Bei mir haben die noch nicht mal begonnen, und werden sie auch nicht !
Lieber Esperanto als das Schaender-Deutsch.
Aus welchen Gesetzen oder anderen Vorschriften ergibt sich denn die Gender"pflicht” eigentlich? “Müssen wir alle Gendersprache nutzen? – Rechtslage in Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung” auf Seite juraforum.de Art. 3 (2) GG: Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Wir haben die falschen Probleme, wenn wir Gendern mit Gleichberechtigung gleichsetzen. Im Übrigen scheint mir der Artikel bereits verfassungswidrig, weil er nur von Männern und Frauen redet! Man kann wirklich alles ad absurdum führen. Besser: So lässt sich Sprache und damit auch das Denken zerstören.
Eine Volksinitiative, die bewusst einen Teil des Volkes ausschließt, ist ein Oxymoron. Ganz egal, gegen wen oder was sie sich richtet, wäre es für die Demokratie tödlich, daran teilzunehmen. So sehr ich auch gegen das Gendern bin könnte ich doch niemals eine Initiative unterstützen die auf Diskriminierung beruht. Frau Mertens ist keinen Deut besser als ihre Gegner.
Was würde geschehen, wenn die AfD plötzlich und unerwartet den Antrag stellen würde, daß Schiffe der deutschen Armee ins Mittelmeer abkommandiert werden sollen, um dort sogenannte „Flüchtlinge*innen“ aufzugabeln (um Gottes Willen, das ist nicht wörtlich gemeint!). Entsprechend der Logik der Einheitsparteien müßte dieser Antrag aber auch sowas von abgeschmettert werden! Diese Rääächten führten damit gewiß etwas im Schilde, etwa Muselmanen hier einzuschleusen, und am Ende müßten unsere eingeborenen weiblichen Wesen und solche, die sich dafür halten, sich in der Öffentlichkeit verhüllen, was ja auch noch eine verwerfliche „kulturelle Aneignung“ wäre.
Man muss sich das Demokratieverständnis von SPD, Grünen und Linken mal auf der Zunge zergehen lassen: Sie bemängeln, dass die Brandmauer gegen Bürger unseres Landes löchrig ist.
Ich hätte so gern unterzeichnet, aber darf nicht, weil Niedersachse. Und Pfuschen ist unfein. Aber ich bin mit ganzem Herzen bei der Initiative!
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.