Na bei den Studienfächern bleibt doch nix anderes übrig als eine Brüsseler Spitze, so karrieremäßig gesehen. Nix können , nix wissen , aber die Klappe weit aufreißen, das ist DAS ERFOLGSREZEPT. Uschi macht’s doch seit Jahr und Tag vor. Und endlich, so scheint’s , hat’ mal Einer begriffen. Hat schon mal jemand unter seinem Bett in die Koffer gesehen?
Panzer zählen? Obdachlosigkeit unter Deutschen? Ja, ich sitze hier jetzt gegen 22 Uhr nachts bei nasskalten Frost in einer schön geheizten Ferienpension in Dauer-Vermietung mit Wärmeflasche im Rücken vor dem PC. Ich habe schon eisige Nächte allein im Freien verbracht. Davon wissen die Grünen rein gar nichts. Klar, bei Tausende Euro von Zuwendungen.
@Wagner: Gute Idee ihre Bewerbung. Ich möchte ebenfalls eine Bewerbung nachreichen als erste/r* schwangere-Männer-Anti-Diskriminierungsbeauftragte/r/xyz. Die gibt es ja immer häufiger, da einige Trans-Männer*innen sich scheinbar schwängern lassen. Warum auch nicht? Für eine monatliche Entschädigung in der Höhe entsprechender Bundestags-Theatergruppen-Mitglieder*innen und -aussen, bin ich sogar bereit mein Geschlecht (auf dem Papier), meine sexuellen Vorlieben, meine Hautfarbe, meine Religion, mein Alter und meinen Behindertenstatus ändern zu lassen, je nachdem, was gerade angesagt ist an Quoten und sonstigen für die Ausübung der Funktion dringenden Kriterien. Zwei abgebrochene Ausbildungen kann ich glücklicherweise vorweisen. Ich bin wegen der Brandmauer gegen rechts in die Politik gegangen und ah ja: Wir schaffen das. Ich kenne diverse Floskeln der beliebtesten Politikdarsteller*Innen und kann sie in beliebiger Kombination passend oder unpassend auswendig fehlerfrei aufsagen. Ich bin bereit mehrere 180° Pirouetten zu vollziehen, nach Bedarf mit dem IS oder der Antifa ins Bett zu steigen, den Grünen, der Zudiener-CDU/FDP oder sonst einer für die Stelle förderlichen Partei beizutreten. Für einen entsprechenden Aufpreis und Büroeinrichtung melde ich mich zusätzlich als Intendant und verspreche sämtliche Gebührenverweigerer für die Demokratie, die Impfung und das Klima in den Knast zu bringen. Danke für die wohlwollende Prüfung meiner Bewerbung.
Stellt bitte die Serie über den EU Restmüll ein. Diese Versager sind keine Artikel wert ..
“Margaritis”? Das klingt gar nicht gut. Da muss man wahrscheinlich operieren.
@Ludwig Luhmann : Also ich sehe ein ganz anderes Geschehen in meiner Glaskugel. Sturm mit Schneeflocken ist eine unbrauchbare Mischung. Wir werden sie aushungern, dann müssen wir gar nicht nach Brüssel. Stellen Sie sich mal vor, die haben über das Internet bei Lieferando bestellt, aber Lieferande kommt nicht .... Und wenn etwas nicht passiert, passiert auch nichts Falsches. Dann müssen die sich aus ihrem Rundbau an die Männer in Molenbek wenden, ob sie mal telefonieren dürfen. Und die haben überhaupt keine SIM-Karten, haha. Die Schneeflocken stören nicht, weil die Brüssel nicht finden auf der Landkarte. Die halten sie immer verkehrt herum. Und dann fallen die Hühnerkeulen immer aus den Papiertragetaschen heraus. Gut, das zeigt meine Kristallkugel. Aber ich bin misstrauisch, die hat mir auch gezeigt, statt Frau L. tritt Herr L. zurück. Wahrscheinlich war der Divers-Schalter schon gedrückt. Naja, also nicht ganz zuverlässig die moderne Technik. Am Ende müssen wir selber was basteln mit chinesischen Prozessoren.
Ich bewerbe mich hiermit um ein Amt in der EU (Erratischer Unfug), wo ich für die Bereiche “Wichtigkeit der Bedeutung” sowie “Bedeutung der Wichtigkeit” verantwortlich bin; weiterhin zuständig für die “Aufsicht der Ämter” und die “Ämter für Aufsicht”. Erwarte nur ernst gemeinte Angebote.
Immer dann, wenn ich irgendwas von der EUdSSR höre oder lese, verspüre ich einen unbändigen Drang, Hass & Hetze auszuleben! Wenn wir viel Glück haben, dann erleben wir irgendwann einen Sturm auf alle Institutionen der Brüsseler EU. Was für eine Befreiung das wäre! Die Coventrierung der EU ... die Befreiung der Menschen Europas ... ein Zurück zur Menschlichkeit ... eine Zukunft ohne Parasiten ...
Schon wieder so ein Jurist, der bekanntlich alles kann.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.