Sehr geehrter Herr Prof. Habermann, vielen Dank für diesen Beitrag, der die Sachlage m.E. hervorragend analysiert. Neben vielem anderen finde ich in der Tat erschreckend, dass der vermutlich erwartete und forcierte Effekt tatsächlich wieder eintritt, dass überforderte Regierungen um so angesehener werden, je drastischer ihre repressiven Maßnahmen ausfallen, ob die nun Sinn haben oder nicht. Gesundheitsangst ist tatsächlich das Mittel, sich aller Bedenken, jeder Kritik und jeden Widerstands unter dem Applaus der übergroßen Mehrheit gründlich zu entledigen. Wer davon nicht beunruhigt ist, sollte Hannah Arendts “Elemente und Ursprünge totalitärer Herrschaft” lesen: “Nur wo (die) gemeinsame Welt völlig zerstört und eine in sich völlig unzusammenhängende Gesellschaftsmasse entstanden ist, deren heterogene Gleichförmigkeit aus nicht nur isolierten, sondern auf sich selbst und nichts sonst zurückgeworfenen Individuen besteht, kann die totale Herrschaft ihre volle Macht ausüben” (695). Solchem Totalitarismus sind wir zwar noch nicht ausgeliefert, aber es besteht, scheint mir, durchaus eine gewisse Gefahr.
Corona ist medientechnisch gesehen nur die Verschärfung von CO2. Den Rest hat unser Herr Schuster (@) wieder einmal sehr schön beschrieben.
Es ist doch nicht Angst vor dem Tode, die den Selbstmörder treibt. Es ist die Angst vor dem Leben. Und vor dem kann man sich schon mal gruseln, wenn man über Informationen und etwas Fantasie verfügt. Denn wir Deutschen können nirgendwo hin fliehen. Schon gar nicht in irgendwelche Sozialsysteme.
@Dollhopf “Abstellung von Strom und Wasser,” Halt ! Die ÖR braucht Strom denn die Mattscheibe stirbt in Deutschland zuletzt. Von daher keine Sorge H. Dollhopf, den deutschen Blackout wird es nicht geben, ganz einfach weil es ihn nicht geben darf, denn das wäre das Ende von AGITPROP. Und ehe die AGITPROP sterben wird sterben wir, allerdings nicht ohne den Fernsehkoch, der uns die letzte Malzeit auf der Mattscheibe direkt ins Wohnzimmer serviert
Es gibt diesen Spruch, um etwas zu verballhornen: ge_ickt eingeschädelt; bezeichnend richtig finde ich ist das Wort “eingeschädelt”. in seltsamer Einigkeit haben Medien und Politik über Landesgrenzen hinweg den Menschen die Hirne derart zugekleistert, dass gar keine Idee, etwas in FRage zu stellen mehr aufkommt. Ganz im Gegenteil, Herr Habermann, indem Sie die Frage nach einer reellen Einschätzung unter Berücksichtigung auch wirtschaftlicher Zusammenhänge stellen, stehen Sie nahe bei den Mordbuben!! Sie und auch ich wir sind die Mörder der 80jährigen Toten und der jünger Verstorbenen sowieso. Vorhandenes Zahlenmaterial belegt, dass 2 oder 3 Tage vor dem Lockdown (am 20.3. - der Lockdown war am 23.3.) die Ansteckungsquoten schon kleiner 1 waren (Zahlen von RKI selbst). Trotzdem hat diese Regierung diesen zerstörerischen Gegenmaßnahme-Bluff “verordnet”. Prof. Dr. Stefan Homburg ( Direktor des Instituts für öffentliche Finanzen an der Leibnitz-Uni Hannover) hat die reinen Zahlen des RKI über die Ansteckungsintensität ausgewertet. Sein Fazit: der Höhepunkt der Krankheitswelle war längst überschritten, die Ansteckung am Tage des Lockdown lag schon bei 0,7, und durch den Lockdown ist auch keine weitere Senkung bis zum 17.4. mehr eingetreten. // Ich bin dafür, dass wir aus Spenden einen Finanztopf erstellen und dass aus den Mitteln daraus die verbrecherischen Verursacher dieser Farce gerichtlich verfolgt werden und zur Rechenschaft gezogen werden. - Hier noch einmal: in der SZ, Ausgabe 17.5.2010, lassen sich die Worte von Chr. Drosten und RKI zur Schweinegrippe nachlesen. Es sind genau die gleichen Worte, die diese Paniker zu Corona erbrütet haben mit dem gleichen Ziel, eine Großraum-Impfung als Lösung zu verkaufen!
Exzellenter Artikel! Die Folgen von Corona werden möglicherweise mehr Menschen das Leben kosten, als Corona selber. Man kann heute schon sicher sein, dass gründlich vermieden wird, eine finale Bilanz der Maßnahmen und die Anzahl der Toten zu ermitteln. Schon geistern viele Berechnungsmethoden durch die Welt und je nach politischem Gusto wird gezählt. Cui bono! Es wird denjenigen nutzen, die mit Mut und Risikobereitschaft ihre Wirtschaft wieder hochfahren und die Anzahl der Toten als unweigerliches Schicksal hinnehmen. Die USA wird unter Trump zu den Ersten gehören, die spät getroffen trotzdem ihre Wirtschaft aktivieren. China hat bereits begonnen und auch die Gegenspieler Taiwan und Südkorea sind bereits aktiv. Europa wird zögern und zaudern. Man wird die Gelegenheit wohl nutzen, um ein ökosozialistisches „Experiment“ durchzuführen. Zusätzlich wird die Bevölkerung über Migration aufgestockt, um vermeintliche Probleme der Altersversorgung zu lösen. Die Lokomotive Europas wird ohne den Treibstoff Energie an Schwung verlieren und die Erwartungen nicht erfüllen, die EU zu retten. Das Ergebnis wird der kleinste gemeinsame Nenner sein oder die EU wird in der Form auseinander brechen. Industrie 4.0 findet nicht statt und so wird die EU hinter die anderen Wirtschaftsregionen zurückfallen.
Es tut gut, solche Stimmen der Freiheit zu hörend, während die Mehrheit der infantilen Gesellschaften (scheinbar weltweit ohne Ausnahme) die eigene Versklavung auch noch begrüßt. Die Revolution fällt wohl aus. Es bleibt die Hoffnung auf individuelle Persönlichkeiten. Habermann wird seiner Vorbildfunktion hierbei dankenswerterweise gerecht.
Komisch, ich kenne niemanden in der mich umgebenden “Bevölkerung”, der “panisch” oder “eingeschüchtert” ist. Dieses dauernde Unterstellen von “Angst” ist eine beliebte Methode der Bevormunder. Wer die Homosexualität nicht anbetet, ist “homophob”, Gegner von Masseneinwanderung von Männern aus archaischen Kulturen sind “xenophob” oder “islamophob”, und bei Autofahrern, die keine Lust auf das klimapädagogisch aufgezwungene Elektroauto haben, wird “Reichweitenangst” diagnostiziert. Es ist sehr wichtig, die teils übertriebene Einschränkung der Bürgerrechte anzuprangern. Doch dieses Angst-Gelaber, um andere Positionen mundtot zu machen, kann ich nicht mehr hören. Es könnte doch, rein theoretisch, die Corona-Pandemie real sein und keine “Fake-News” oder Verschwörung. Und manche Maßnahmen könnten sinnvoll und angemessen sein, nicht “hysterisch” oder “panisch”. Die “Exzess-Schätzung” der Grippetoten in Deutschland in der außergewöhnlich schlimmen Saison 2017-2018 ist 25.100. Todesfälle getesteter und gemeldeter Influenza-Infizierter gab es 1674 (Quelle für beide Zahlen: Influenzabericht des RKI). Diesen 1674 gestorbenen nachweislich infizierten Fällen in der ganzen Saison (einsamer Rekord der letzten Jahrzehnte) stehen 4400 gestorbene getestete Corona-Infizierte in sechs Wochen gegenüber (eine Exzess-Schätzung für Corona kann es erst hinterher geben). Die Antwort auf eine Übertreibung der Gefahr durch Staat und Medien kann doch nicht sein, diese Gefahr komplett zu bestreiten und sogar die Berichte und Bilder aus Italien, Spanien oder New York für gefaked zu erklären, wie es manche hier machen. Dem Anliegen, die Freiheitsrechte zu verteidigen, hilft das nicht.
In Amerika begehrt man auf. Das ist der Unterschied zwischen Waffenkauf in den USA und Kauf von Toilettenpapier in Deutschland.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.