Erinnert doch ganz an das was mir von Zeitzeugen über Adolf*s Zeiten berichtet wurde und was ich von Zeitzeugen über die Spitzelmethoden der alten DDR hörte Also, nachdem die Kinder angeschrieben wurden, werden sie, sofern nicht durch die Eltern, von d. Schule dann über das Schreiben irgendwann informiert, und das was sich ggf. hinter ihrem Ausschluß aus der Gruppe u. ihrem Außenseiter Dasein verbirgt, nämlich die eigenen Eltern gegen die sie auf diesem Wege aufgehetzt werden. Passt ganz ins Bild der AGITPROP nach dem Motto “Teile, entzweie, spioniere ( am besten mit den Kindern) und herrsche. Die Traumen und Störungen dürften jenen entsprechen wo Bezugspersonen oder entzweite Ehepartner ihre ganz persönlichen Anliegen in den Kindermund legen. Ach ja, die Lügen der Erwachsenen haben die kurzen Beine der ihnen anvertrauten Kinder die je nach dem für sie zur Demo gehn, oder als kleiner Spion die eigenen Eltern verraten. Das nenn ich “Pfarrhauspolitik” vom feinsten
“Liebe Kinder, seid brav und zeigt eure Eltern an, dann werdet ihr belohnt”. Modern gemacht, so ist die CDUCSU von heute. Vielleicht gibt es ja auch Sonderpreise zu gewinnen. Einen Besuch in der Villa von Jens Spahn und seinem Mann etwa (natürlich nur für Jungs, versteht sich).
Wenn ich solche Meldungen höre, fällt mir immer George Orwell’s Winston Smith ein: “I understand HOW: I do not understand WHY”. Was treibt Politiker an, Kinder und Jugendliche unter 20 unbekannten Langzeit-Risiken auszusetzen? Es sterben jährlich etwa den Faktor 200 mehr Menschen unter 20 Jahren an etwas anderem als an Covid (Todeszahlen der Altersklasse 2019: 4500, dagegen Covid-Tote bislang in 1,5 Jahren: 25). Wo soll da der Nutzen sein im Verhältnis zum Risiko? Wenn dabei irgendetwas passiert (Contergan-mäßig o.ä.), wie können diese Leute jemals wieder ruhig schlafen?
Die Sozialisten haben sich doch schon immer an die Kinder rangemacht, an den Eltern vorbei, gerne auch mal gegen diese. Kalayci ist von derselben Sorte. Und sicher weiss diese Pfostin nicht einmal, dass sie nur Blödsinn schreibt.
@Hans Reinhardt. Länder mit hoher Impfquote testen mehr und lockern früher. Ergo haben die auch höhere Inzidenzen. Was sagt das nun darüber aus, wie “gut” eine Impfung nun ist?
So allmählich fragt man sich wirklich, was dahinter steckt. Werden die Verantwortlichen immer drängender und immer erfindungsreicher bis hin zum Rechtsbruch, da sie fürchten, dass die ganze Sache doch bald auffliegt, weil 1. die zu erwartenden Impffolgen, wie sich jetzt schon andeutet, nach ca. sechs Monaten doch deutlicher zu Tage treten und zwar so, dass es auch durch die geschicktesten Medien nicht mehr verheimlicht werden kann und 2. die Impfe, die gar keine ist, gar nicht so wirkt, wie vollmundig und verlogen immer dargestellt wird und 3. die Ungeimpften vielleicht doch gar nicht so Unrecht haben, und dadurch das ganze Kartenhaus und die enormen Gewinne der Pharmaindustrie und mit ihr der vernetzten “Elite” einstürzen könnte? Da will man doch lieber durch Drohungen, Schikane und Ausgrenzung schnell retten, was zu retten ist und möglichst alle impfen lassen, koste es, was es wolle?! Ist aber nur eine Verschwörungstheorie!
Bereits in Quarantäne schreiben 2020 stand, dass einem bei Nicht- Einhaltung ggf. das Kind für die Dauer der Quarantäne entzogen werden kann. Die Angst, das dies bei der Impfverweigerung durchgesetzt wird steigt. Man versucht es so lange wie möglich hinauszuzögern.
@Andreas Mertens. Wenn Sie Kirchen und Synagogen mit Moscheen auf diese Weise in einem Atemzug nennen, dann haben Sie sich offensichtlich zu wenig oder auf die falsche Weise damit auseinander gesetzt.
@Johannes Schumann: so wie ich das verstanden habe, ging der Brief an die Eltern mit der Bitte ihn an die Kinder weiterzuleiten. Es ist ein Appell, den die meisten wohl unweitergeleitet in die Tonne kloppen werden. Man könnte durchaus was sinnvolleres mit den berliner Steuergeldern anstellen. Wer sich von den Erwachsenen von diesem Erguss erpresst fühlt, dem kann ich allerdings auch nicht helfen.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.