Gestern im Zoo. Vor dem Elefantengehege erklärt ein etwa achtjähriges türkisches Mädchen ihrem Vater, was die Zeichen hinter den Elefantennamen bedeuten: “Das ist der Spiegel einer Göttin. Ich habe ihren Namen vergessen, aber das bedeutet weiblich. Das andere Zeichen ist ein Schild und Speer. Das bedeutet männlich. Wir haben das im Unterricht gelernt.” Vor der anonymen Grundschullehrerin dieses Mädchens ziehe ich den Hut. Wenige Minuten später erklärt ein etwa zehnjähriger deutscher Junge vor dem Giraffengehege seinen Eltern, dass die Tiere genauso viele (oder wenige) Halswirbel haben wie die Menschen. Noch einmal: Chapeau, Madame. (Es sind ja fast immer Lehrerinnen an den Grundschulen. Männer werden Studienräte. Deshalb steht Deutschland im internationalen Grundschulvergleich gut da, bei den Oberschulen eher mittelmäßig.) Es gibt zur Frage von Homeschooling eine schöne, alte Kurzgeschichte von Isaac Asimov: “The Fun They Had”. Könnten Kinder frei wählen, wäre ich für die Abschaffung der Schulpflicht. Leider wählen nicht die Kinder, sondern die Eltern, so wie sie ja die Religion ihrer Kinder auswählen (merkwürdigerweise ist das imme ihre eigene).