Ich wollte nur kurz einwerfen, dass in meinem Kopf-Memory ein heute gefallener Casula Ausdruck (“Kremlmonster”) gespeichert ist. Nun, bislang bin ich von einer kulturellen Balance zwischen Ihnen und Putin ausgegangen. Der russische Präsident macht auf mich einen sehr gebildeten, klugen, kultivierten Eindruck. Vermutlich wäre auch ein guter Geschichtsprofessor aus ihm geworden. Gleich zu Beginn der 20er Jahre habe ich Iwan Iljin gelesen, der seine Freiheit immerhin in der Schweiz erleben durfte. Alles, was er gesagt hat, formulierte auch Putin. Durch Lesen vorn, Herr Casula! Aber ich weiß, Geschichte zu verstehen, ist nicht immer ganz einfach. Man muss bereit sein, dicke Bücher zu studieren und auch wirklich zurückzublättern in den Jahren und Jahrhunderten. Wenn ich dagegen an die dünnen Aussagen von Scholz oder Biden denke, dann friert mich. Es lohnt sich nicht, zum 100. Mal den Gedächtnisverlust dieser beiden Herren zu karikieren. Beide sind bald Geschichte und werden selbst weniger präsent bleiben als der Sack Reis, der in Peking umfällt.
Das geht schon. Biden liest die Befehle an Scholz einfach vom Teleprompter ab. Im Übrigen ist es mehr als ein Zeichen, dass ein korrupter Tattergreis den Führer der westlichen Welt gibt. Das wirft ein Schlaglicht auf die Zukunft des Imperiums. Ein Land, welches sich um solch einen Anführer schart, zeigt damit, dass es über keine Zukunftsvisionen verfügt.
Das Foto ist ein Fake! Da müsste doch die Häftlingsnummer auf der Karte stehen.
Müsste es nicht heißen “dem Biden eher nicht” ;-))?
Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.