Benny Peiser / 03.04.2008 / 13:55 / / Seite ausdrucken

Schlechtes Vorbild: Europas CO2 Emissionen steigen weiter

The European Union’s greenhouse-gas emissions from key industries rose 1.1% last year, despite its antipollution policies, demonstrating the difficulty in meeting international commitments to fight climate change. For the past three years, Europe has been trying to reduce emissions by imposing a market-based cap-and-trade system. But the caps that the EU set for different industries turned out to be too high. As a result, instead of shrinking, as was originally envisioned, emissions in these industries have crept up by about 1% each year since the program began. Europe’s struggle to make its cap-and-trade program work shows just how hard it will be for the industrialized world to achieve any meaningful reduction in greenhouse-gas emissions. Japan isn’t faring any better: Its Kyoto targets call for it to reduce emissions by 6% below 1990 levels, but emissions are actually increasing there as well.

Achgut.com ist auch für Sie unerlässlich?
Spenden Sie Ihre Wertschätzung hier!

Hier via Paypal spenden Hier via Direktüberweisung spenden
Leserpost

netiquette:

Test 45: 5851

Leserbrief schreiben

Leserbriefe können nur am Erscheinungstag des Artikel eingereicht werden. Die Zahl der veröffentlichten Leserzuschriften ist auf 50 pro Artikel begrenzt. An Wochenenden kann es zu Verzögerungen beim Erscheinen von Leserbriefen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Verwandte Themen
Benny Peiser / 28.01.2017 / 10:49 / 0

Wie die Energiewende die deutsche Umweltbewegung spaltet

Professor Fritz Vahrenholt zählt zum Urgestein der deutschen Umweltbewegung und gilt als einer der frühen Protagonisten von sogenannten erneuerbaren Energien in Deutschland. Inzwischen ist er…/ mehr

Benny Peiser / 28.08.2015 / 15:21 / 0

Sonnenfinsternis in Großbritannien: Regierung streicht Solarförderung um 90%

Britain’s solar boom is over after ministers announced they would offer virtually no subsidies for people to install panels on their homes. In a surprise…/ mehr

Benny Peiser / 14.08.2015 / 13:24 / 0

Vom Winde verweht

Gone with the wind?  The impact of wind turbines on tourism demand in Germany While wind energy production is relatively free from environmental externalities such…/ mehr

Benny Peiser / 08.06.2015 / 23:04 / 2

G7: Mythos und Wirklichkeit

Mythos: Die „Klimakanzlerin“ Merkel blieb beharrlich: Die G 7 haben auf Schloss Elmau angekündigt, dass die Industriestaaten in Zukunft komplett auf Kohle, Öl und Gas…/ mehr

Benny Peiser / 05.06.2015 / 15:35 / 1

Hendricks fordert Schluss mit Kohle, Öl und Gas

Die Grünen haben vor zwei Jahren einen Energiefahrplan zu Umsetzung der Energiewende vorgelegt. Die Bundesregierung ist offenbar bereit, ihn umzusetzen. Nach dem Atomausstieg fordert die…/ mehr

Benny Peiser / 27.05.2015 / 22:32 / 0

Energiewende erreicht erstes Ziel

Die deutsche Wettbewerbsfähigkeit lässt nach. Im aktuellen “World Competitiveness Ranking” rutscht Deutschland weltweit ans Ende der Top 10… Auch beim weltweiten Infrastrukturvergleich steht Deutschland diesmal…/ mehr

Benny Peiser / 18.05.2015 / 18:33 / 0

Britisches Gesetz gegen die (onshore) Windkraft

Local residents will be able to block all future onshore wind farms under new measures to be fast-tracked into law, the new energy secretary has…/ mehr

Benny Peiser / 21.02.2015 / 15:37 / 0

Weltenergierat warnt: Deutsche Energiewende gefährdet Stromversorgungssicherheit Europas

Internationale Experten hegen große Zweifel am Erfolg der deutschen Energiewende. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage des Weltenergierats, aus der das Nachrichtenmagazin FOCUS exklusiv berichtet.…/ mehr

Unsere Liste der Guten

Ob als Klimaleugner, Klugscheißer oder Betonköpfe tituliert, die Autoren der Achse des Guten lassen sich nicht darin beirren, mit unabhängigem Denken dem Mainstream der Angepassten etwas entgegenzusetzen. Wer macht mit? Hier
Autoren

Unerhört!

Warum senken so viele Menschen die Stimme, wenn sie ihre Meinung sagen? Wo darf in unserer bunten Republik noch bunt gedacht werden? Hier
Achgut.com