Achgut.tv / 06.06.2025 / 06:15 / 3 / Seite ausdrucken

Serie „Nackte Medizin“ (6): Die Freiheit des Denkens wird in der Medizin eingeschränkt

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des neuen Buches "Nackte Medizin". Die Fragen stellt Dr. Gunter Frank. Heute: Die Freiheit des Denkens wird in der Medizin eingeschränkt.

Peter Nawroths Neuerscheinung Nackte Medizin – Bloßstellung einer ideologisierten Wissenschaft – erscheint in der Achgut-Edition und kann ab sofort hier im Achgut-Shop bestellt werden.  

 

Foto: achgut.com

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Thomin Weller / 06.06.2025

Fängt die negativ Motivation im Elternhaus, Schule, Universität oder im Beruf an? Es geht global um die Unfreiheit. “Wenn die Menschen Gerissenheit, Habgier und Rücksichtslosigkeit als Erfolgsantriebe bejahen, entsteht der Raubtierkapitalismus. Das Wirtschaftssystem spiegelt den Reifezustand der Gesellschaft wider ...  Selbst Manager, die für eine offensichtliche Straftat belangt werden, ernten meist Milde ... Scharen von unverantwortlichen Zockern auf den Finanzmärkten bleiben ungeschoren ... Dass sie nicht bestraft werden können, ist bezeichnend und spiegelt einen Sittenverfall in unserer Gesellschaft wieder.” Der Psychoanalytiker Dr. Horst Eberhard Richter, Spiegel online 18.8.2009. Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychoanalytiker, Professor für Psychosomatik und Sozialphilosoph. “Das Bundesverdienstkreuz hat Richter dreimal mit der Begründung abgelehnt, dass „zu viele Altnazis“ es erhalten hätten.” Mengele hätte wohl neben den aktuellen heute den Deutschen Nationalpreis erhalten.

dr. gerhard giesemann / 06.06.2025

Medizin ist eben auch eine Meinungswissenschaft, denke nur an den alten Butter-Margarine-Streit. Und es gilt: Wer heilt hat recht. Der eigentliche Fortschritt, die eigentliche Entwicklung findet bei den Zulieferern statt, die dem Arzt “etwas an die Hand geben”. Damit kann er dann wuchern. Einen Zugang legen eh die Schwestern am besten, die zentrale Kunst, die Diagnose obliegt immer noch dem Doc - besser zweie oder dreie fragen. Dann sieht man, was “angezeigt” ist. Wohl dem, der gesund sterben darf, Amen. Die Palliativmedizin ist eh das Wichtigste überhaupt, sie trägt dem Unvermeidlichen am ehesten Rechnung. Im übrigen bewundere ich die Mediziner, weil sie sich an sowas Merkwürdiges wie den Menschen heranwagen, ich wollte das nie, bin dafür viel zu misanthropisch. Also bleiben wir gerecht oder meiden die Medizin - mit allen Konsequenzen. Von mir aus gerne. Wünsche allen eine gute Restlaufzeit, wo immer sie das lesen.

Walter Weimar / 06.06.2025

“Die Freiheit des Denkens wird in der Medizin eingeschränkt”. Vielleicht liegt es daran, daß das Denken schon immer als Krankheit erklärt wurde. Goethe meinte ja noch, es ist allen erlaubt, vielen bleibt es erspart. Das ist nichts neues in der Geschichte der Menschheit. Nicht nur Luther hat es erfahren, auch viele Gelehrte der Wissenschaft. Zu Zeiten Stalins war es praktisch Klassenauftrag, denkende, also kranke Menschen, zu finden und einer Heilung zuzuführen. Der heutige Staat, mit seinen willigen Amtsschergen, in wollte Speichelleckern nicht schreiben, baut auf altes Wissen und setzt es in die digitale Welt um. Digital, du bist Freund oder Feind. Ein dazwischen gibt es nicht. Im Zweifel Feind. Richtig, der Fachmann wird sofort merken, was ist daran digital? Ja stimmt, es ist nur binär. Heute wird alles so verkauft, vorallem Dummheit als Intelligenz.

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Achgut.tv / 15.06.2025 / 05:55 / 43

Indubio Folge 385 – Raus aus Deutschland

Immer mehr Menschen in Deutschland spielen mit dem Gedanken, auszuwandern. Die Frage ist nur: Wohin? Darüber spricht Gerd Buurmann mit seinen drei Gästen. Zugeschaltet sind…/ mehr

Achgut.tv / 08.06.2025 / 05:55 / 17

Indubio Folge 384 – Bargeld stinkt nicht!

Ein Gespräch über Geld, Bargeld und die Freiheit, die eine Währung ausstrahlen kann. Es geht um Kryptowährungen, staatliche Kontrolle, Zahlungsfreiheit – und um den Euro:…/ mehr

Achgut.tv / 04.06.2025 / 12:00 / 4

Serie „Nackte Medizin” (5): Man muss den Patienten schulen

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 02.06.2025 / 06:15 / 2

Serie „Nackte Medizin” (4): Alle Verbände im Gesundheitswesen gehören aufgelöst

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 01.06.2025 / 06:15 / 29

Indubio Folge 383 – Wolfgang Herles: Erinnerungen eines Skeptikers

„Wer es gemütlich haben will, sollte die Finger vom Journalismus lassen“, sagt Wolfgang Herles. Im Gespräch mit Gerd Buurmann spricht er über sich, die Bundesrepublik…/ mehr

Achgut.tv / 30.05.2025 / 06:15 / 3

Serie „Nackte Medizin” (3): Politische Dogmen drängen in die Medizin

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 28.05.2025 / 06:15 / 9

Serie „Nackte Medizin” (2): Wozu Uni-Kliniken?

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Achgut.tv / 26.05.2025 / 06:15 / 4

Serie „Nackte Medizin” (1): Die Geisterfahrer der Medizin

Längst stehen für die „Medizin“ und die ihr angeschlossenen „Wissenschaften“ andere Ziele im Vordergrund als kranke Menschen. Darüber spricht der renommierte Mediziner Peter Nawroth, Autor des…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com