Himmelskomiker eben…
Hoffentlich sortieren sich die schleichenden Evangelen dann wenigstens gaaanz rechts zwischen den Trucks ein, wo sie das “normale Leben” nicht stören.
Da fällt mir doch spontan für diese betroffenen “kirchlichen Klima-Ausgebremsten” eine aktualisierte Form einnes schier uralten Auto-Aufklebers ein, den ich vor 40 Jahren auf so mancher Citro-Ente, Renault R4, DAF und anderen Zucklern sah: “Entschuldigen Sie, daß ich so dicht vor Ihnen herfahre” - Heute wäre passend: “Entschuldigen Sie meine Langsamkeit aber ich bin Evangelischer Klima-Priester und unsere ‘Klima-Rettungswagen’ sind zwar für jedes Wetter zwecklos aber wir müssen so tun, als würden wir sogar daran glauben!”
Die evangelische Kirche… ach du lieber Gott! Ist der Laden nicht schon seit Jahren dabei, sich in jeder Beziehung zum Affen zu machen? Na wenigstens kann sie sich noch auf das Gespann Gundlach / Göring-Eckardt verlassen, das gerade ein hübsches Sümmchen für die Schleuserkolonne im Mittelmeer von Vater Staat locker gemacht hat.
Selig sind die Armen im Geiste.
Wie bitte? Die dürfen sich immer noch per Auto fortbewegen? Wann endlich kommt das Motorisierungsverbot für die Damen und Herren (und natürlich Diversen) Beamten im schwarzen Rock? Hat es sich noch immer nicht bis zu ihnen herumgesprochen, dass nur ein Radfahrender jederlei Geschlechts ein Guter, bzw. guter Christ ist? - Auch wenn ich immer mal wieder Häme über die Kirche und Pastoren ausgieße - ich weiß sehr wohl, dass es ganz tolle Menschen unter ihnen gibt, die sich bitte nicht von meinem Sarkasmus angegriffen fühlen mögen! - Der Turnschuhpastor, welcher der Gemeinde am 24.12.2020 das Singen von Weihnachtsliedern UNTER FREIEM HIMMEL untersagt hat (Summen war erlaubt!) - es herrschte zusätzlich Maulkorbtragepflicht (Habe ich ignoriert - diese unchristlichen Blicke, die ich mir da eingefangen habe, sind unvergessen!) - DRAUSSEN - gehört zu diesen Kirchenbeamten, die sicher ganz schnell in ein höheres, besser bezahltes Amt in der Kirchenhierarchie aufsteigen. Die Schafe haben das Heiligabend tatsächlich mitgemacht - außer mir ist niemand gegangen! Ich fasste es nicht - und fasse es bis heute nicht. Maulkorbsummen stehend - mit großem Abstand - im Freien - unvergessen. Und alle außer mir haben mitgemacht - das fand ich am schlimmsten! Was dann noch auf uns zukommen würde - und die nettesten Leute menschenverachtende Maßnahmen der Regierung beklatschen würden, wusste ich damals - an jenem Heiligabend - glücklicherweise noch nicht.
Margot Käßmann fragen. Die hat Erfahrungen mit spirituellem Autofahren.
PS: Sollten Sie noch auf der Suche nach der passende Klima-Gemeinde sein, oder einfach nur noch einen Gemeindebrief des Klima Bistums erwerben wollen dann könnte das mit der Website des National Coordination Hub der UN klappen. Ggf. fügen Sie Ihrer Suche noch UN Environment Program bei, Dies, damit Sie das Ziel Ihres Glaubens nicht verfehlen und bei der UN landen um ihn dort mit Hilfe des neuen Glaubensbekenntnisses zu festigen.
Als Katholik kann ich es beichten, wenn ich zu schnell fahre,
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.