News-Redaktion / 15.04.2025 / 14:30 / / Seite ausdrucken

Schleswig-Holsteins Haushalt 2024 verfassungswidrig

Die auch bei anderen Haushalten vorgeschobenen Gründe Corona, Ukrainekrieg und/oder Naturkatastrophen sind nicht ausreichend zum Schuldenmachen.

Die Ermächtigung zur Aufnahme von Notkrediten in Schleswig-Holsteins Haushaltsgesetz 2024 ist verfassungswidrig gewesen, entschied das Schleswig-Holsteinische Landesverfassungsgericht in einem am Dienstag veröffentlichten Beschluss, meldet ndr.de. Die angeblichen „Notkredite“ waren ungerechtfertigt, da die Landesregierung nicht ausreichend beweisen konnte, dass drei große, angeführte Krisen den Haushaltsplan erheblich belastet hätten.

Die schwarz-grüne Koalition in Schleswig-Holstein begründete die Aufnahme von „Notkrediten“ für den Haushalt 2024 mit drei Krisen: Der sogenannten Corona-Pandemie 2020-2021, dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine 2022, und der Ostsee-Sturmflut 2023. FDP und SPD hielten diese Kredite jedoch für verfassungswidrig und klagten dagegen. 

Die beiden Oppositionsparteien argumentierten, dass keine der genannten Krisen außergewöhnliche Finanznotlagen darstellte, die Notkredite rechtfertigten. Die Regierung könnte weder die finanzielle Belastung durch die Krisen darlegen, noch war der Tilgungsplan für die Schulden klar definiert. Die Landesregierung aus CDU, Grünen und SSW hatte im Frühjahr 2024 den Haushalt verabschiedet, der einen 573 Millionen Euro „Corona-Notkredit“, einen 800 Millionen Euro „Ukraine-Notkredit“ und über 145 Millionen Euro für Flutschäden beinhaltete. Am Ende wurde bekannt gegeben, dass lediglich 493,8 Millionen Euro der „Notkredite“ verwendet wurden. Die Opposition kritisierte auch, dass einige der „Notgelder“ für andere Zwecke ausgegeben wurden. Ein Beispiel: Mit dem „Corona-Notkredit“ wurden Radwege finanziert, mit der Begründung, Radfahren vermindere das Corona-Ansteckungsrisiko.

Das Urteil hat keine nachträglichen Konsequenzen für den Haushalt 2024, könnte aber zukünftige Notkredit-Aufnahmen, wie im Haushalt 2025 vorgesehen, beeinflussen.

 

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
News-Redaktion / 12.07.2025 / 16:40 / 0

Acht Prozent weniger Einkommen bei Thyssenkrupp

IG Metall und Thyssenkrupp haben sich auf einen Sparprogramm-Tarifvertrag geeinigt. Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle…/ mehr

News-Redaktion / 11.07.2025 / 14:30 / 0

Bröckelnde deutsche Botschaften

Nicht nur Autobahnbrücken sind einsturzgefährdet, sondern auch deutsche Botschaften im Ausland.  Deutschlands Botschaften sind oft in schlechtem Zustand und nicht ausreichend sicher, wie bild.de berichtet.…/ mehr

News-Redaktion / 11.07.2025 / 13:00 / 0

VW schließt Werk in China

Volkswagen und sein Partner SAIC schließen ihr Werk in Nanjing. Es ist das erste Mal, dass VW ein Werk in China komplett aufgibt. Die chinesische…/ mehr

News-Redaktion / 11.07.2025 / 11:45 / 0

Zahl der Neubauten in Europa sinkt deutlich

„Bauen, bauen, bauen“ (Bundeskanzler Friedrich Merz) bleibt eine hohle Phrase, wie Daten des Ifo-Instituts zeigen. Die Rahmenbedingungen stimmen nicht, auch der „Bau-Turbo“ von Bauministerin Hubertz wird…/ mehr

News-Redaktion / 11.07.2025 / 11:30 / 0

Verfassungsrichterwahl wird verschoben

Im Bundestag sollte heute über die Besetzung von drei neuen Stellen am Bundesverfassungsgericht abgestimmt werden. Die Union verlangte von der SPD, eine umstrittene Kandidatin zurückzuziehen,…/ mehr

News-Redaktion / 11.07.2025 / 11:00 / 0

Marode Autobahnbrücke nahe Hamburg gesperrt

Die Autobahnbrücke am Horster Dreieck südlich von Hamburg musste plötzlich und unerwartet wegen schwerer Betonschäden gesperrt werden. Das ist alles andere als ein Einzelfall. Eine…/ mehr

News-Redaktion / 10.07.2025 / 16:30 / 0

Messeropfer nach Massenschlägerei

Ein 29-jähriger Mann wurde bei einer Schlägerei zwischen zwei Männergruppen in Buxtehude (Niedersachsen) lebensgefährlich verletzt. Zwei heranwachsende Täter wurden nach der Verhaftung wieder auf freien…/ mehr

News-Redaktion / 10.07.2025 / 16:00 / 0

Wie sicher sind Europas Häfen vor einem russischen Angriff?

Der Hafen von Rotterdam gilt als einer der wichtigsten Infrastrukturpunkte Europas und ist deswegen auch ein potenzielles Ziel für einen russischen Angriff. Dort trifft man…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com