Kubanisierung wird es hier nicht geben; die Politik wird den TÜV auf Linie bringen.
Die EU wird 2035 nicht erleben.
Nebelkerzen. Wenn das so weitergeht, wird Europa längst vor 2035 so gründlich zerstört sein, dass weder Verbrenner noch E-Autos fahren werden.
Leider ist es komplett falsch mit “Motorentechnik braucht in Europa ab sofort niemand mehr zu lehren”. Die Tatsache ist, daß es in einigen Jahren keinen geben wird, der so was kann. So wie heute in Deutschland mit Kernphysik und Kernenergetischen Themen.
Politische „Erfolge“ sind immer Erfolge auf Zeit. Das gibt Hoffnung. Die Freundschaft zur Sowjetunion sollte ja auch ewig währen und war dann flott weg.
Das Ziel ist nicht die Kubanisierung des Autoverkehrs, das Ziel ist die Kubanisierung aller Lebensumstände, inklusive einer totalitären Vollüberwachung der Untertanen. Ganz nebenbei, glaubt etwa jemand, daß nicht spätestens ab morgen eine Beschleunigung des Ausstiegs aus dem Verbrenner 24x7 von den MSM rausgetrötet werden wird?—@Peter Mielcarek Wieso glauben Sie, sie werden ihr Auto dann noch mehr als 10km im Jahr fahren dürfen, bevor das Ihnen dafür zugestandene CO₂-Budget aufgebraucht ist?
@ Max Mütze - Ich bin auch “Feuer und Flamme” für die neue Emobilität. Vermutlich gibts demnächst für die Halter die Auflage, mit dem Kauf der Batterie-Kutsche auch den Stellplatz samt einem mit Wasser befüllten Container neben seiner Behausung zu errichten
“Anstatt technologieoffen die Ziele für CO2-Einsparungen vorzugeben,” Wozu soll auch “das” gut sein? Oder glauben Sie inzwischen auch diesen CO2-Unsinn, der nur erfunden wurde, die Bürgen schamlos im Sinne der Guten Sache (=Klimaschutz wg. behaupteter CO2-Zunahme) zu schröpfen, bis zum GehtNichtMehr. Und eine angebliche Mehrheit folgt dem Glauben dieser Sektierer, statt sich mal zumindest rudimentär die Klimaentwicklungen der Erdgeschichgte anzulesen. Aber dafür ist die Guggle-Folgschaft ja zu bequem, wie schon die Möglichkeiten der “Corona-Zwangsmaßnahmen-Duldung” gezeigt hat. “Der Weg zum GLAUBEN ist kurz und bequem, der Weg zum WISSEN istt lang und steinig.” - Ernst Stuhlinger. Es lebe die WorkLifeBalance der Spaßgesellschaft, die gerade erfolgreich “Corona” ausgesessen hat, jetzt wieder jettend das Weltklima rettet und andere für ihre angeblichen “Werte” in der Ukraine ausbluten läßt.
Willkommen in Havanna ginge ja noch, aber es wird ein Havanna ohne Sonne, ohne Zigarren, ohne Rum, das geht garnicht. ;-)
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.