Dirk Maxeiner / 10.11.2021 / 11:00 / Foto: Tomaschoff / 18 / Seite ausdrucken

Die altruistische Moral und ihre Freunde

Aus gegebenem Anlass und als kleine morgendliche Gedächtnisübung hier einige Zitate zum Tage:

Niemals und nirgends darf ein Kommunist seine persönlichen Interessen an die erste Stelle setzen; er muß sie den Interessen der Nation und der Volksmassen unterordnen. Deshalb sind Selbstsucht, Passivität und Lässigkeit, Bestechlichkeit, Geltungsdrang usw. höchst verächtlich; dagegen sind Selbstlosigkeit, Aktivität und Eifer, Selbstaufopferung für das Gemeinwohl und zähe, harte Arbeit achtunggebietend.

Quelle: „Der Platz der Kommunistischen Partei Chinas im nationalen Krieg" (Oktober 1938), Ausgewählte Werke Mao Tse-tungs, Bd. II

Im Kampf gibt es immer Opfer, ist der Tod eines Menschen keine Seltenheit. Uns liegen jedoch die Interessen des Volkes am Herzen, wir denken an die Leiden der gewaltigen Mehrheit des Volkes, und wenn wir für das Volk sterben, dann sterben wir einen würdigen Tod. Gewiß müssen wir alles tun, um unnötige Opfer zu vermeiden.

Quelle: „Dem Volke dienen!" (8. September 1944), Ausgewählte Werke Mao Tse-tungs, Bd. III

… schimpfte Hitler, dass der Befehlshaber von Stalingrad, Generalfeldmarschall Friedrich Paulus, statt sich das Leben zu nehmen, sich in Gefangenschaft begeben hatte: Was ist schon – ‚das Leben‘ –! Das ‚Leben’, das ist das Volk. Der Einzelne muss ja sterben. Was über des Einzelnen Leben hinaus existent bleibt, ist das Volk, in das er hineingeboren ist...

Quelle: Tischgespräche im Führerhauptquartier", Adolf Hitler

Das Gesellschaftssystem, das auf der altruistischen Moral beruht und mit ihr übereinstimmt – mit dem Kodex der Selbstaufopferung, ist der Sozialismus in all seinen Varianten: Faschismus, Nazismus, Kommunismus. Sie alle behandeln den Menschen als Opfertier, das zum Wohle der Gruppe, des Stammes, der Gesellschaft, des Staates geopfert werden muss.

(The social system based on and consonant with the altruist morality-with the code of self-sacrifice- is socialism, in all or any of its variants: fascism, Nazism, communism. All of them treat man as a sacrificial animal to be immolated for the benefit of the group, the tribe, the society, the state).

Quelle: Ayn Rand (1988). “The Ayn Rand Lexicon: Objectivism from A to Z”, p.33, Penguin

Dank an einen Achgut.com-Leser für die Zusammenstellung!

Foto: Tomaschoff

Sie lesen gern Achgut.com?
Zeigen Sie Ihre Wertschätzung!

via Paypal via Direktüberweisung
Leserpost

netiquette:

Thomas Taterka / 10.11.2021

Dieses Jahr an Weihnachten besteht , wie ganz selten zuvor , die glänzende Möglichkeit zu überprüfen , ob ” Ist das Leben nicht schön ? ” aus dem Jahr 1946 ( Frank Capra , Regisseur des ” kleinen Mannes , Republikaner und James Stewart , Darsteller des ” kleinen Mannes , Republikaner ) tatsächlich kommunistische Propaganda war , wie Ayn Rand das vor dem Ausschuss gegen unamerikanische Umtriebe ( McCarthy ) bestätigt hat . Man könnte das auch überprüfen an William Wylers ” Die besten Jahre unseres Lebens” ( 1946 , aber den würde ich mir für den ” Memorial Day” ( 30. Mai 22 ) aufheben . -Geht ab mit dem Washington Post March von Sousa.

S.Schleizer / 10.11.2021

Schwarmdummheit ist einfach eine zufällige Ansammlung gleichgesinnter Personen. Schwarmintelligenz ist die gezielte Zusammenarbeit unterschiedlich denkender Individuen. Wenn ich schon wieder lese wie erste Linke einen Korridor durch Polen fordern, dann weiss ich gleich wieder wer die wahren Erben von 1933 sind.

Thomas Brox / 10.11.2021

Hier noch zwei Zitate von Ayn Rand. ++ (1) Geld ist das Barometer der Moral einer Gesellschaft. Wenn Sie sehen, dass Geschäfte nicht mehr freiwillig abgeschlossen werden, sondern unter Zwang, dass man, um produzieren zu können, die Genehmigung von Leuten braucht, die nichts produzieren, dass das Geld denen zufließt, die nicht mit Gütern, sondern mit Vergünstigungen handeln, dass Menschen durch Bestechung und Beziehungen reich werden, nicht durch Arbeit, dass die Gesetze Sie nicht vor diesen Leuten schützen, sondern diese Leute vor Ihnen, dass Korruption belohnt und Ehrlichkeit bestraft wird, dann wissen Sie, dass Ihre Gesellschaft vor dem Untergang steht. ++ (2) Dies ist die Psychologie von Menschen, die, wenn ein Land zu einer Diktatur geworden ist, schreien: “Ich bin nicht schuld! Ich wollte nur, dass die Regierung die Preise, die Löhne, die Gewinne, die Industrie, die Wissenschaft, das Gesundheitswesen, die Kunst, das Bildungswesen, das Fernsehen und die Presse kontrolliert! Ich war nie für eine Diktatur!”

A. Iehsenhain / 10.11.2021

Ist das im Titelbild Kretsch-Zedong?

Bernd Meyer / 10.11.2021

Lass die Wahrheit mal besser stecken, Herr Maxeiner. Sie würde schrecklich! Auf der anderen Seite: Sind die eigenen und herzigen Divas aufgeklärt, volljährig und paarungsbereit??? Jippie!!!!!! Das muss Kohl einfach übersehen haben!

Jörg Themlitz / 10.11.2021

“Du Opfer, ich weiß wo Dein Haus wohnt.” Zitatgeber unbekannt

Martin Schumann / 10.11.2021

Es ist das Paradoxon, ja der dialektische Widerspruch der in der freien kapitalistischen Gesellschaft materialisierten Aufklärung, dass, wenn jeder primär nach sich selber schaut, das Ergebnis für das Kollektiv erheblich besser ist als in kollektivistischen Systemen.

S.Buch / 10.11.2021

Interessanterweise ist es gerade die sozialistische, kommunistische oder nazistische (ist das nicht im Grunde alles eins?) Elite, die sich von der Moral der Selbstaufopferung ausnimmt. Aber ja, deswegen ja auch die Doppelmoral dieser Asozialen.

Weitere anzeigen Leserbrief schreiben:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Dirk Maxeiner / 26.09.2023 / 06:05 / 46

Die Pressefreiheit siegt, Twitter und die Antisemiten verlieren

Die Achse des Guten obsiegte vor dem Landgericht in Karlsruhe gegen Twitter, das unseren Account gesperrt hatte. Das Verfahren bot zugleich einen Einblick in die…/ mehr

Dirk Maxeiner / 24.09.2023 / 06:15 / 96

Der Sonntagsfahrer: Bundesregierung ohne Führerschein!

Die EU plant eine „Reform“ der Führerscheinregeln mit strengen Beschränkungen und Nach-Prüfungen. Und was ist mit denen, die das Steuer des Staates in der Hand…/ mehr

Dirk Maxeiner / 22.09.2023 / 06:00 / 91

Der erste große Rückschlag für die Klima-Ideologen

Die konservative britische Regierung unter Premier Rishi Sunak wagt das Unerhörte: Sie legt sich mit dem internationalen grünen Establishment an. Wenn das Schule macht, ist…/ mehr

Dirk Maxeiner / 17.09.2023 / 06:15 / 93

Der Sonntagsfahrer: Das Merkel-Memorial

Der plötzliche und unerwartete Zusammenbruch eines Merkel-Reiterdenkmals in der Oberpfalz lud zu allerlei politischen Assoziationen ein. Jetzt liegt eine wunderbare Aufgabe vor dem gestaltenden Künstler:…/ mehr

Dirk Maxeiner / 10.09.2023 / 06:15 / 52

Der Sonntagsfahrer: Die Angst vorm Bierzelt

Seit sich Menschen wieder physisch treffen und von Angesicht zu Angesicht politisch austauschen können, neigen sie in auffälliger Weise dazu, in Bierzelten und auf Festplätzen…/ mehr

Dirk Maxeiner / 03.09.2023 / 06:05 / 43

Der Sonntagsfahrer: Packt die Roten in den Tank!

Hilfe, in Frankreich geht der Rotweinverbrauch drastisch zurück. Doch wohin mit dem überschüssigen Stoff? Ich hätte da ein paar Vorschläge. Wie wäre es beispielsweise mit…/ mehr

Dirk Maxeiner / 27.08.2023 / 06:15 / 127

Der Sonntagsfahrer: Es lebe das deutsche Meldewesen!

Deutschland ist ein Abgrund aus Hassrede, Rassismus, Sexismus und dergleichen. Wir brauchen daher dringend eine Meldequote! Ferner sollte flankierend eine Jubelquote eingeführt werden. Nachdem ich…/ mehr

Dirk Maxeiner / 20.08.2023 / 06:15 / 83

Der Sonntagsfahrer: Erpressen, liefern oder klauen?

Der Verband der Automobilindustrie hat der „Letzten Generation“ einen kostenlosen Stand auf der kommenden IAA angeboten. Schließlich soll man erfolgreiche Startups unterstützen. Sehr zukunftsfähig ist…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com