Staatsgold samt antiken Goldschätzen bei Nacht und Nebel in die USA zu verfrachten. Und zu der beliebten Kiewer Legende: Janukowitsch war genauso viel oder wenig korrupt wie die “Gasprinzessin” Timoschenko, auf welche die Unterdrückung der russischen Sprache durch Kiew zurückgeht, oder seine Nachfolger Poroschenko und Selenskij . Und er hätte die Krim niemals abgetreten.
@Kathrin Dobler: Sie sprechen mir aus der Seele! Wenn schon millionenschwere Fußballer - die bereits mit Mitte/Ende 20 finanziell ausgesorgt haben, umfallen wie Dominosteine - oder gar nicht erst so aufrecht gestanden haben - wer will dann noch von Otto Normalbürger (Geistesnahrung: ARD/ZDF usw., bei LesenDInnen kommen dann noch Bild, Spiegel und ähnliches Fischeinwickelpapier dazu) erwarten, dass er Rückgrat hat und sein von Gott oder wem auch immer geschenktes Hirn benutzt? Da ich nicht möchte, dass es morgens um 4Uhr an meine Tür klopft, sage ich hier nicht, was ich von Frau Fäser halte. - Die für Millionen aufgekauften Fußballer haben sicher einiges Talent in den Beinen, aber keine Eier, kein Rückgrat - und an der Hirnmasse lässt sich auch noch arbeiten. - Warum hat sich eigentlich ausgerechnet der nett anzusehende deutsche Torwart so für die verschwindend kleine Minderheit zunächst - bevor er umgekippt ist - stark gemacht? - Ich frag’ ja nur. - Er sollte sich hinter seine hübschen Ohrwaschln schreiben, dass das Propagieren sexueller Vorlieben im Sport absolut nichts verloren hat! Neuer und Fäser - was für ein wunderbares Paar im Geiste! Und Habeck als Trauzeuge. Der muss allerdings noch das TIEFE Verbeugen vor dem Brautpaar üben. - Auch, wenn’s dafür weder Öl, noch Gas gibt.
Liebe @Yehudit de Toledo Gruber, Ihre… äh ... Argumentation hat mich überzeugt. Ich muss mich korrigieren. Man muss eben auch Fehler eingestehen können. Richtig muss es nämlich heißen: “...unter dem Strich [werden] nur zwei Punkte zu notieren sein: Dass er Hartz-IV-Empfängern den Speiseplan vorrechnete, während mutmaßlich noch ein Kaviarperlchen am markanten Oberlippenbart klebte. Und angesichts der tiefgreifendsten, flächendeckensten und dauerhaftesten Grundrechtseingriffe und -verletzungen in der bundesdeutschen Geschichte nicht nur kritisches Hinterfragen unterlassen zu haben, sondern ganz in Einklang mit dem öffentlichen Narrativ gegen Ungeimpfte agitiert zu haben, mithin voll und ganz #ichhabemitgemacht.” Dieses Soll können weder die naheliegende Kritik an einer offensichtlich verfehlten Zuwanderungspolitik, noch sich aufdrängende Widersprüche gegen den woken Zeitgeist ausgleichen…
Beim Hinweis auf Qatar fällt mir als erstes das WEF ein. Der FIFA wird raunend Korruption vorgeworfen. Beim WEF, einer gigantischen Lobby-Truppe kommt es kaum jamendem in den Sinn, dass es sich um das wesentlich größere Problem handelt. Fußball erfreut die Welt, das WEF zerstört die Demokratien der Welt durch Korruption!
Wenn Homosexualität genetisch festgelegt wäre, könnte man das bestimmt durch Genanalysen nachweisen. Das klappt aber im Moment nicht, deshalb ist es nicht richtig zu behaupten, dass Homosexualität genetisch festgelegt sei. Wenn dem wirklich so wäre, dann müsste es auch vererbbar sein. Nein Herr Sarrazin, da sind sie auf dem falsche Dampfer.
Danke, Herr Dr. Sarrazin! Hervorragend zusammengefasst. Ich kann nicht anders, als dem Geist dahinter zuzustimmen.
Herr@Munich, was Sie hier absondern geht auf keine Kuhhaut. Wenn Ihr Intellekt nicht einmal dafür reicht, zu begreifen, dass der Kreml - Verbrecher sein Land s e l b s t ruiniert, dann Gute Nacht, aber vielleicht wachen Sie irgendwann mal klüger auf ... Wissen Sie eigentlich was Netiquette bedeutet ??? Bitte richten Sie sich gefälligst danach, wenn Sie sich weiter hier äußern wollen ...
@Ernst-Fr. Siebert “Beim Putin-Hitler-Vergleich habe ich aufgehört zu lesen.”——Ganz genau. Ich auch. Jetzt lese ich aber noch die Leserbriefe. ............. ps Mit “D. schafft sich ab” hatte Herr Sarrazin ja ein sehr ordentliches Buch geschrieben.
Sechshunderttausend Euronen Schmiergeld, lächerlich. Peanuts. Da bekommt man von Uschi noch nicht mal ein Händwaschvideo dafür. Macht Euch doch nicht lächerlich. Deshalb ist niemad korrupt, weil er/sie/es kleine Aufmerksamkeiten und ein Lächeln annimmt. Man muss da nicht so kleinlich sein, wie bei der Einhaltung der Arbeitszeit bei Minijobs. Etwas mehr Großzügigkeit würde den Deutschen, gerade den Deutschen, gut tun. Immerhin haben die Deutschen ja in Griechenland große Schuld auf sich geladen, damals. Das wäre mit 600 Milliarden nicht gesühnt. Und während der Obristendiktatur in Griechenland haben die Dunkeldeutschen sogar griechische Staatsfeinde mit ihren Familien aufgenommen. Auch das ist noch nicht gesühnt. Kommunisten halt, die kennen keine Scham. Da sind doch ein paar Plastiksäcke mit Bargeld nicht zu vergleichen. Otto Rehakles, der Clopapierkonzern ist sogar pleite, sagt man bei uns zu Hause im Saarland, würde Erich Honecker jetzt sagen. Völker hört die Signale, auf zum letzten Gefecht, die Internationaahale erkämpft das Menschenrecht. #Es rettet uns kein höh’res Wesen, #kein Gott, kein Kaiser noch Tribun #Uns aus dem Elend zu erlösen #können wir nur selber tun! #Leeres Wort: des Armen Rechte, #Leeres Wort: des Reichen Pflicht! #Unmündig nennt man uns und Knechte, #duldet die Schmach nun länger nicht! Die Griechen können halt mit Geld. Auch die anderen Südländer. Nur die Deutschen sind etwas dröge. Wenn die Deutschen einen Witz erzählen, ist es immer anzüglich. Denen fehlt die Lebensfreude und der Sinn für die schönen Dinge. Sklaven, die immer nur arbeiten. Sinnlos, die Deutschen. Aber dann neidisch rumheulen, wenn mal jemand erfolgreicher ist.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.