“Die weitere Nutzung der Atomenergie im Ausland sei nicht im deutschen Interesse.” Hej, Schulze, die Menschen außerhalb des Ökolands Deutschland wissen nicht einmal, was ein Gendersternchen ist.
Da haben sich Zwei gefunden: das erfolglose deutsche Umweltministerium, welches außer Destabilisierung der Wirtschaft und optimierte Energiezuteilung nach Wetterbericht plant und die Schweizer Atomlobby, die endlich einen Anlass findet, irgendwo im Netz was plazieren zu können. Kein Mensch, kein Politiker außerhalb Deutschlands interessiert sich für den Wisch, welches sich das Bundesministerium ausgedacht hat. Schade, dass dieser Quatsch hier Aufmerksamkeit findet.
Es hat auch Vorteile, dass wir in Deutschland von dieser geballten Unfähigkeit und Selbstaufgabe regiert werden. Fehlendes Material für die Bundeswehr und die moralische Zersetzung derselben (siehe KSK) dürften bei solchen Flausen einer deutschen Umweltministerin die sicherste Gewähr dafür sein, dass alles friedlich bleibt. Ganz nebenbei bleiben uns damit auch noch Westmedien erhalten (Basler Zeitung und NZZ). Ist das nichts?
Diesen Hang, die Welt zu erobern, können manche Deutsche einfach nicht ablegen. Einst braun und mit dem Bayonet, oder nun grün mit erhobenem Zeigefinger, ist ganz egal, das ist die tatsächliche „Haltung“, die sich immer wieder Bahn bricht.
Wir sind wirklich das dümmste Land auf dieser Erde. Der Text oben mit den Zitaten aus schweizer Mund hat alles gesagt. Wie soll man das deutsche Verhalten erkären - die rauchen Gras, den ganzen Tag.
Meine Güte, diese Schulze ist ja zum fremdschämen. Ok, eigentlich die gesamte deutsche Regierungs-Clique. Hmm - eigentlich ist es der deutsche Wähler, für den man sich schämen muss - wenn man ebenfalls Wähler ist. Obwohl: muss ich mich für die Deutschen schämen? Ist ja deren eigenes Problem - und gottseidank ist die Wehrmacht längst alter Kaffee - so bleibt es auch das Problem der Deutschen allein. Und natürlich auch das der EU. Gut ist zwischen Deutschland und der Schweiz eine Grenze, und das soll auch so bleiben ! Gut ist zwischen der EU und der Schweiz eine Grenze, und das soll ebenfalls auch so bleiben !
@Charles Bruler: Einmarschieren ist gut. Womit denn? Mit dem THW?
Frau Schulze und ihre versuchte Einmischung in die innerpolitischen Angelegenheiten anderer Länder zeigt nur, wie DUMM und ARROGANT diese Person ist. Hoffentlich bekommt sie auch von allen anderen europäischen Ländern neben der Schweiz, einen ordentlichen Schuss vor den Bug. Merkel hat 2015 vorgemacht wie es geht, Grenzöffnung im Alleingang, Europa hat gefälligst mitzuziehen. Deutschland (mit seinen Politikern auf dem hohen Ross) weiß schließlich, was für ALLE das Beste ist! Dabei weiß die ganze degenerierte Politikerbrut noch nicht einmal, was für ihr eigenes Land am besten ist!
Also, ich mag die Frau Schulze nicht, weil ich in der Sache ihre Fachkompetenz bezweifle. Aber ob ein reiner Atom-Propaganda-Verein nun mehr Kompetenz aufbringt, weiß ich nicht. Es ist mir auch egal. Allerdings wäre die Feststellung, dass die Nutzung der Kernenergie in Grenznähe zu Deutschland nicht in deutschem Interesse ist, m.E. keine “Einmischung in die inneren Angelegenheiten”, weil wenn es einen Störfall gibt, ist das möglicherweise keine innere Angelegenheit mehr. Aber Störfälle sind ja ausgeschlossen und die Schweizer haben demokratisch entschieden, dass die AKWs so lange weiter betrieben werden, wie sie sicher sind. Diese Entscheidung, souverän wie alles in der Schweiz, läßt den Verdacht aufkommen, man hat die falsche Frage gestellt. Was stellen sich denn die Schweizer vor, wie lange vorher sie gewarnt werden, falls es mit der Sicherheit doch nicht so passt. Nein, am Oberrhein gibt es keine Tsunamis, aber in Tschernobyl auch nicht. Klemmt nur bei mir die Logik, oder auch bei der Nuklearia (der Name klingt irgendwie nach schwerer Krankheit). Und dann dieses Gerede immer wieder, dass schnelle Reaktoren Atommüll verbrauchen. Nein, auch der Brutprozess in schnellen Brütern erzeugt durch Neutroneneinfang aus U238 das Plutonium Pu239. Wenn man davon ausgeht, dass Pu239 der Atommüll ist, nicht U238, dann erzeugen schnelle Brüter viel schneller viel mehr Atommüll. Das ist der Grundprozess im schnellen Brüter. Aber Antiatom-Imperialismus ist wirklich etwas dick aufgetragen. Man muss es ins Verhältnis setzen. Eine Staatsgrenze teilt ein souveränes Gebiet von einem anderen souveränen Gebiet ab. Es ist nicht zulässig Panzergranaten oder Gewehrsalven über die Grenze zu feuern. Das wird zurecht als Kriegserklärung verstanden. Es ist aber auch nicht zulässig über die Grenze gefährliche Strahlung zu senden. Passiert ja nicht, ist ja alles sicher. Was, wenn die Deutschen ihr Sicherheitsbedürfnis nicht dem schweizer Nuklear-Imperialismus unterordnen wollen?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.