@Ludwig Luhmann, doch die (UR) Schweizer wissen es. Aber wie im Artikel oben beschrieben, sind die grossen Städte inzwischen allesamt von Linken und Ihrer Greta Infizierten Klientel regiert, das SRF Fernsehen und die Leitmedien von Parteibuch Medienschaffenden durchmarschiert und die konservative SVP schwächelt personell seit dem Abgang von Übervater Blocher und generiert auch vermehrt Greta/Klima/Gender affinen Nachwuchs. Alles nicht so krass wie in Dunkeldeutschland, aber die Tendenz zeichnet sich klar ab.
Interessant. Gestern erschien in der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) ein Artikel, in dem sinniert wurde, weshalb die Schweiz, zumindest deren jüngere Bevölkerung, unaufhörlich nach links rücke. Was auch mein Eindruck ist: Eine Volksabstimmung über die Annäherung des Landes an die EU, eine über den Stopp von „Ausschaffungen“ (Abschiebungen von Immigranten) sowie diverse, teils lokale, überwiegend ideologisch motivierte Projekte zum „Klimaschutz“ enden derzeit zwar meist noch mit einem Veto g e g e n diese linksmotivierten Vorhaben. Aber die Ergebnisse werden knapper, die Sozialisten und Klimakrieger holen auf. Wenn ich hier lese, wie Schweizer Fränkli ungeniert die Redaktionen reichweitenstarker Zeitungen umpolen und ganze Blätter nach links gedreht werden, wundert mich das nicht mehr. Und es erinnert mich fatal an Deutschland. Dort passiert dasselbe zur Zeit noch überwiegend ohne Einsatz von Geld. Doch seit die Gattinnen ehemals großer Verleger mit Merkel& Co. am Kaffeetisch sitzen, haben sich ehemals bürgerliche Medien radikal gewandelt und eine rasante Linkswende vollzogen: FAZ, Tagesspiegel, Focus, die Medien der Handelsblattgruppe, BILD und zeitweise selbst das ehemalige Sturmgeschütz gegen den Kommunismus, die WELT. Ich hoffe sehnlichst, daß die Initiative zum Kauf der Öffentlichen Meinung am 13. Februar scheitert. Und daß uns Deutschsprachigen kritische, bürgerliche („liberale“) Zeitungen wie die NZZ und die Weltwoche erhalten bleiben.
Bin keine Milliardärin. Keine Besitzerin von Barren – weder gülden noch schokoladen. Aber stolze Patin. Auch der Achse.
Die Schweizer wissen es vielleicht nicht, aber auch sie sind seit Jahrzehnten im Fadenkreuz der neofeudalistischen Globalisten. Der “Great Reset” hat auch die Schweiz bereits voll im Griff. Der Great Reset ist ein globaler Hybridkrieg. - Die Schweizer werden ihre Freiheit und Unabhängigkeit verlieren, wenn sie sich sich kein klares Bild von ihren Feinden “foreign and domestic” machen und gegen diese entschlossen vorgehen. Die im Artikel erwähnte Simonetta Sommaruga - “(aktuelle Umwelt- und Kommunikationsministerin der Schweiz und von 2015-2020 deren Bundespräsidentin)” - ist aktives Mitglied in der Sekte “World Economic Forum” des Nazisohnes Klaus Schwab.
Die BaZ sei keine „Basler Zeitung mehr, sondern ein politisches Projekt von Zürchern“, klagte Jans in der „Süddeutschen Zeitung“... Zu welchem politischen Projekt wohl die Süddeutsche Zeitung gehört? - Der Mann sollte sich eine andere Klagemauer suchen. Was ärztliche Psychotherapeuten zZt je Stunde nehmen weis ich nicht. Sie haben sicher lange Wartelisten, aber einige wären dort besser aufgehoben als in der Zeitung. PS Warum sollte sich die Regierung keine Journalisten mieten wenn sie keine eigenen hat? Zum Regieren brauche ich nur die “Bild”-Zeitung und die Glotze, soll Gerhard Schröder einmal gesagt haben.
Ich bin der Meinung, verschiedene Konzerne, NGOs, Parteien, Gruppierungen, Organisationen, ... sollte einfach alle ihre eigenen Medien aufmachen bzw vorhandene einfach aufkaufen. Und dort berichten sie dann darüber, was ist. Unabhängige Medien als 4. Gewalt im Staat gab es vermutlich nie, aber heutzutage ist diese Vorstellung noch lächerlicher als früher.
*RingRing* “Ja, bitte?” “Hier ist das Jahr 2015 und wir hätten gerne unser Thema zurück.”
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.