Immer diese tiefsinnigen Schlussfolgerungen aus dem Seichten heraus. Machen einige Jahre Ehe mit Frauen wie Cora Schuhmacher Männer schwul? Dann sollte es eine offizielle Warnung des zuständigen Ministerium dafür geben. Wie hoch ist denn die Schwulen-Inzidenz in Deutschland? Ich nehme an, höher als derzeit die von Covid 19 (4,9). Und da wird anfälligen Personen zum Tragen des Mundschutzes geraten.
Es ist Sommer. Dieses Jahr ist ein gutes Gurken Jahr.
Ralf Schumachers Freund wurde endlich öffentlich gezeigt! Ist das nicht dieser sprichwörtliche Sack Reis in China? Als Formel-Eins-Fan finde ich ihn als “Experte” zum Thema besser als er als Rennfahrer war. Menschlich scheint er okay….. Der Rest gehört in die Bunte, Gala oder was weiß ich. Ich verstehe die Intention des Autors, aber ist das wirklich einen Artikel wert?
Ich kenne Herrn Schumacher nur am Rande, also am Rande des Bildschirms. So schnell war er immer durch‘s Bild gerast. Meines Erachtens kann er natürlich tun und lassen, was immer er will. Meinen Segen hat er: Ich bin respektvoll, vielfältig und tolerant. Aber ich bin nicht bunt. Und ich bin auch nicht kunterbunt. Regenbogen kann ich nicht mehr ausstehen. Sie sind ein politisches Zeichen der Ignoranz, der Hetze und der Intoleranz geworden. Das hat natürlich nichts mit Herrn Schumacher zu tun. Er ist ja auch nicht bunt. Er möchte und darf sein Leben führen, wie wir es immer gerne möchten. Niemandem steht es zu, ihn diesbezüglich zu kommentieren.
Dumm gelaufen. Eigentlich gilt die LGBTQ-Szene doch als edler Verbündeter im Kampf gegen Rechts, wie gestern wieder schön beim CSD in Köln zu beobachten war, natürlich medial kräftig unterstützt vom WDR.
„Nicht mehr geschäftsrelevant: Microsoft wirft Diversitätspolitik über Bord Woker Kapitalismus lohnt nicht.” Das kann man bei Reitschuster lesen. / Offiziell wurde Röhm wegen Homosexualität hingerichtet. “Aber Hitler verschwieg dem deutschen Volk, daß Homosexualität in führenden Kreisen der nationalsozialistischen Partei und der Hitlerjugend weit verbreitet und geduldet war. ” Geheimdossier des NKDW. Das Dossier ist von renommierten Historikern überprüft und sein Inhalt für authentisch erklärt worden. Überprüft wurden immer mehrere Quellen.
„Normalität bitte, nicht zelebrieren.“ Er meinte wohl, dass Schwule und Lesben sich eigentlich nichts sehnlicher wünschen, als Normalität im Alltag. Und dazu gehört eben auch, dass man sich nicht hinstellt und öffentlich bekennt: “Und übrigens, ich bin schwul. Und das ist auch gut so!”, wie einst der Berliner Bürgermeister Klaus “Rotes Teppichluder” Wowereit, der seinen Spitznamen dafür kassierte, dass er A, in der SPD war, und B, keinen Roten Teppich auslassen konnte. Kein Hetero-Promi würde sich wohl öffentlich bekennen: “Ich bin hetero, und das ist auch gut so.” Man würde ihn vermutlich sofort als rechts und homophob in der Luft zerrreißen. Normalität hätte geheißen, einfach bei der nächsten Roter-Teppich-Veranstaltung Hand in Hand mit seinem damaligen Lebensgefährten zu erscheinen, ohne Kommentar, ohne großes Theater. Allerdings gab es damals auch Instagram noch nicht. Insofern ist das Outing von Schumacher den modernen Umständen nach doch eher noch als “normal” zu bezeichnen. Das Foto hätte er vermutlich auch so oder ähnlich gepostet, wenn eine neue Frau an seiner Seite gestanden hätte.
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.